Klein-Mittelklasse Fahrzeug und Diesel

Diskutiere Klein-Mittelklasse Fahrzeug und Diesel im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; @acki aber bei ich tank 3 Cent billiger verbrauch ich auch ein paar Liter weniger, da kommt schon was zusammen. Mit meinem Diesel Tank ich jeden...
jackAss

jackAss

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
@acki aber bei ich tank 3 Cent billiger verbrauch ich auch ein paar Liter weniger, da kommt schon was zusammen. Mit meinem Diesel Tank ich jeden Sonntag mit meinem Benziner tank ich min 2 mal die Woche. dann habe ich 50€ jeden Sonntag und oder 75€ alle zwei Tage. Da lohnt der Diesel schon. Und kaputt gehen kann bei jedem Auto alles.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Für die Kohle kann man ja auch was gebrauchtes vom Händler holen mit Garantie, dann hat man ausser Verschleisskram wie Bremse und Reifen erstmal keinen Kummer.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
@acki aber bei ich tank 3 Cent billiger verbrauch ich auch ein paar Liter weniger, da kommt schon was zusammen. Mit meinem Diesel Tank ich jeden Sonntag mit meinem Benziner tank ich min 2 mal die Woche. dann habe ich 50€ jeden Sonntag und oder 75€ alle zwei Tage. Da lohnt der Diesel schon. Und kaputt gehen kann bei jedem Auto alles.

Dann fährst du anders. Der Minderverbrauch ist selten viel höher als 1-2 Liter.
Man darf auch nicht die Preisentwicklung von Diesel vergessen und Versicherung sowie Steuer - jenach Alter.

Wie gesagt, genau gegen rechnen. Gerade wenn man viel Stadt fährt - DPF zb.
 
Discostuc20xe

Discostuc20xe

Dabei seit
21.12.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höchstadt-Erlangen
Also beim Vectra c 1,9 DTH und Vectra c 2,2 direct machen das 4 Liter auf 100km. Bei fast gleicher Leistung. Ich glaub das lohnt schon bei 15tkm
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Heutzutage ist es auch nicht immer zwingend rationell,wenn man sich einen Diesel kauft. Vorallem wenn man den Vergleich sieht - 100PS Benziner vs. 100PS Diesel. Das sind dann meistens fast 100Nm mehr die dann einfach mehr Spass machen.

Kumpel von mir hatte damals einen Ibiza GT TDI mit 110PS und einen Verbrauch von 5l. Mit Chip lag er bei ca 130PS und 300Nm. Welcher Benziner in dieser Leistungsregion bringt ähnlichen Fahrspass bei so wenig Verbrauch?

Ich fahre auch nur noch 15km zur Arbeit und verkaufe meinen Diesel nicht. Ich zahle ca 600€ Versicherung+TK und 350€ Steuern. Das sind dann meine Fixkosten und so oft geht auch nichts kaputt. Das letzte teure war der Lader 2009 gewesen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
100Nm die auch Kraftstoff brauchen.
Man muss seine Fahrweise anpassen wenn man keine Kohle hat oder sparen will.
 
CompuKing

CompuKing

Dabei seit
12.02.2008
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
0
Ort
A-6840 Götzis
Vieleicht hat von euch noch jemand ne Idee. Suche ein passendes Auto zwischen 7 und 8 tausend für eine Bekannte. Täglich 60km Arbeitsweg, also wohl nen Diesel. Man sollte noch selber was dran machen können und die Unterhaltskosten sollten sich im Rahmen halten. Dachte an einen Polo so ab BJ.05 oder vieleicht nen Mini one. Macht mal ein paar Vorschläge :wink:

MINI? Vergiss es...
für das Budegt bekommst du nichts gescheites.

Zum einen keinen Mini kaufen, der VOR 07/04 gebaut worden ist, da verabschieden sich regelmäßig die Getriebe. Danach kann man Gefahrlos kaufen.

Was ich aber empfehlen würde wäre ein One D als R56. Hatte die letzten Tage einen als Leihhure... 4,6l/100km hab ich gebraucht...

Ansonsten bleiben die üblichen Verdächtigen:
Polo
Ibiza
Fabia
Corsa
Astra
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@Bambam2786
75% halt,durch einen 50/50 Unfall 2009... Habe in Berlin,durch die hohe Regionalklasse,noch viel mehr bezahlt. Hinzu kommt das Dieselfahrzeuge sowieso höher eingestuft werden. Wenigstens war es der HDI egal ob ich nun 60 oder 110kw habe. Ich werde jetzt auch nicht die Versicherung wechseln,nur weil ich 20€ sparen kann.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Also ich hatte fürs Turbo Coupe mit garantiert höherer Typenklassen und Teilkasko nur 492€ jährlich gezahlt,keine direkt Versicherung aber 50% .
Für den Speedi würde ich mit Teilkasko 730€ jährlich zahlen, trotz der fast höchsten Typenklasse und ausgehandelter Teilkasko, ein Vollkasko bekomme ich erst garnicht für das Auto :shock:


Grüße
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Hier nochmal meine Daten wo ich noch in Berlin gewohnt habe:

Haftpflicht 2010

Typklasse 19
Regionalklasse 12
Beitragssatz in % 100
= 698€

Teilkasko

Typklasse 17
Regionalklasse 9

= 142€

2011 wäre ich dann in die Typklasse 18 gekommen und eine runterstufung auf 85%. Dann wäre die HF 602€ teuer geworden.

Die ganz aktuellen Daten (mit Regionalklasse3) habe ich gerade nicht da.Was für eine Typklasse hat so ein TQP ?
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hier sind alle Astras aufgelistet:

Typklassen



Edit: Na toll, kann nur die Suchmaske verlinken aber keine Suchergebnisse...
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Krass .. die Typenklasse (Haftpflicht) ist beim Diesel 2 Stufen höher. Wenn ich richtig gelesen habe,müsste ein TQP folgende Werte haben:

Astra Coupe Turbo

HF Typklasse 17
VK Typklasse 23
TK Typklasse 23

Astra G CC 2.2 DTI

HF Typklasse 18
VK Typklasse 18
TK Typklasse 18

Der 2.2 DTI wurde also von 2010 auf 2011 von 19 auf 18 runtergestuft (HF Typklasse)
 
Thema:

Klein-Mittelklasse Fahrzeug und Diesel

Oben