Klasen-Ansaugbrücke an C-Let adaptieren?

Diskutiere Klasen-Ansaugbrücke an C-Let adaptieren? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Hat jemand schonmal versucht die Klasen-ASB an den C20LET zu adaptieren? Bin leider nicht genau im Bilde ob es z.B. reichen würde den...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hat jemand schonmal versucht die Klasen-ASB an den C20LET zu adaptieren?
Bin leider nicht genau im Bilde ob es z.B. reichen würde den Flansch zu ersetzen.

MfG
 
  • Klasen-Ansaugbrücke an C-Let adaptieren?

Anzeige

FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Macht ja null sinn, weil die >Rohrlängen und damit die Resonazen nicht stimmen. Nimm einfach die EDS Brücke
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schlechter als die EDS Ansaugbrücke wird es sicher nicht sein ;)
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
nur dummes zeug kommt aus deinem mund
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Martin muss doch seine Brücke ein bisschen in Schutz nehmen :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

mußte nun aber wirklich nicht sein...

Jetzt aber mal im Ernst. Bevor ich ne Z Brücke nehme , die kaputtschneide und an nen C ranbrutzle, springe ich über meinen Schatten und nehme gleich eine von EDS.

man kanns auch übertreiben mit der Tunerbrille..

gruß Flo
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Hi,

mußte nun aber wirklich nicht sein...

Jetzt aber mal im Ernst. Bevor ich ne Z Brücke nehme , die kaputtschneide und an nen C ranbrutzle, springe ich über meinen Schatten und nehme gleich eine von EDS.

man kanns auch übertreiben mit der Tunerbrille..

gruß Flo


100 % zustimm !!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn die Nachfrage da wäre kann man die Brücke auch passend für den C20 anbieten ;)
Muss jeder selberwissen was er verbaut.
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Wenn die Nachfrage da wäre kann man die Brücke auch passend für den C20 anbieten ;)
Muss jeder selberwissen was er verbaut.

Würd ich sofort bestellen wenn eine kommen würde für den C.
Glaube aber nicht dran. (leider)

Die EDS-Brücke kommt für mich nicht in Frage.
(Nicht wegen dem Hersteller o.ä. sondern mangels Konstruktionsnachweis etc.)
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich weiß leider nicht ob es mit Flanschtauschen getan ist. Limahalter usw.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Was fehlt der eds bruecke, bzw is schlecht daran?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Was fehlt der eds bruecke, bzw is schlecht daran?

Ja, würde ich auch mal gerne Wissen was so mangelnde Konstruktionsnachweise wären? Hatte die Brücke nun schon am Astra F XE sowie Cali 4x4 CLET und passte immer 1A! Über die Leistung kann man sich streiten, hab aber keinen Bock dazu...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was sollen denn bitte Konstruktionsnachweise sein?????
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
son geiles 3d teil mit bunten farben und unten steht velocity dran :)
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wenn die Nachfrage da wäre kann man die Brücke auch passend für den C20 anbieten ;)
Muss jeder selberwissen was er verbaut.

Würd ich sofort bestellen wenn eine kommen würde für den C.
Glaube aber nicht dran. (leider)

Die EDS-Brücke kommt für mich nicht in Frage.
(Nicht wegen dem Hersteller o.ä. sondern mangels Konstruktionsnachweis etc.)


Konstruktionsnachweiß siehe oben!
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
es gibt sicher eine nachfrage aber opel fahrer geben nunmal ungern 500+ € für dann ein paar ps obenraus aus ...ausser es ist untenraus eh schon unfahrbar.

weiterhin ist es eher unerheblich ob die klasen oder EDS variante besser oder schlechter ist da beide tuner sicher dazu in der lage sind selbst einen fahradrahmen als ansaugbrücke so zu "programmieren" das es funzt und sie diagramme haben.

man sollte sich einfach fragen was man benötigt. und wenn die rohrlängen im ansaugbereich geweitet und gekürzt werden verschiebt man eben etwas was der hersteller eben anders vorgesehen hatte. das sollte doch jedem klar sein.

grundsätzlich muss ich sagen das ich vielen opel fahrern wünschen würde ein paar mehr euros für ihre sicherheit und die anderer auszugeben als permanent dem letzten papier ps nachzurennen. was ich da so seit 1994 gesehen habe war meist weder lustig noch spannend.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wer bunte Farben haben will. dem verkaufe ich gerne den Malkasten meiner kleinen Schwester.

Konstruktionsnachweis....ich glaub, das wird für mich das Wort des Jahres.
man man man
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
find die unterschiede schon gewaltig von Klasen zu EDS.

Allein die EDS Brücke fürn z die ich in der hand hatte.
Dicke Kanäle im kopf wie brücke gehen damit nicht.

Zu wenig fleisch zum bearbeiten!


Ums vorweg zunehmen hat jetzt nichts mit "Meiner Meinung" zu EDS zu tun sondern ist eine Tatsache.
Also für mein projekt nicht zu gebrauchen.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
das wort "konstruktionsnachweis" würde mich aber auch mal brennend interessieren....



man kann ja nur dazulernen....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Vermutlich ist Aufwand das bessere Wort als Nachweis.
Soll jeder für sich entscheiden was besser ist ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klasen-Ansaugbrücke an C-Let adaptieren?

Klasen-Ansaugbrücke an C-Let adaptieren? - Ähnliche Themen

Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Umbau auf Z20LET: Hallo Zusammen, Nach über 13Jähriger unaktivität melde ich mich zurück mit einem Astra G. Ich habe einen Opel Astra G gekauft der auf LET...
Vectra C VFL Lenkradfernbedienung an Fremdradio zum Laufen bringen, ehemals NCDC2015: Hallo, derzeit versuche ich verzweifelt die Lenkradfernbedienung von meinem 2004er VFL Vectra C (mit ehemals NCDC2015 samt CID) in Verbindung mit...
Oben