Klasen-Motors Z16LEH-Stufe-5

Diskutiere Klasen-Motors Z16LEH-Stufe-5 im Z16LET, Z14LET Forum im Bereich Technik; Wir haben heute unseren bisher stärksten Z16LER fertiggestellt: Verbaut ist der bekannte Unterbau mit I-Schaft-Stahlpleuel, breiten...
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Wir haben heute unseren bisher stärksten Z16LER fertiggestellt:

Verbaut ist der bekannte Unterbau mit I-Schaft-Stahlpleuel, breiten 3-Stoff-Pleuellagern, JE-Pistons Schmiedekolben.
Der Kopf, Saugrohr und Nockenwellen sind komplett Serie!
Seiten der Elektronik wird der LEH-LMM sowie spezielle Düsen und ein großer Mapsensor verwendet.
Als Lader haben wir unseren Integralkrümmer für die LEH-Lader genommen und auf die aktuelle K16-Rumpfgruppe mit Porsche 997-GT2-Verdichter angepasst. Das Resultat ist beeindruckend: Ansprechverhalten fast wie beim LEH-Lader, Ladedruck untenrum zugunsten besserer Fahrbarkeit begrenzt und obenrum fahren wir 2bar(!) Dauerdruck! Ergibt eine Leistungskurve wie beim Sauger und das alles mit fast Serienoptik. 8)

Gruß, Stephan
 
  • Klasen-Motors Z16LEH-Stufe-5

Anzeige

ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Was wiegt so ein Ding mit dem kleinen 4-Zylinder, Stephan?

Hatte seinerzeit 330 PS, bei 760 Kg.
War aber sehr gutmütig zu fahren :D .
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Der hier wiegt aktuell laut Radlastwaage 680kg inkl. Flüssigkeiten.
Die Westfields sind auch sehr gutmütig zu fahren, da ist aber fahrwerkstechnisch auch nichts mehr Serie :)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ihr seit verrückt !!

Krass wie lange der LD gehalten wird und somit auch Leistung/Drehmoment.

Wie hoch sind denn bei 2 bar (!) Dauerdruck die LL Temps?
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Also das Diagramm sieht echt mal top aus!
Also kann man doch'n D OPC kaufen... :)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na A B C OPC gibts ja eh nicht ... ausser einer Studie die im Werksmuseum rumsteht :mrgreen:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Auf dem Prüfstand hatte ich 41°C Ladelufttemperatur. Der Lader kann noch mehr, aber mir geht obenrum der Sprit aus!
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Hi welche Kupplung steckt denn da drin?
Und die Kurve ist echt geil!
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Sieht lecker aus Leistung und gewicht ist TOP.
Wie sieht's mit benzindruck aus?
Auf wieviel bar hast du eingestellt?


EDIT.
Habe spät gesehen
Ist benzindruck nicht ein bisschen zu hoch?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Für son einen "kleine Scheisser" top, Da geht doch aber noch was.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Aus dem Shop allerdings mit organischer scheibe wegen dem Ford Getriebe sonst nehmen wir immer ne sinter die ist aber ne sonderanfertigung
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Die Dinger haben ein Ford Getriebe aber einen Opelmotor?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Da passt auch was vollsequentielles für die Cossies rein 8)
Leistung auf der Straße ist jetzt so, dass das Auto es noch gut umsetzen kann. Ist aber schon grenzwertig, mehr Leistung muss nicht sein.
 
Thema:

Klasen-Motors Z16LEH-Stufe-5

Oben