Kein DD, zuviel OB

Diskutiere Kein DD, zuviel OB im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab heute mal entlich eine Ladedruckanzeige verbaut (am STG) da mein LET nicht mehr richtig beschleunigt. EDS Ph1, sonst alles original. Im...
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hab heute mal entlich eine Ladedruckanzeige verbaut (am STG) da mein LET nicht mehr richtig beschleunigt.

EDS Ph1, sonst alles original.

Im 3.Gang hab ich sehr schnell bei ca.3500U/min 1.45bar OB.
Der Druck fällt dann sofort auf 0bar zurück.

Was soll ich mal kontrollieren? Wastegate ist noch original (131000km), Turbo auch.
 
N

Novaspace

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
wo hast du denn die ladedruckanzeige eingebaut? ich hatte sie mal zwischen dem ladedruckregelventil und dem turbo verbaut, und hatte das gleiche problem. Alles Serie, OB 1,35 bar, nur kam bei mir noch bei 4000 U/min die Motorkontrollleuchte.
 
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
wo hast du denn die ladedruckanzeige eingebaut? ich hatte sie mal zwischen dem ladedruckregelventil und dem turbo verbaut, und hatte das gleiche problem. Alles Serie, OB 1,35 bar, nur kam bei mir noch bei 4000 U/min die Motorkontrollleuchte.


Anzeige hab ich am Steuergerät mit T-Stück montiert.
Damit hat's nichts zu tun. Man merkt ja deutlich, dass nach kurzem Schub keine Leistung mehr vorhanden ist.

Wastegate werde ich mal abmontieren und Federkraft messen.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Nun komme ich ins grübeln...
Mein Ladedruck fällt bei jedem Gaswechsel auch immer in den Unterdruckbereich, ich dachte das wäre normal. Kommt mir auch logisch vor, dass wenn die Drosselklappe zu ist, unter Ihr ein Unterdruck entsteht und daran hängt ja unteranderm auch die Leitung zum STG und zu meiner Ladedruckanzeige.
Aber ich kann nichts erkennen was auf einen Overboost hin deutet.
Beim fahren ist es vom Gefühl so, dass ab einer gewisen Drehzahl so gute 3000 das Motorgeräusch sich schlagartig verändert, und der Wagen abgeht wie ein Zäpfen. Liegt wohl an der Überwindung des Turbolochs.
Dann stellt sich bei Vollgas auch der eingestelle Ladedruck (DD) ein z.B. auf Stufe 3 = max. 0,9 bar. Aber von einem Overboost merke ich ncihts oder ich weis nicht worauf ich achten muss.... Hilfe?!?
 
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Nun komme ich ins grübeln...
Mein Ladedruck fällt bei jedem Gaswechsel auch immer in den Unterdruckbereich, ich dachte das wäre normal.

Das ist völlig normal dass beim Gangwechsel negativer Druck entsteht.

Bei mir ist das Problem, dass wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke und halte zuerst ca. 0.9bar Druck entsteht, dann 1.4 (OB) aber dann sofort auf ca 0.2bar fällt ohne den DD zu halten.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Das hört sich vielleicht nach nem Defekt an folgenden Bauteilen an:
- Ladedruckregelventil
- Steuergerät
- Wastegatedose
- Umluftventil

Vielleicht hat auch jemand ne Idee bei mir, wie gesagt wenn ich Vollgas gebe und halte dann geht der Ladedruck auf ca. 1 bar hält sich dort aber es entsteht kein Overboost...
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Vielleicht hat auch jemand ne Idee bei mir, wie gesagt wenn ich Vollgas gebe und halte dann geht der Ladedruck auf ca. 1 bar hält sich dort aber es entsteht kein Overboost...

Das klingt nach dem typischen Riss im Ladergehäuse bei der Wastegateklappe ;)

Oder die Wastegatedose ist zu schlaff um mehr als 1bar halten zu können
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Vermute eher das zweite, denn wenn ich die Feder straffer stelle dann ist der DD auch höher aber dennoch kein OB.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
So ich habe mein Problem gefunden, warum ich keinen Overboost hatte!

Ich habe gestern endlich eine Friedrich Motorsport 3" (durchgängig ohne Reduzierung) Edelstahlanlage unter meinen Astra gebaut und die alte 55mm in Rente geschickt.

Nun habe ich z.B. in den oberen Gängen auf Dampfrad Stufe 3 bei der EDS Phase 3 einen DD von 1 bar (wievorher) aber nun einen OB von 1,2 bar. :wink:

So im Nachhinein auch logisch :oops:
 
Thema:

Kein DD, zuviel OB

Kein DD, zuviel OB - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Ladedruck fällt bei 1,3bar schlagartig ab und hält dann nur noch 0,7bar: Hi Leutz! Ich stell das mal hier rein, weil ich nicht mehr weiter weiss und mal mehr Wissen benötige... Fahre den LET seit 2009 mit einer EDS...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Oben