
nebu
- Dabei seit
- 27.07.2006
- Beiträge
- 2.975
- Punkte Reaktionen
- 10
Is denn der 1.3er CDTI zu empfehlen ?
Motoren: zwei Mal Benzin, zwei Mal Turbodiesel. Das sind zum einen die 1.0- und 1.4-Twinport-Ecotec-Motoren, 44 kW (60 PS) und 66 kW (90 PS) stark, zum anderen zwei Turbodiesel-Aggregate mit Common-Rail-Direkteinspritzung (1,3 Liter / 51 kW (70 PS) und 1,7 Liter / 74 kW (100 PS). Der 1,3-Liter große Commonrail-Diesel verrichtet bereits in einigen Fiat-Modellen seine Arbeit. Auch in den Corsa passt der Multijet-Diesel gut hinein und macht dem Rüsselsheimer durchaus Beine. Der drehfreudige Commonrail-Diesel ist der derzeit kleinste seiner Art und geht vom Start weg munter ans Werk. Sein maximales Drehmoment von 180 Nm liegt bereits bei 1.750 U/min an. Den Spurt 0 – 100 km/h schafft er in 13,1 Sekunden; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 166 km/h. Opel verspricht einen realistisch erscheinenden Durchschnittsverbrauch von deutlich weniger als fünf Liter Diesel auf 100 km. Zukünftig erfüllt er auch die strenge Schadstoffnorm Euro 4. Zudem bereitet er Fahrerin und Fahrer eine Menge Fahrfreude. Dabei wird der Opel Corsa 1.3 CDTi niemals aufdringlich und lässt sich angenehm schaltfaul fahren.
Hi
@Acki: fährst du im Alltag einen Diesel? ich glaube eher nicht wenn ich so Lese was du ´da schreibst,weil sich das alles nach Theorie wissen anhört... :roll:
Gruß Micha
Wohl weniger. Ausserdem will ich nicht das die mir im Alltagskarren den A**** versohlt :brake: Ich denke 9N und Ibiza ist schon nicht schlecht. Wer hat den Erfahrungen mit Peugot? Taugen die was?
Fahre ja wie aus meiner Signatur zu entnehmen ist einen 1,9 H und habe mit 19 Zoll einen Durchnittsverbrauch von 6,0 Litern,wenn ich die Winterreifen drauf habe sind es 4,8-5,2 mit guten 1500 kilo Leergewicht.
Mein Astra H 1,8 18V LPG hat einen Schnitt von 9,5-10,2 Liter auf 100 im Benzinmodus,LPG ca.+1 Liter.
Der Astra hat weniger Leistung,weniger Drehmoment und verbraucht trotzallem ca 4 Liter mehr auf 100.
Muß dabei sagen das der Benziner 70% Autobahn und 30 % Stadt bewegt wird und der Diesel 85% Autobahn und der rest Stadt.
Selbst wenn ich dann noch 1Liter beim Benziner abrechnen würde bin ich immer noch bei 3 Litern auf 100km....
Ich kenne auch jemanden der im schnitt 12 Liter Diesel auf 100km mit einem Audi 2,0 TDI verbraucht,aber solche Leute können einen Diesel eben nicht bewegen,die nutzen das komplette Drehzahlband (wie meine Frau auch,wenn sie mein Auto fährt) und wundern sich dann wieso der vebrauch so hoch ist.. Laughing
Jetzt mal die gegenfrage: Wie lange hält dein LET mit dem LPG und wie lange hält mein Diesel Wink
Nach 70tkm war der Zylinderkopf bei dem Astra Fratze obwohl wir mit LPG nur maximal 140 fahren....