Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..

Diskutiere Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert.. im C20LET Forum im Bereich Technik; keine ahnung ob er mir einfach verarscht hat oder obs wirklich so gemacht wurde,aber ich weiss das es am lader nicht liegt,kommt auch auf die...
K

Kadett GT

Guest
keine ahnung ob er mir einfach verarscht hat oder obs wirklich so gemacht wurde,aber ich weiss das es am lader nicht liegt,kommt auch auf die strasse drauf an,wenns geradeuas geht oder leicht bergab ist es noch schlimmer,aber sobald es bergauf geht das verliert er meistens kein ld,hab sauber 1,5bar dd bis 6000,dann geht er auf 1,4-1,3 zürück,wenns bergab geht manchmal schon vor 6000
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Du hast doch sicher ein tech zur verfügung :wink: Guck dir doch mal die Tacktung vom LDR an wenn der Druck abfällt. Dann weißt du ja ob es wirklich geregwlt ist oder nicht.

Gruß Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,

Welchen Deckelchip fährst du denn jetzt mit dem du die 0.3 bar mehr DD hast? Buchner oder 3.5?

Und die Wastegatedosenspannung und der Bodenchip war Identisch?

Ist der Druck bei dir auch bei 5000 abgefallen?


Wie du schon sagtest. das Auto ist ja nicht langsam aber ich möchte trotzdem wissen warum auf einmal die fast 0.3 Bar flöten gehen..

Gruß Flo
ich habe deinen Chip +Chip Buchner (LD 1,65 bar) gefahren (ich kann mir da nie merken was im Deckel und was im bodenchip ist :x ).
Ja glaube auch ab 5000 viel der LD ab.WG Dose habe ich nicht verändert,steht auf ganz weich.

meiner fällt auch um 0,1-0,2bar zürück ab 6000,manchmal auch schon 5000,aber buchner hat das extra gemacht.....keine ahnung ob er mir einfach verarscht hat oder obs wirklich so gemacht wurde....kommt auch auf die strasse drauf an,wenns geradeuas geht oder leicht bergab ist es noch schlimmer,aber sobald es bergauf geht das verliert er meistens kein ld
ich glaube nicht...wird einfach über die Dosenspannung geregelt,sonst würde er immer gleichen LD machen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Der Chip mit meiner Software war der Deckelchip. und dazu hast du dann den Buchner Bodenchip (Ladedruckregelung) gefahren. :D

Ich meine jetzt allerdings welchen deckelchip du jetzt fährst mit dem du 1.8bar DD hast. 3.5 oder Buchner?

Ist ja nicht so das mein Auto keine Leistung hat aber irgendwie will ich mich nicht damit zufrieden geben das der ladedruck ungewollt um teilwesie 0.3 Bar abfällt :x

An der Ladedruckregelung und an ner Undichtigkeit lieget es jedenfalls nicht. Das haben wir jetzt ausführlich getestet!

Kann also nur sein das der Lader es einfach nicht packt oder der Abgasgegendruck zu hoch ist.

Dagegen spricht wieder das ich nen frischen K29/26 habe. wenn der keine 1.5 Bar DD packt wer dann :)

Dicker Auspuff und nuer 100 zeller is auch drin..

gruß Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich fahr die Phase 3.5 komplett mit 1,8 bar DD :) mit geringer WG Vorspannung.Da sieht man mal was die K29 können :)
mal sehen wie es am Dienstag aussieht wenn neu abgestimmt wird.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
tja,FC kommt keiner.Ladedruckregelung ist auf diesen Lader völlig überfordert bzw nicht abgestimmt auf den k29 :) wenn ich Dampfrad runterdrehe schwankt der Ladedruck wie wild...außerdem wird er ja dann zu fett...also muß ich ihn 1,8 bar drücken lassen :)
Passiert ist ja dem Motor nix weil ich alles überwacht hatte mit Breitband+AGT...in hohen gängen hab ich ja auch nicht krachen lassen. :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
ganz schön muttig wie hier chips vertauscht ladedruck und motor(buchner-cct etc) :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
warum,war alles unter Kontrolle :) hab das aber nach ~50 Km entfernt weil Teillast zu Vollast nicht passte.Vollast o.k aber Teillast zu fett,meistens keine Lambda 1 Regelung...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

@Faucher
Pn gelesen? :wink:

Wäre Interessant für mich zu wissen welchen deckelchip du nun anstelle des CCT chips fährst weil da ja irgendwo der Hud begraben liegen muß.

Werden heute abend nochmal versuchen die Zündung ein wenig zurückzunehmen in dem bereich.

