keine Leistung mit EDS Ph3

Diskutiere keine Leistung mit EDS Ph3 im C20LET Forum im Bereich Technik; ich habe jetzt schon alles durch was es sein könnte aber auch alles! Ich weiß nicht was es noch sein könnte! :(
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
ich habe jetzt schon alles durch was es sein könnte aber auch alles!
Ich weiß nicht was es noch sein könnte!

:(
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Tach!

Was für eine Wastegatedose hast du denn drinn? Ist die Feder vielleicht gebrochen?
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
ne der lader + Dose ist nicht mal 1 Jahr alt und hat noch keine 15000 km gelaufen!
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
wenn die Feder gebrochen wäre, dann würde er nicht 1,5 OB wie eingestellt ist ohne Probleme schaffen!
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Könnte vieleicht sein das bei dir die LAMBDAREGELUNG EINTRITT?

Das kommt auch öffters vor :wink:

Wenn irgenndwas nicht stimmt wie z.b.masse,lamdasonde u.s.w. dan ist das phenomen durch aus normal :wink:
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
ich habe ab turbo eine eigenbau anlage ohne mit Atrappen und 65 durchmesser und auch schon vom 24er ein massekabel bis zur einspritsleiste gelegt und die Lamda ist auch neu !

kann es sein das der kraftstoffzu hoch ist denn weil er vei volllast richtig sptitt braucht und richtig nach nicht verbranten Kraftstoff richt!? :?:
 
D

Doc Sneider

Dabei seit
02.06.2004
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberfranken
Ich hatte das Problem erst vor ca 2 Wochen, bei mir war das EDS Dampfrad, also die verlötete Platine im Steuergerät defekt.
Laderuck ging nicht mehr höher als 0,6 Bar, ohne Overboost. Der ging nicht mehr.

Zu EDS schicken das STG und prüfen lassen.
Gruß Ralf
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
meinste das das defekt ist? ich könnte es schicken wenn ich am 19 mein Führerschein abgebe! :O(

aber kann es nicht sein das der druck zu hoch ist statt zu wenig, dann müßte doch die Lamda reglung auch ein greifen!!!??????
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
nee, wieso denn? Die Lambdaregelung von EDS greift nur bei Magerlauf ... wenn er zu fett läuft, hast ja nicht die Gefahr, dass dir der Kolben wegbrennt, beim Magerlauf schon ....
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
das ist das einzige was ich noch nicht geprüft habe , der Druckregler den ich verbaut habe soll angeblich 4,7bar haben den ich bei ebay ersteigert habe!?
Morgen wollte ich mal einen neuen originalen drauf tuhen und mit hilfe eines Manomerter`s auf 4.5bar ohne unterdruck einstellen und dann mal schaun was dann so ist denn das könnte doch sein das der druck so hoch ist das er anstatt ab zu mager versäuft und deswegen denn DD nicht hält eund alles immer runter regelt!?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
weiß denn keiner was ist wenn der Kraftstoffdruck zu hoch ist?
ei wie Emerald schon sagte, dann könnte er zu fett laufen.
Aber Deine Angaben sind auch bissi mager.
Welche Drücke hast Du bei welchen DRehzahlen, bei welchen Drücken passiert das?
Welche Kerzen, welcher Elektrodenabstand?
Seit wann tritt der Fehler auf, plötzlich oder nach einem Umbau, und wenn ja was haste geändert?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hat die Kiste überhaupt schonmal 1,1 bar Dauerdruck auf Drehzahl gepackt?
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
also noch mal OB 1,5 DD nur 0,6-0,8
F5DPOR auf 0,5mm
es ist seid dem ich das eingebaut habe als seid ca 5Wochen und ich habe alles durch was mann mit hilfe hier im Forum finden kann aber auch alles
bis aud den Kraftstoffdruck !
ich habe 8mm Leitungen mit einer Kraftstoffpumpe von einem Ferari die eine förderleistung bei 6,0Bar von 220l pro min hat also zu wenig kann das nicht sein da ja die Kerzen auf anzeichen (fast schwarz außen herum sind) also zu viel der guten Suppe bekommen! und ich habe auch bei normaler fahrt nur beim abtuhren schon richtig fette Fehlzüdungen ohne das ich was mache lasse ihn einfach nur mit gang rollen oder wenn ich an einer Ampel runterschalte um nich nur ständig zu bremsen.

ich brauche einfach noch ein Paar vorschläge denn einer allein weiß nicht alles nur alle zusammen wissen viel !
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
also noch mal OB 1,5 DD nur 0,6-0,8
F5DPOR auf 0,5mm
es ist seid dem ich das eingebaut habe als seid ca 5Wochen und ich habe alles durch was mann mit hilfe hier im Forum finden kann aber auch alles
bis aud den Kraftstoffdruck !
ich habe 8mm Leitungen mit einer Kraftstoffpumpe von einem Ferari die eine förderleistung bei 6,0Bar von 220l pro min hat also zu wenig kann das nicht sein da ja die Kerzen auf anzeichen (fast schwarz außen herum sind) also zu viel der guten Suppe bekommen! und ich habe auch bei normaler fahrt nur beim abtuhren schon richtig fette Fehlzüdungen ohne das ich was mache lasse ihn einfach nur mit gang rollen oder wenn ich an einer Ampel runterschalte um nich nur ständig zu bremsen.

ich brauche einfach noch ein Paar vorschläge denn einer allein weiß nicht alles nur alle zusammen wissen viel !
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mangelt es nur an Dauerdruck oder geht der Wagen permanent zu schlecht ?

Hast du die Unterdruckschläuche alle richtig angeschlossen ?

Ist dein LLK und die Ladeluftschläuche dicht !

Ist dein Dampfrad ok und hast du auch nicht die oberen Stufen weggetunt indem du falsch auf weniger Stufen begrenzt hast ?
Die neue Version kann man abziehen und hat die höchste Stufe !

Hast du mal ein weiteres STG getestet !

Was macht dein Unterdruck im Stand ? Welchen Luftfilter hast du verbaut ?
 
Thema:

keine Leistung mit EDS Ph3

keine Leistung mit EDS Ph3 - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Oben