Klappern nach Autobahnfaht – Eure Meinung BITTE

Diskutiere Klappern nach Autobahnfaht – Eure Meinung BITTE im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Erstmal zum Auto: Calibra Turbo Bj.:1992 156Tkm EDS Ph.1 (Ausgeschalten 0,9 OB - 0,7 DD Eingeschalten 1,3 OB - 1,0 DD) EDS Ansaugschlauch...
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
Hallo
Erstmal zum Auto:
Calibra Turbo Bj.:1992 156Tkm
EDS Ph.1 (Ausgeschalten 0,9 OB - 0,7 DD Eingeschalten 1,3 OB - 1,0 DD)
EDS Ansaugschlauch
EDS WG- Dose (minimale Vorspannung)
Kolbenringe neu, Pleullagerschalen neu und ARP`s, Ventile neu, Pierburg Pumpe, 3.5bar Kraftstoffdruckregler, Temperaturfühler-Zündkerzen FR6D+ (0,7)-Zündkabel neu, LiMa neu.

Also,
bin am Samstag ein Stückchen Autobahn mit ca. 260KmH gefahren, ohne Probleme. Als ich dann zu hause war hab ich den Wagen in der Garage abgestellt.
Am Sonntag Vormittag dann wieder gestartet und da war sehr deutlich ein lautes Klappern zu Hören. Bin danach langsam einige Km gefahren bis der Motor richtig Heiß war aber das klappern war immer noch leicht zu Hören.
Es Hört sich so an als ob es von unten kommt aber sicher bin ich mir nicht. Am schlimmsten ist es bei der langsammen bechleunigung aus den unteren Drehzahlen bei Kaltem Motor.

Worauf Tippt ihr???
Was soll ich zuerst Kontrollieren???
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Ich würde mir als erstes die Kurbelwellenriemenscheibe ansehen, war ja schon öfters Thema und auch bei mir der Fehler, gleich nach nem defekten Achsgelenk.

Pleuellager hast du ja neu verbaut hast du geschrieben... alles richtig gemacht?
 
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
Kurbelwellenriemenscheibe ist fest und eiert auch nicht.
Die Pleullager sind nicht mal 8Tkm alt und sind orginal OPEL. Ich glaub nicht das die was haben aber werd sie morgen mal ansehen.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

wurden die Lagerzapfen ordentlich vermessen?
Oder nur mal schnell so neue Lagerschalen eingebaut?

mfg.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Am besten faehrst auf eine Buehne, das einer oben drin sitzt und leicht gas gibt , 2 oder 4 geschulte Ohren von unten koennen alles abhorchen um den Bereich besser zu lokalisieren.
Antriebswellen etc. kann man da auch gut auf Spiel erfuehlen und schauen ob alles ordentlich fest ist.
Auspuff koennte irgendwo leicht anschlagen, unten Wanne Fahrersitz z.B.
das passierte bei mir auch, denkst das Getriebe fliegt Dir gleich um die Ohren son Laerm machte das beim ersten Mal als ich durch ne Pfuetze
fuhr und er kalt abschreckte und sich verformte.
Gibt viele Moeglichkeiten, muss ja nicht gleich was Ernstes am Motor / Getriebe sein.
 
Thema:

Klappern nach Autobahnfaht – Eure Meinung BITTE

Klappern nach Autobahnfaht – Eure Meinung BITTE - Ähnliche Themen

HILFE: Ruckeln bei 4500U/min und Leistung weg: Halli hallo an alle. Brauch eure HILFE. Erstmal zum Auto: Calibra Turbo Bj.:1992 156Tkm EDS Ph.1 (Ausgeschalten 0,9 OB - 0,7 DD...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben