kann ich die kolben weiter fahren???

Diskutiere kann ich die kolben weiter fahren??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi donni ja der typ der mir diesen block verkauft hat sagte keine 100tkm. beim kauf sah der kreuzschlif noch richtig top aus sowie die kolben...
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
das sieht aber alles andere als gut aus.
was hat der block gelaufen?
den zylindern, kolben und lagerschalen nach zu urteilen 180tkm und mehr, würde ich jetzt tippen.
wenn du da nen messwerkzeug bei ansetzt wird dir noch schlechter als dir ohnehin schon ist.

hi donni
ja der typ der mir diesen block verkauft hat sagte keine 100tkm.
beim kauf sah der kreuzschlif noch richtig top aus sowie die kolben selber.
die lagerschalen sind noch von GM drin,sprich wohl die ersten.

wollte das jetzt so machen,diesen kreuzschlif nach schleifen lassen,auf die kolben neue ringe usw,neue lagerschalen für pleul und welle.dann denke ich doch das ich damit weiter fahren kann ohne weiteren probleme oder????

mfg björn
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Kolben und Büchse vermessen dann weißt du mehr. Alles andere ist grobes schätzen. Man sollte mal drüber nachdenken, ob man wirklich glauben sollte, das ein ca. 15Jahre alter Motor unter 100Tkm auf der Uhr haben kann. Gibt es sicher hier und da, aber es ist ja schon schwer einen zu finden der mehr gelaufen hat :!:
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
@cabrio-let
werde mal diesen motorenbauer fragen ob er das machen kann,dann gebe ich diese daten hier mal durch.zum block muß ich dir recht geben,es wird keinen unter 180tkm geben!ob let oder xe block!!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Hofheim lässt grüssen :(

Mach es lieber richtig
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Neue Kolben usw aufs nächste Übermaß
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
gut wäre ja eine möglichkeit richtig,was wäre jetzt falsch daran was ich jetzt vorhabe??
könnte mir das mal bitte einer genauer erklären???
vor und nachteile bitte.....

mfg björn
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
die letzten Bilder,in wahnsinnig brillianter Schärfe :lol:
ja die Lager sind platt und solche verkloppten Kolben würde ich wegschmeissen
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hallo cali-faucher,richtig sind nicht die besten :oops:
laut motorenbauer sind die kolben ok,er sagt ich kann die locker weiter fahren,das mit den macken darauf würde die funktion nicht beeinträchtigen,laut seiner aussage.neue schalen rein und weiter gehts,sagt er.

mfg björn
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja da dein Motorenbauer die geprüft hat darfst die Kolben weiterfahren.So verhämmerte Kolben können auch gestaucht sein und Kolbenringe können klemmen...Kurbelwelle würde ich auch näher untersuchen(am Pleuellager) ob die auch gelitten hat
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
es gibt keine anzeichen dafür das die kolben im eimer sind.kurbelwelle ist auch ok.natürlich kommen neue kolbenringe usw darauf :D .
ich muß mich auf diese aussagen verlassen weil ich selber keine möglichkeit habe bzw nicht soviel plan von habe :oops: also messen,litern,auf null bringen usw.was hier viele machen da hab ich es nicht so mit :( .

mfg björn
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Kolben vermessen lassen, falls in Toleranz alle 4 anhand des Kolbenbolzens aufs gleiche Gewicht bringen lassen. Dies bezüglich natürlich den Block vermessen zwecks Bohrungsdurchmesser. Sollte der Verschleiß in der Toleranz liegen ggf. Hohnbild, Kreuzschliff nachfahren (Thema: Flexhohnen). Ringe, Abstreifen können daraufhin neu. Lagerschalen (alle) auf jedenfall neu machen. Empfehlenswert ist es auch in diesem Step die Pleuel aufs gleiche Gewicht zu bringen sowie umbedingt die KW zu läppen und neu zu Wuchten.



Grüsse, Daniel
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hallo fireburner2k

was macht das für ein sinn die kolben usw auf ein gewicht zu bringen???
würdest du mir das mal bitte genauer erklären :oops:

mfg björn
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
hallo fireburner2k

was macht das für ein sinn die kolben usw auf ein gewicht zu bringen???
würdest du mir das mal bitte genauer erklären :oops:

mfg björn
es gibt dem motor einen ruhigeren lauf und schont die lager etwas.
habe bei meinem motor die kolben und pleuel auf 0,1gramm ausgewogen, + gewuchtete kurbelwelle und schwungrad. der schnurrt wie ne biene, du kannst keinerlei bewegung des motors sehen wenn er läuft.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Ich weiß ja nicht was eine Leistung bei dir anliegt, aber bis 300 Ps musst du sowas nicht machen. Wenn die Maße stimmen kannst du das so machen wie der Motorenbauern dir gesagt hat. Funktioniert bei mir auch Super.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
@donni
also macht man das nur für die lager usw??also würd ich dem motor was gutes damit tun richtig??für leistung und drehzahl kein unterschied bringen ob ich das mache oder nicht??doff gefragt ich weiß :oops: .

@panic
denke mal das ich etwas über die 300 ps komme,was ich noch nicht weiß.aber wenn er wieder läuft geht es auf die rolle :D .

mfg björn
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Es ist doch kein hochgezüchteter Motor, oder macht man sowas jetzt bei jedem Motor???

Ist jetzt nicht bös gemeint von mir, aber was bringt ihm das?

Dann könnte er auch sofort den kompletten Block neu aufbauen, mit Übermaß und Stahpleuel usw usw usw...

Sein Motor lief schon vor dem "kleinen Mißgeschick" wie ne Biene :lol:
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
@ CC-78 genau das wollte ich damit sagen 8)
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Es soll mich keiner falsch verstehen... klar ist es das optimale für den Motor alles so gut wie möglich zu erneuern und auch zu wuchten usw...

Er fährt ne PO3 mit original Pleuel usw.

Selbst sein Motorenbauer hat gesagt das seine Kurbelwelle ok ist und die Kolben weiterverwendet werden können.
 
Thema:

kann ich die kolben weiter fahren???

kann ich die kolben weiter fahren??? - Ähnliche Themen

C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Keyless Go Schlüssel/Gehäuse: Moin Leute Leider ist das Gehäuse meines keyless Go Schlüssel kaputt.Habe das ganze Internet durchsucht und nichts gefunden.Die normalen...
Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Oben