kaltstart nicht möglich

Diskutiere kaltstart nicht möglich im C20LET Forum im Bereich Technik; edit
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ich weiss das ich nichts rausrücke, weil ich zum beispiel keine werte von den wellen weiss ausser die beiden werte von den nocken!
hab noch einen 250kpa map sensor benzindruckregler von neso racing auf 3,8bar!
k26/24
1,3DD mit 1,6OB!
jetzt tauscht mein motorenB. noch KWsensor und wassertempfühler!
mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
na also,jetzt weiß man endlich mal um was es ungefähr geht.Genaue DAten der Wellen will ich ja nicht wissen,ist nur seltsam weil nach dem einstellen nicht mehr anspringen will
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ja das isz seltsam!
wel wenn der motor dann mal anspringt und läuft, dann läuft er auch!
stellt man ihn ab und startet ihn noch während er warm ist, anstandlos springt er dann an
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
die wellen sind von dsop und für meinen umbau gemacht!
einlass 117 und auslass 108grad spreizung!
möchte mich "entschuldigen"
ich hab rein zufällig die gleichen Nockenwellen hier liegen.Sind gute Wellen! bei mir sind die gelaufen auf
E:1,45 Hub OT (117° Spreizung) 10 mm Hub
A:0,40 Hub OT (108° Spreizung) 9 mm Hub
von daher hat alles seine Richtigkeit,sorry das ich das falsch in Erinnerung hatte,nach Spreizung schau ich nicht,bin ja auch keiner wo jeden Tag mit Wellen experimentiert.

trotzdem,komisch,ich persönlich würde mal ne Gegenprobe machen und HUB OT messen.Jeder kann mal Fehler machen.Ist schon wichtig die Angelegenheit,sonst kann man sich ewig im Kreis drehen...oder mal deinen Motorenbauer ansprechen,zu überprüfen ob bei der 117/108 Grad Einstellung auch 1,45/0,4 mm Hub OT rauskommt.Weil wenn das auch stimmt dann ist es 100% abgesegnet :wink:
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
sind die auch von dsop gewesen oder ist wirklich nur zufall dass sie die gleichen werte haben!
werde morgen gleich den MB anrufen und ihm diese werte durch geben!
dsop hat mir nur die werte angeben!
auch mein MB sagte das dies normal nicht üblich sei!
aber er telte mit dsop und dieser sagte ihm dann noch die überschneidung!

danke!!!
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich fahre ja auch diese genannten Wellen - bei mir ist der Kaltstart super, nur beim Warmstart muß sich der Anlasser quälen...
Bei mir liegt´s aber an der Software - mit Seriensoft + Seriendüsen hatte ich das Problem nicht...

Edit: Die Wellen sind übrigens von CATCAMS und werden nach Vorgaben von DSOP, Kaul, etc. angefertigt...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
nein kein Zufall...sind die Wellen von Cat cams...gleiche verbaut auch Kaul...und andere...brauch man keine Geheimnisse machen.Sind gute Wellen fürn Turbo für C20LET K26 Straße usw...wird viel zu viel Wind gemacht geheimnisvolle Wellen...jeder will halt verkaufen...es kommt ja sowieso heraus....verstehe nicht warum manche Tuner so geheimnisvoll agieren...

ja wie hast du die dann eingestellt,nach was?
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
naja das ist auch wiederrum seltsam!
bei mir passt die software auf die wellen und auf lader!
eigentlich ist alles so dass nichts probleme machen soll!
aber irgendwas streikt bei mir :?:
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
naja geheimnisse werden wol aus diesem grun gemacht dass man eben zu den jeweiligen tunern hinfährt und ihnen ein wenig geld da lässt!
so meine eindrücke!
aber wie du sagst klaus, irgendwann kommt's raus
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Meine Software ist ne Einzelabstimmung - und was ich die letzten Tage drüber "rausgefunden" habe, ist sie alles andere als "passend" - aber das ist ein anderes Thema...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja so langsam kommt man ins Gespräch,aber von vorne herein muß man ja wissen um was es ungefähr geht.Jetzt weiß man mehr und wird für dich auch hilfreicher.Über DSOP war das auch nicht negativ gemeint.Jeder Koch hat sein eigenes Rezept...dem einen schmeckt es dem anderen nicht so sehr...ganz normal.

wie gesagt,falls die Nocken JETZT stimmen,müssen wir uns neu konzentrieren...aber Benzinpumpe hat damit wenig zu tun mit dem Problem.Wenn die Pumpe zu wenig Sprit liefert merkt man das erst bei Vollgas.
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
ja eben da gabs vor dem einstellen bem MB auch schon probleme!
bei vollgas zwischen 3500 und 4000 schiessen und spucken
leicht ins gas gehen dann ohne probleme an die drehzahlspitze!
dsop sagte auch dass die seriepumpe reicht sofern sie den druck bringt und auch die druckfolge kann!
aber um das kümmert sich auch mein MB!
aber ich gebe ihm morgen diese werte von dir durch und dann mal schauen!
wie gesagt ich habe ihn auch ausgelesen und er brachte diesen da: kurbelwellensensor drehzahl bei startdreh´zahl zu niedrig---wird aber auch getauscht
 
rs87

rs87

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaz/ Tirol
@ klaus:
telte gerade mit meinem MB!
er sagte dass er diese werte hat von den wellen!
diese hat ihm auch der dsop gegeben!
und das KWsensor kabel scheuerte am riemen, es ist offen gewesen!
vielleicht ist das die lösung meiner probleme :idea:
 
Tunerrusso101

Tunerrusso101

Dabei seit
14.12.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
0
Ort
Goldach
robbie,hättest du auf mich gehört hättest dir die ganze scheisse sparen können,hatte dir damals gesagt kontrolliere Kurbelwellensensorkabel,habs dir im netlog mehr als 1 mal gesagt,und zu die dsop software sage ich jetzt nichts
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Michael, wieso sagst du sie ist nicht passend deine Einzelabstimmung? Hat dir der Bruce ausversehen nen falsches File geflasht? Oder nimmt er mittlerweile auch gutgehende Datensätze wo er jedem dann draufspielt?
 
Thema:

kaltstart nicht möglich

kaltstart nicht möglich - Ähnliche Themen

C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Kaltstart und Ruckeln .... zu Mager ???: Hallöle ihr lieben, mal wieder ein Problemchen, hoffe ihr wisst was dazu. Motor lief bis vor kurzem noch einwandfrei, sollte er auch wurde ja...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Kaltstart problem ich bin am verzweifeln =(: guten abend liebe mitglieder wie schon der titel beschreibt hab ich probleme mit dem kaltstart und find einfach nicht den fehler was ich an dem...
leistungs-und zündungsprobleme c20let: hi leute!ich entschuldige mich jetzt schon mal für evtl.schreib- oder satzzeichenfehler aber mir platzt mit meinem auto bald der kopf :( und zwar...
Oben