Wenn das auch nicht geht werde ich mich wohl mit dem mickrigen dauerdruck zufrieden geben müssen.. :(


gruß Flo
 
G

Guest

Guest
mit Flo16V seiner Abstimmung liegen jetzt genau 289 KW sprich 393 PS Motorleistung an bei 584 NM Drehmoment.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Kam das am Samstag raus als du ihn nochmal drauf hattest?

Sonst waren es doch glaub ich 275kw, oder?

Is ja acuh latte :lol:

gruß Flo
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
@Flo
ich habe doch 2 STG!
ich hatte im Buchner STG den CCT Deckel Chip getestet.
Mein EDS STG hatte ich nicht verändert,das ist nach wie vor orginale STD Phase 3.5 drauf.
jetzt verstanden?

mit Flo16V seiner Abstimmung liegen jetzt genau 289 KW sprich 393 PS Motorleistung an bei 584 NM Drehmoment

ja so vermutete ich das,die Leistung ist doch hervorragend für weniger als 1,5 bar DD und Drehmoment ist doch mal oberheftig für 1,5 bar :shock:
also ich denke da ist genug Abgasdruck vorhanden und drückt das WG auf.Ich würd da gar nicht mehr viel testen... paar PS sind sicherlich noch zu holen...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Hab ich schon die ganze Zeit verstanden :roll:

Ich wußte nur nicht ob du jetzt Buchner oder EDS fährts. Jetzt weiß ich es :oops: EDS 3.5.

Dann kann es ja nur noch am Deckelchip liegen bei mir. Sprich Zündung oder so.

Huete abend ist der letzte Versuch.. Wenns dann nicht geht fahr ich halt abgefuckten K16 Dauerdruck :roll:

Wenns mir dann nochmal in Kopp kommt schlage ich den Lader mitm 10 Pfünder bündig ab vom Kopf und bau da nen Garret vor.

Gruß Flo
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Wieso erhöhst du nicht mal den Overboost?Wenn du den overboost auf 2bar anhebst und er dann auf 1,7 runter geht,dann ist es ok.Doch wenn er dann nur auf 1,25 runter geht,würde ich sagen stimmt mit dem lader was nicht.Doch die leistung die du hast ist doch vollkommen ok.Auch wenn es dann keine beabsichtigte abstimmung,ist sie gut :gg:
Bei mir ist das alles sogar abhängig von den gängen :wink: Vom 1-4 gang 1,2bar dd,die letzten beide dann jeweils mit 1,5bar,dafür brauch ich nicht mal nen Apexi für :lol:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Wieso erhöhst du nicht mal den Overboost?Wenn du den overboost auf 2bar anhebst und er dann auf 1,7 runter geht,dann ist es ok.Doch wenn er dann nur auf 1,25 runter geht,würde ich sagen stimmt mit dem lader was nicht.Doch die leistung die du hast ist doch vollkommen ok.Auch wenn es dann keine beabsichtigte abstimmung,ist sie gut :gg:
Bei mir ist das alles sogar abhängig von den gängen :wink: Vom 1-4 gang 1,2bar dd,die letzten beide dann jeweils mit 1,5bar,dafür brauch ich nicht mal nen Apexi für :lol:

Hi,

Oveboost kann ich soviel haben wie ich will :lol: Ich kann die Dose zuknallen. bekomme dann aber nur nen hohen Oberboost. Der Dauerdruck bleibt.
Der Lader packts nicht schätze ich..

Was will man erwarten für 1800€ :lol: :x

Gruß Flo
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja wird man dann ja sehen demnächst wenn die Ergebnisse von EDS kommen, wie unterschiedlich es ist.

Hardware dürfte ja bei euch beiden in etwa gleich sein! Ausser einer der beiden hat ne große Kopfbearbeitung, aber sonst?!

Obwohl Cali denke ich seinen Lader von EDS hat!
 
G

Guest

Guest
Leistung ist genügend vorhanden Flo geht es nur ums Prinzip er will bis 6500 umin 1,5 Bar anliegen haben weil die Leistung fällt ab 5500 Rapide ab.
 
Thema:

Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert..

Kein Dauerdruck ab 5000. Alles probiert.. - Ähnliche Themen

Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Ladedruckproblem Kadett LET: Hi Leute! Als Rahmendaten: EDS Phase 3 Dampfrad, EDS Wastegatedose, Baileys Popoff, Pierburgpumpe, Gruppe A, LLK BMW 330D. Ich bekomme keinen...
Oben