P
petercalibra
- Dabei seit
- 26.01.2008
- Beiträge
- 10
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo liebe Turbogemeinde,
habe mir kürzlich einen Cali- C20LET gekauft und schon auf der Probefahrt die Minderleistung bemerkt. Dann auf der Autobahn kurze Volllastfahrt und die Lampe ging an "FC Ladedruckregelabweichung"musste ja so kommen...
Probefahrt mit Manometer= max.Ladedruck 0,3Bar
Mit abgezogenem (Unter)druckschlauch am WG entwickelt er aber sofort einen Ladedruck über 1Bar, also muss das Ansaugsystem u.Lader ja zumindest mal ok und dicht sein!!
Dann Verstärkungsfeder von EDS mit an die Dose= max.Ladedruck 0,5Bar
Da ich die Phase 3 gleich mit verbaut habe, in der Hoffnung da tut sich nun auch was, müßte das Teil ja wenigstens mal in die Nähe von 1Bar druck gelangen...nix da 0,5Bar bleiben maximum
(
Das Ladedruckregelventil im Motorraum steuert auch sofort den Ladedruck durch auf die WG-Dose, da kann sich ja irgendwie kein Ladedruck aufbauen!
Nun meine Frage: kennt jemand von euch das Problem und kann weiterhelfen???
Bin der Meinung das es nun wohl nur noch der SG interne MAP Sensor oder das LD-Regelventil sein kann, oder liege ich da falsch?
Gibt es noch eine Möglichkeit den Fehler genauer einzugrenzen?
Gibt es den MAP Sensor einzeln?
Werde nächste Woche den Unterdruckschlauch zum MotorSG nochmal checken und versuchen mit'm Tech1 den Ladedruck aus der Datenliste auszulesen, aber dann bin ich erstmal durch mit der Theorie und muss wohl Teile bestellen und rumprobieren
(
Ein kleiner Tip von Euch wäre super.
Gruß Peter
habe mir kürzlich einen Cali- C20LET gekauft und schon auf der Probefahrt die Minderleistung bemerkt. Dann auf der Autobahn kurze Volllastfahrt und die Lampe ging an "FC Ladedruckregelabweichung"musste ja so kommen...
Probefahrt mit Manometer= max.Ladedruck 0,3Bar
Mit abgezogenem (Unter)druckschlauch am WG entwickelt er aber sofort einen Ladedruck über 1Bar, also muss das Ansaugsystem u.Lader ja zumindest mal ok und dicht sein!!
Dann Verstärkungsfeder von EDS mit an die Dose= max.Ladedruck 0,5Bar
Da ich die Phase 3 gleich mit verbaut habe, in der Hoffnung da tut sich nun auch was, müßte das Teil ja wenigstens mal in die Nähe von 1Bar druck gelangen...nix da 0,5Bar bleiben maximum
Das Ladedruckregelventil im Motorraum steuert auch sofort den Ladedruck durch auf die WG-Dose, da kann sich ja irgendwie kein Ladedruck aufbauen!
Nun meine Frage: kennt jemand von euch das Problem und kann weiterhelfen???
Bin der Meinung das es nun wohl nur noch der SG interne MAP Sensor oder das LD-Regelventil sein kann, oder liege ich da falsch?
Gibt es noch eine Möglichkeit den Fehler genauer einzugrenzen?
Gibt es den MAP Sensor einzeln?
Werde nächste Woche den Unterdruckschlauch zum MotorSG nochmal checken und versuchen mit'm Tech1 den Ladedruck aus der Datenliste auszulesen, aber dann bin ich erstmal durch mit der Theorie und muss wohl Teile bestellen und rumprobieren
Ein kleiner Tip von Euch wäre super.
Gruß Peter