Kein Zündfunke und Benzin

Diskutiere Kein Zündfunke und Benzin im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich habe kürzlich in meinen 93er vectra a einen c20xe bj 91 eingebaut. Nun habe ich das problem, dass kein zündfunke und kein sprit kommt...
H

Hardy

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo!

Ich habe kürzlich in meinen 93er vectra a einen c20xe bj 91 eingebaut.
Nun habe ich das problem, dass kein zündfunke und kein sprit kommt.

Das relais oben rechts im motorraum, welches die spritpumpe und die magnetventile sowie den leerlaufdrehsteller mit strom versorgt zieht nur zur hälfte an.
Die 1. stufe schaltet durch, aber die 2. (wo die spritpumpe und so dranhängen) halt nicht.

So wie ich das gesehen habe, werden die ventile und das relais über massekabel die zum steuergerät gehen geschaltet.
Wenn ich die masse der 2. stufe des relais direkt mit dem minuspol der batterie brücke, dann zieht es auch an und die spritpumpe arbeitet.

Wenn ich versuche zu zünden kommt nur trotzdem kein zündfunke.

Ich habe stark die vermutung, dass sich das steuergerät aus irgendeinem grund weigert, das relais, die ventile, und die zündkerzen ordentlich zu beschalten.

Könnte vielleicht das steuergerät kaputt sein?
Fehlerspeicher auslesen und alles funktioniert, es scheint teilweise zu arbeiten.

Naja, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :)
 
  • Kein Zündfunke und Benzin

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Uberprüf mal deinen Kühlwassertemp. Geber, wenn der kaputt ist, gibt´s bei der M 2.5 keinen Zündfunken mehr.
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kurbelwellengeber am Block und Hallgeber im Zündverteiler sind auch mögliche Fehlerquellen. Spannungsversorgung und Masse vom Hallgeber prüfen.

Gruß Andy
 
H

Hardy

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Uberprüf mal deinen Kühlwassertemp. Geber, wenn der kaputt ist, gibt´s bei der M 2.5 keinen Zündfunken mehr.


müste das nciht vom steuergerät angezeit werden

aber werd ich mal messen was für nen wiederstand´s wert sollte der den haben ??
 
V

Vectra A MV6

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solms
Kurbelwellensensor prüfen.Hatte das gleiche problem beim V6.
 
H

Hardy

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Kurbelwellensensor prüfen.Hatte das gleiche problem beim V6.
so hab den sensor grade ausgebaut dabei is mir aufgefallen das nen stück abgebrochen ist wo das kabelrein geht.
wird wohl beim motor reinhiefen passiert oderso
naja besorg mir getz nen neuen hoffe mal das der dann läuft
wenn nicht meld ich mich wieder

thx :)


mfg
 
T

Traumteufel83

Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
Hi du hast im Innerraum Kabelstecker von deinem Alten`Kabelbaum und da ist ein rotblaues Kabel dieses geht zur Kraftstoffpumpe. das musst du mit dem Rot blauen Kabel Am Krafstoffpumpenrelais verbinden und nimmst am besten ein neues Relais wenn die schon etwas älter sind kannst du die in die Tonne hauen.

Mfg Tino
 
H

Hardy

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hi du hast im Innerraum Kabelstecker von deinem Alten`Kabelbaum und da ist ein rotblaues Kabel dieses geht zur Kraftstoffpumpe. das musst du mit dem Rot blauen Kabel Am Krafstoffpumpenrelais verbinden und nimmst am besten ein neues Relais wenn die schon etwas älter sind kannst du die in die Tonne hauen.

Mfg Tino

das is alles richtig verbunden pumpe rennt wenn ich das relais über brücke
 
T

Traumteufel83

Dabei seit
12.06.2005
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Köln
das ist egal wenn das pumpenrelais einen weg hat hast du keinen zündfunken.wollte ich auch nicht glauben musste mich aber eines besseren belehren lassen. weil beim brücken ist es ja klar das kraftstoff kommt weil du ja spannung auf die pumpe gibst. mach mal das relais neu.
 
H

Hardy

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
das ist egal wenn das pumpenrelais einen weg hat hast du keinen zündfunken.wollte ich auch nicht glauben musste mich aber eines besseren belehren lassen. weil beim brücken ist es ja klar das kraftstoff kommt weil du ja spannung auf die pumpe gibst. mach mal das relais neu.


das relais is neu :)


mfg
 
Thema:

Kein Zündfunke und Benzin

Kein Zündfunke und Benzin - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
C20XE 2.8er Motronic Motorumbau Kein Zündfunken: Servus, um einige Fragen vorher schon beantworten zu können, schreibe ich erstmal alles wichtige :) Ich habe einen Astra F Sport BJ 96 1.8 16v...
C20let kein Zündfunke u. kein Sprit.: Hey ihr Spezi´s ^^ Ich brauch mal ganz dringend eure Hilfe , Ich fang mal von ganz vorne an. Ich hatte einen schweren Unfall mit meinem Cali Bj...
Oben