kann ich die kolben weiter fahren???

Diskutiere kann ich die kolben weiter fahren??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; werden die kolpen ziehen und mit schleifpapier ran gehen,dann sollte das wohl was werden :D könnte ich so neue kolpenringe drauf machen oder...
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
werden die kolpen ziehen und mit schleifpapier ran gehen,dann sollte das wohl was werden :D

könnte ich so neue kolpenringe drauf machen oder lieber nicht???

das doofe ist ja das die auslass ventile fertig sind,die neu gekommen sind :evil: naja auf ein neues :wink:

werde weiter berichten mit fotos usw.

mfg björn
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Nimm nen Dremel geht besser ;)
Kolbenringe abziehen und den Kolben danach schön sauber machen auch die kleinen Kanäle

Neue Ringe würd ich nicht sehmen
Max den Ölabstreifer

Das langt für ne Low Budget rep ;)
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ha die Kolben sind doch noch Top,meine haben 2mal aufgeschlagen und werden nun 2mal repariert und das sieht wesentlich schlimmer aus :wink:
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Neue Ringe würd ich nicht sehmen
Max den Ölabstreifer

Das langt für ne Low Budget rep ;)

Wenn, dann soll er es diesmal richtig machen :lol:

Haben echt keine Lust mehr alle 2-5000 Kilometer jedesmal den ganzen Motor zu zerlegen.

Bald können wir mit geschlossenen Augen unsere Motoren auseinander und zusammen bauen :lol:

Kolbenringe, Ölabstreifer und am besten sofort Stahlpleuel, neu Hohnen...

Dann sollte er mit dem Block keine Probleme mehr haben.

Da seine Auslassventile eh alle krumm sind, wäre für ihn sogar besser nen anderen Kopf zu verbauen, da dieser schon maximalst geplant wurde!

Und eventuell sogar eine Ventilführung einen weg hat.

Gruß
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Also ich würde auch einen neuen Kopf verbauen. Denke nicht das die Ventilführungen Ganz sind. Dann hast du aber noch Leh Kolben vergessen. Wo wir uns dann bei gut 2000-2500 Euro an Material befinden.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
LEH Kolben wäre natürlich noch das Optimum, aber das liegt dann ganz in seinen Händen was er wie verbaut.

Mein Tipp war halt, wenn die Kolben schon gezogen werden, und er diese noch weiterfahren will, dann wenigstens alle Schalen, Ringe, Stahlpleuel usw neu.

Den Kopf haben wir uns noch nicht genauer betrachtet, aber der wird bestimmt einen mit abbekommen haben.

Bin mir nicht ganz sicher, aber bei der ersten Sichtprüfung sah es für mich so aus, das mindestens eine Ventil führung nen Riss drin hatte.


@panic

Deine Kolben sehen ja etwas schlimmer aus, als die vom Vectradriver.

Inwiefern hat es deinen Kopf erwischt? Außer den Ventilen?

Gruß
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Der Kopf ist Totalschaden. Alle Ventile platt, alle Führungen am Ar.....
Du sagtest halt das er die Zylinder neu Hohnen soll. Bringt aber meistens nicht viel wenn die Kolben und Laufwände Oval sind. Man kann denn Hohnschliff leicht nacharbeiten.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Du hast schon recht, würde ja nix bringen...

Aber wir werden sehen was wir am besten machen können, wenn wir alles wieder einmal zerlegt haben.

Ich denke mal Vectradriver wird dann berichten was Sache ist mit seinen Kolben.

Dank dir.

gruß
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Hey Donni,

natürlich kann man das nicht anhand der Bilder erkennen.

Let-Vectra wusste das schon vorher was passiert ist.

Du hast auch mit hoher Wahrscheinlichkeit Recht das die Schraube nicht richtig fest war. Zumindest nicht fest genug wie es sein soll, denn dadurch muss sie sich gelöst haben, sodass das Antriebsrad Spiel hatte und dadurch der Keil sich verabschiedet hat.

Anders können wir uns das auch nicht erklären.

Oder kann sowas altersbedingt passiert sein? Denn irgendwelche Schäden an dem Antriebsrad konnten wir vorher nicht sehen, haben ehrlich gesagt auch nicht darauf geachtet.
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
hallo leute

werde wohl nicht andere kolben verbauen wenn ich die noch weiter fahren kann.und für die leistung die ich fahre sollten die locker reichen :D .werden das alles schön sauber machen und gut ist.

werde berichten wenn der motor raus ist bzw die kolben und das :D

mfg björn
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Sowas mit dem Keil kann passieren wenn man keine neue Schraube nutzt und das falsche Drehmoment einstellt bzw. ohne Drehmomentschlüssel anzieht.

Bsp. C16XE, da hat ein Kumpel die Schraube nach "Gefühl" angezogen, Schraube hat sich nach einer Weile gelöst, dann hat er die Schraube mit dem Drehmoment angezogen, Schraube hat sich wieder gelöst und diesmal hat noch der Keil das Riemenrad ausgeleiert.
Jetzt wurde eine neue Schraube + Riemenscheibe gekauft, etwas Loctite ran und richtig angezogen, nie wieder Probleme


Grüße
 
vectradriver

vectradriver

Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt
@Bambam2786
richtig alte schraube benutzt,und einfach angezogen,naja ein dummer fehler der jetzt teuer wird.

naja machen es halt nochmal und dann sollten alle guten dinge drei sein :lol:

mfg björn
 
DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.760
Punkte Reaktionen
528
Ort
neben meinen Nachbarn
das sieht aber alles andere als gut aus.
was hat der block gelaufen?
den zylindern, kolben und lagerschalen nach zu urteilen 180tkm und mehr, würde ich jetzt tippen.
wenn du da nen messwerkzeug bei ansetzt wird dir noch schlechter als dir ohnehin schon ist.
 
Thema:

kann ich die kolben weiter fahren???

kann ich die kolben weiter fahren??? - Ähnliche Themen

C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
Wastegate - Leistungsumschaltung mittels Schalter: Hallo Leute, ich möchte eine Leistungsumschaltung, sprich deaktivierung des Ladedruckregelventils umsetzten. ZB für Fahrten bei Nässe kann man...
Keyless Go Schlüssel/Gehäuse: Moin Leute Leider ist das Gehäuse meines keyless Go Schlüssel kaputt.Habe das ganze Internet durchsucht und nichts gefunden.Die normalen...
Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Oben