Kadett gsi 16v ab 180km/h keinen dampf mehr???

Diskutiere Kadett gsi 16v ab 180km/h keinen dampf mehr??? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo leute folgendes: irgendwie habe ich oben keine power.... habe vor ca. 2 wochen mir eine komplette gruppe A anlage ab kat gekauft und, weil...
M

mikiii

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hallo leute
folgendes:
irgendwie habe ich oben keine power....
habe vor ca. 2 wochen mir eine komplette gruppe A anlage ab kat gekauft und, weil ja schon alles unten war, habe ich auch den kat entfernt...ist verdammt laut..sehr sehr laut :twisted:

so bin dann gegen meine erzfeinde (vr6) rausgefahren..gleich 4 stück waren diesmal drausen....
hatte früher selber einige vr6 und weiß welche touren für einen vr6 optimal sind...

egal....1 vr6 gegen meinen kadett...2ter gang bei ca. 60 km/H...für beide gut(für kadett etwas zu hoch und für den vr6 etwas zu niederig) aber ok...
bei 3 aufs gas und ich fahr sofort 1 wagenlänge vor, ich schalte in die 3te und der vr ist noch im 2ten..er hohlt auf und wir fahren kopf an kopf bis ca. 170 km/h...der vr6 schaltet in den 4 gand und das wars..er zieht gute 2 autos bins endgeschwíndigkeit vor...okay 2.8 liter, 6 zylinder 174 PS usw...aber ich glaube das mein auto oben schlechter geht weil ich keinen kat habe und deswegen auch keinen rückstau...jetzt weiß ich nicht...ein freund hatte mal einen kadett der an und für sich nicht sehr viel mehr hatte als...und ist dem vr6 bis ende vorgefahren...

und das gleiche szenario war bei den anderen vr6...ich ziehe mal vor bis 160-180km/H und dann oben sind die vr6 wieder stark..kann das sein wegen dem kat oder muß ich mir ein gutes stg rein hauen??
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
1.bei 170 schaltest du erst in den 4 gang?????????wat isn dit fürn scheiss langes getriebe?ausserdem ist es normal das dir die vrs ab 170 wegfahren.da kommt einfach der hubraum zum tragen...
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
versuchs einfach mal mit ner Kopfbearbeitung ;)

dsop.net
risse-motorsport.de
vmax.de
imotec-gmbh.de
hellspeed.de
eds-motorsport.de
 
K

Kadett GT

Guest
hm schon ab 170km/h? :cry: Ich war mal hinter ein Corrado VR6 bis 180km/h,aber er zog nicht weg,war aber auch im windschatten
 
Y

YELLOWLA

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
wenn du nur ne gruppe a anlage drunter hast, und der rest original... warum wunderst du dich dann?

ich kann dir von meinen astra her sagen, hab ne lex ram, bastuck ab kat und irgendwie andere nocken... ka welche es sind, und ein F20 getriebe, das lange ... aber ein VR6 sieht kein land

bin letztens gegen einen 2er golf G60 gefahren, der hatte 180 PS laut besitzer..

bin nur nebenher gefahren und konnte ihn ned überholen !!

ein kadett wiegt doch weniger wie ein corrdado, aber ich denke im fast originalen zustand hat man keine chance gegen einen vr6!!

solche vergleiche sind immer ganz witzig... weil da zwei welten auf einander prallen, das eine auto wiegt 200 kilo weniger, dafür hat der andere paar ps mehr :D !!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
solche vergleiche sind immer ganz witzig... weil da zwei welten auf einander prallen, das eine auto wiegt 200 kilo weniger, dafür hat der andere paar ps mehr :D !!
deshalb ziehen die in der Regel im oberen Geschwindigkeitsbereich weg, ist doch normal, muß sich doch kein 16V-Fahrer schämen für!
Die VR6 haben halt nunmal mehr Leistung und Drehmoment.
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Daran dass kein Kat mehr drin ist und an der Gruppe A Anlage liegts sicher nicht; auch wenn's viele nicht glauben: hab' an meinem alten 16V viel mit Kat und Auspuff rumexperimentiert; und ohne Kat und ohne Mitteltopf ging das Ding wie Hölle; gerade oben rum und auf der Bahn hat das Welten ausgemacht wie besser ging als mit Kat und mit Mitteltopf; kein Witz (Endtopf war allerdings auch leer..)
 
M

mikiii

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
naja das gleiche hab ich jezt auch im kadett..also keinen kat und eine koplette gruppe an ab kat..der endtopf ist auch leer..man kann durchschauen!!!
also was da genau los ist kan ich nicht sagen!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:lol:

Also komplett bringt krach, aber keine Leistung... :roll:
Da stimmt die Abgasströmung nicht mehr ... lieber mehr volle Dämpfer und dickes Rohr ab kat ... bringt was .... leerräumen bringt nur Krach, aber kostet Leistung ...
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
:lol:

Da stimmt die Abgasströmung nicht mehr ...

.... leerräumen bringt nur Krach, aber kostet Leistung ...

