Kat Leer

Diskutiere Kat Leer im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mußte nachdem mein Kat insich zusammen gefallenwar den Kat leer räumen weil ich auf die schnelle keinen anderen intakten Kat besorgt bekommen...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Mußte nachdem mein Kat insich zusammen gefallenwar den Kat leer räumen weil ich auf die schnelle keinen anderen intakten Kat besorgt bekommen habe,daher das ich aber auf mein Auto angewiesen bin habe ich mir gedacht machst du ihn einfach leer :oops: :lol:
Leer zu machen war da aber nicht mehr viel,das hatte der Kat schon von alleine erledigt,einmal geschüttelt und schon war alles draussen :shock:
Nachdem lief er auch eigentlich wieder sauber und ruhig.
Wie ich dann aber gestern feststellen mußte hat er ab ca.5tsd touren ein Leistungsloch als würd man einfach vom Gas gehen,zieht also nicht sauber durch bis obenhin wie er das vorher getan hatte :evil:
Habe weder ein rohr noch sonstiges gelegt-verlegt,also einfach wieder drunter....
Jetzt geht die MKL abenzu an(volllast) und die Leistung ist bei weiten nicht mehr wie vorher :? (Lamda ist jetzt 3 Monate alt)
Denke mal das er jetzt zu wenig Rückstau hat gerade durch die Gruppe A ab Kat die ja eh schon weniger Rückstau bietet wie serie....
Kann es also nicht empfehlen,vorallem die Lautstärke ist enorm gestiegen,dass Blechender geräusch ist schon ab 2000tsd touren extrem hörbar :twisted:

Was kann man da gegen machen ?
Doch wieder einen Kat verbauen ?!?(hatte ich eigentlich eh vor)
Wie sind eure erfahrungen mit gemachten XE ohne Kat ?!?


Gruß Micha
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Wenn du in den Kat ein rohr einschweißt. dann ist er zwar noch laut.
Aber das blech geräuch ist fast weg.
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Da ich ja noch nicht soooo die ahnung habe, kann ich nur weitergeben was mein "Tuner" (isn Kumpel :D ) sagt. Der sagt nähmlich IMMER ich soll mir bloß ne Katattrappe holen. Und angeblich hat es bei allen leuten die hier mit dem so zugange sind was gebracht... ich kannst nicht bestätigen.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Na ja kenne so einen spezialisten :lol: der hat auch schon alles durch probiert. Ende vom Lied war das er den Remus Metallkat als am besten empfunden hat und den jetzt auch fährt! :)

Was auch ganz gut sein soll ist der Turbo Kat!

MFG Micha
 
M

Maxon

Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vault 13
Das immernoch welche denken "Kat rausmachen" würde beim C20XE leistung bringen :roll:
 
Porsche Killer

Porsche Killer

Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
(AK / WW)
Das mit dem Rückstau kenne ich auch sehr gut. :!: :!:

Hatte als letztes Winterauto nen Pirelli GTI, der fuhr auf der Bahn mit Supersprint GR.A ca.10-15KM/h langsamer als mit serien pott. Aber dafür ging untenrum die post ab. Aber der hatte ja auch keinen Kat!! :wink: :wink: (Scheiß Steuer :twisted: )
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Nur Kat leer machen bringt dir sicherlich nur Nachteile.. Hast ja dann nur noch Verwirblungen! Wenn dann schon n Rohr rein, was aber meiner Meinugn nach einfach nur dumm ist. Mach nur Krach und deswegen kommt es einem schneller vor

greetz
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Redman: Entweder Du kaufts dir diese Euro2 kat oder irgendweinen Metallsportkat oder einen Calibra turbo kat. Ich hab damals den Remus Z-Flow am XE gefahren und war sehr zufrieden. Der Sound wurde besser (nicht lauter BESSER!!!) und das auto lief spürbar anders.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Juhu

Den Remus hat ein Kumpel im XE Calibra und der ist vom Klangbild in verbindung einer Supersprint Gruppe A einfach Klasse,aber für meinen Kadett einfach zu teuer weil es ein Winterauto ist was mich nur von A nach B bringen soll....
Ich fahre auch ungerne ohne Kat rum,weil wenn die Rennleitung dich damit bekommt dann kann ich erstmal >Zahlen,darauf habe ich kein Lust und es ist es mir nicht wert....

Werde ich wohl den LET Kat drunter bauen,mal sehen was mir das bringt... :?

Hatte mir aber auch schon gedacht das der XE mit Gruppe A und ohne Kat nicht wirklich gut läuft.
Ein sauger braucht immer einen gewissen Rückstau,gerade der XE....

Gruß Micha


PS:Wenn einer noch einen alten Kat (funktionstüchtig) vom Kadett rumliegen hat dann bitte PN an mich :wink:


Die MKL geht immer noch abenzu an bei volllast,woher kann das kommen ?
Fahre EDS Software
 
G

Guest

Guest
Also, XE und Kat raus, das passt nicht ganz, aber es kommt immer auf den Motor drauf an hatte z.B. vor Jahren einen Opel Kadett 1,4i mit 60PS
hab da den Kat ruasgenommen und der ging danach richtig gut, aber am XE, würde ich auch sagen entweder der vom LET oder einen Metallkat :!:
 
P

porcelanosa

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ort
gladbeck
ich habe bei meinem c20xe einen umgeschweisten kat vom vectra v6 eingebaut,und das ding hört sich einfach nur besser an,und im gegensatz zu vorher fährt das ding auch besser.wir haben zu zweit einige vergleichsfahrten gemacht.
 
Thema:

Kat Leer

Kat Leer - Ähnliche Themen

Endtopf bearbeiten sinnvoll?: Guten Abend, hab da mal ne Frage an die Auspuffbauer und die, die schon selber nen Auspuff gebaut haben oder einfach nur Ahnung von der Materie...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben