Kaltstartsprobleme mim XE im Tigra

Diskutiere Kaltstartsprobleme mim XE im Tigra im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! Ich les hier schon ne Weile mit und hab jetzt auch mal ein Problem :) Wenn ich den Motor bei mir starte ist der Leerlauf erstmal ziemlich...
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
Hi!

Ich les hier schon ne Weile mit und hab jetzt auch mal ein Problem :)

Wenn ich den Motor bei mir starte ist der Leerlauf erstmal ziemlich schlecht. Beim ersten Starten dreht er auf 2000 - 3000 Umdrehungen hoch und "hustet" sich dann langsam runter bis er ausgeht. Wenn ich ihn dann wieder starte bleibt er zumindest an, ruckelt auf den ersten Metern allerdings richtig böse rum.
Nach c.a. 20 Sekunden Fahrt geht es einigermassen. Bis der Motor dann jedoch wirklich warm ist (Wasseranzeige halt auf 90 Grad) ist beim Fahren immer wieder so ein leichtes Zucken festzustellen. Manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger. Wenn er dann mal warm ist, ist in 99% der Fälle alles wunderbar. Ab und zu hat er aber dann diese "Angewohnheit" garnichtmehr anspringen zu wollen. Das kann dann 5 Minuten gehen, kann aber genauso ne halbe Stunde dauern bis er wieder anspringen will (das letzte mal wars direkt vor einer Hofeinfahrt, zum Glück wollte keiner rein ;) ).
Ich kann bei der ganzen Sache auch keine wirkliche Regelmässigkeit feststellen, manchmal passiert das 3 mal pro Woche, dann wieder ne ganze Weile nicht (das letzte mal vor c.a. einem Monat). Angefangen hat es allerdings damit dass er manchmal kaum Leistung hatte und wie n alter V8 klang :) Motor aus und wieder an hat dabei aber geholfen.
Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme?

Ach ja, bevor ich es vergesse, ist eine 2.5er Mototronic, Calibra Turbo Kat und ein EGS Kaltlaufregler sind verbaut. Ebenso 276er Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Drosselklappenbearbeitung und ne andere Software (alles DSOP)

EDIT: Hatte noch vergessen, ein Fehlercode wird nicht gesetzt
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Check mal den Temperatursensor.
Kämpf momentan auch mit Problemen.Allerdings während der Fahrt,so dass er teilweise garkein Gas mehr annimmt und dann nur noch stottert und abfällt.

MfG Tigra2.0 16V
 
B

blobberio

Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork ;)
ja, das hatte ich auch schon öfter. Während der Fahrt ist die Drehzahl einfach abgefallen, er hat kein Gas mehr angenommen und is ausgegangen. das is aber schon ne Weile her dass das war, auch nur wenn der Motor kalt war.
 
Thema:

Kaltstartsprobleme mim XE im Tigra

Kaltstartsprobleme mim XE im Tigra - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an: Hi leute! ich weis ich hab hier noch nicht viel geschrieben aber ich hab ne relativ komplizierte Frage. Anscheinend ist dieses Problem bei den...
Nach neuaufbau enormer Ölqualm: Jo, hallo erstmal an das Forum :-) und gleich zum Problem (Stichpunktartig, der übersicht zuliebe^^) -Neuer C20let motor. (Kolben, Pleul...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Temperaturproblem beim c20xe: Hi! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Mein Motor wird in letzter Zeit immer sehr schnell warm. Die Anzeige steigt auf 90 Grad so wie...
Oben