Was heisst "Abgasströmung stimmt nicht mehr" ??
Es gibt nur mehr oder weniger Rückstau; das ist das einzig interessierende Kriterium.
Kat war auch nicht leergeräumt sodern wurde durch ein durchgehendes Rohr ersetzt; und das kostete bei weitem keine Leistung (was eigentlich klar sein sollte :wink: )
 
G

GT92

Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Teublitz
Tja also für nen VR6 reicht es einfach nicht da must schon mehr machen als ne GR. A :D
im normal fall nimmt der serien kat doch leistung oder :roll:
 
N

nexiaturbo

Dabei seit
09.06.2005
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ne ich weiß nicht aber wieso tut ihr euch mit nehm vr6 so schwer ???
also ein vr6 sieht gegen meinen serien kadett kein land und kat weg sprich rohr durch bringt meiner meinung nach eine menge
 
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Im Normalfall muß der XE im Kadett immer um einiges schneller sein als ein Serien VR6!! Aber um einiges, mein alter 88`er GSI 16V ging um Welten besser als alle VR6 bei uns !! Das wurde sogar mal im Wolfsburg Forum diskutiert und bestätigt. Allein wegen dem Leistungsgewicht von VR6 7.2kg/1ps und GSI 16V 6.5kg/1ps! Bei uns fahren sehr sehr viele VR6 und jeder weiß das sie keine Chance haben,weder mit VSR,noch mit Nocken u. Kopfbearbeitung,o.ä..
Aber auch beim XE gibt es Leistungsstreung!

mfg NF Juju
 
K

Kadett GT

Guest
Vieleicht ist der kadett ausgelutscht,wievil km hat der motor hinter sich?Denke auch das der VR6 chancenlos ist,wenn ich mit mein astra schon so gut wie loker mithalte :wink:
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Chancenlos ist ein VR6 nicht. Es gibt VR Modelle die sehr gut laufen.
 
M

mikiii

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
mal zur klarstellung..::
bin selber einige vr6 gefahren...also nicht nur 1 oder 2 sondern mehrere...die haben nicht meinen freunden gehört oder so...sondern mir...
also ein serienmäßig gut erhaltener vr6, hält mit jedem auto bis 200 PS (serie:bmw 325i,328i,honda vtec,vti,integra,usw...)mit!!

ich muß noch klarstellen das wir in österreich(wien), hauptsächlich bzw. nur auf der autobahn renne oder wie es bei uns so schön heißt "hatzerl"fahren..und das ab einer geschwindigkeit von 60-80km/h...das heißt, je nach fahrzeug typ,der 2 gang!!

und eine sreienmäßige astra,vectra,calibra, hat da eher keine chance...wir fahren fast jedes wochenende bis zu 10 rennen (jeder von uns)...je nachdem wer mit wem usw...
und ich bin sehr viele rennen in meinem noch jungen leben gefahren..und auch einige gegen GSI 16V´s...und wenn einer mithält, war es ein kadett und auch nur(wie ich schon in meiner problem darstellung geschildert habe) bis maximal 180-200km/h..meistens war ich schon bei ca. 130km/h schon weg..je nachdem wie gut ich wegfahre!!

jedoch habe ich diesen thread "aufgemacht" weil ich wissen wollte ob das auto besser oder schlechter geht ohne kat und mit einer gruppe A!!

und das wegen dem gewicht...je nach geschwindigkeit zählt der gewichtsunterschied fast nicht´s mehr....
bestes beispiel....::
bmw m3 3.0l 286PS, 6 zylinder, ca, 1500kg
gegen
bmw 740i 4.0l 286PS,8 zylinder,ca.1900kg

also ab 80km/h fährt der m3 mindestend 6-8 wagenlängen vor
ab 200 km/h jedoch...tut sich nicht sehr viel kopf an kopf bis ende...also hubraum,ps,gewicht...naja sind alles parameter die wichtig sind...jedes einzelne zu einem bestimmten zeitpunkt.

WICHTIG!!

ich vergleiche nicht die motoren sondern nur die leistung und das gewicht!!

und jeder der meinst das der serienmäßige astra ,vectra,calibra GSI16V, trotzdem besser bzw. gleich so gut geht wie ein vr6..kann jedes wochenende in wien bei unseren kleinen "gran prix´s" mitmachen...nur reden und diskutieren bringt da nicht sehr viel!!

mfg
 
Thema:

Kadett gsi 16v ab 180km/h keinen dampf mehr???

Kadett gsi 16v ab 180km/h keinen dampf mehr??? - Ähnliche Themen

Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
H&R Gewindefahrwerk Bilstein Stoßdämpfer Kadett GSI 16V: - H&R Gewindefahrwerk - Kadett E bis 115kw - 5 Jahre alt - ca. 40.000KM gelaufen - Bilstein Stoßdämpfer - Anschluss für ABS-Sensoren...
Opel Astra GSI 2.0 16V: Hallo an Alle! Es nun an der Zeit das ich mich von meinem Astra verabschiede. Ich habe ihn die letzten 3 Jahre gefahren, ein paar Kilometer...
Kadett E Cabrio GSI 2.0 16V: Da Ich was neues im Auge habe biete Ich mal hier meinen 16V an. Es handelt sich um 1991er Kadett E Cabrio GSI was ab Werk mit einem C20NE bestückt...
Verkaufe Astra GSI 16V C20let Umbau: Verkaufe meinen Astra F GSI 16v Erstzulassung 11/91 . Der Motor und alle Umbauten wurden vor 2,5 Jahren eingetragen. Die Laufleistung des...
Oben