Kadett D LET Prüfstandslauf

Diskutiere Kadett D LET Prüfstandslauf im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi, ich wollte euch mal meinen Lauf zeigen bei Klasen-Motors. Ist nix wildes, ich fahr ja auch nur ne EDS PH1 aber seht selbst. Kadett D LET...
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
250PS im Kadett D ist doch für's erste doch gut, mein Glückwunsch. Hättest etwas mehr Drehmoment verkraftet 8)

MfG
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
auf jdenfall eine sehr schöne Kurve, nicht so kruckelig wie sie bei mir war, und für ne Phase 1 ist das völlig ok!
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Sieht gut aus!Ist doch ok.. Hattest du nicht 2005 noch K Kennzeichen in schwarz? (Treffen in GM.)
Kennst du nicht auch den braunen D mit XE drin und schwarzen Käfig?
Fährt hier öfter bei uns in BM rum..
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Also ich bin auch zufrieden mit dem Ergebniss. Drehmoment hätte ich auch noch gern etwas mehr, aber wer hätte das nicht. Vieleicht liegt es ja daran das ich noch Serien LLK fahre und ne Auspuffanlage die Gr A format hat. Aber das müsste trotzdem für ne PH1 reichen.

@24-7

Ja habe bis vor kurzem noch in Köln gewohnt, bin jetzt umgezogen. Aber den Kadett mit XE kenn ich nicht.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
@xdaywalkerx

Hattest du nicht damal von mir die Phase 1/3 gekauft..?
Eine phase 1 wo aber der deckel chip von der 3er ist..
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
@xdaywalkerx

Hattest du nicht damal von mir die Phase 1/3 gekauft..?
Eine phase 1 wo aber der deckel chip von der 3er ist..

Hi, ne das war dann wohl noch der Vorbesitzer. Weil der hatte mir auch mal was von einer PH1 mit Deckelchip der PH3 erzählt. Wusste er aber auch nicht mehr so genau. Deshalb bin ich ja mal auf nen Prüfstand um zu sehen was los ist. Aber du siehst ja was dabei rausgekommen ist. Was soll das Überhaupt bringen mit dem Deckelchip der PH3 ???
Weil LD und OB macht der wie ne PH1
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
So nachdem ich heute mal bei EDS war um ein Update zu machen auf PH2, wollte ich euch mein neues Diagramm vorstellen.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
die Phase 2 hat ja mehr Dampf wie manch Phase 3 8)

EDS gibt ja ihre Ph2 mit 285PS und 410NM an. Ich hab ja jetzt nach der damaligen messung beim Klasen noch Umgebaut auf Gr.Ansaugstutzen mit 60er Verrohrung,Gr.LLK und han KAT und Vorschalldmpfer entfernt. Vieleicht ist deshalb auch etwas mehr rausgekommen. Aber ich glaub wenn ich auf 10 Prüfstände fahre hab ich 10 Unterschiedliche ergebnisse. :wink:
Und dafür ist mir mein Geld zu Schade.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ausserdem, hat der D@niel damals auf dem EDS Dynoday mit Holz Chipsatz auch 289PS gedrückt. Mit nem Serienmotor ausser Gr LLK und 60er Verrohrung. :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
nein,ich zweifel doch nicht das gute Ergebnis an.Ich war damals auch schon auf der EDS Rolle mit Phase 3.5 (allerdings nur mit K16 Lader)
Deine Kurve ist ziemlich ähnlich zu meiner Kurve.Auch die Ladedrücke war bei mir 1,4-1,0 bar.Du hast sogar mit etwas weniger LD ~5 PS und 10 NM mehr.Nur über 6000 U/min hat meiner die Leistung länger gehalten(bei 7000 hatte ich noch 270 NM). :wink:
Da könntest noch mit Nockenwellen was machen das deiner über 6000 noch besser schiebt,sieht man bei dir das da steiler abfällt :wink:
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hab ich auch nicht so aufgefasst das du das angezweifelt hast. Aber du hast recht mit ein paar anderen Wellen, ist obenrum noch etwas drin. Aber erstmal bin ich so zufrieden das er problemlos läuft.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
mach andere Wellen rein,keine Angst unten rum verlierst du nix zählbares,gewinnst aber über 6000 deutlich mehr.Das ist besser hast dann mehr nutzbares drehzahlband.Momentan bist klar zufrieden aber es kommt bald der punkt wo du merkst du drehst dann kaum über 6000 weils schlapp wird :wink:
aber man sollte da nochmal nachhaken ob der Lambdawert noch o.k. ist bei der PS Ausbeute weil die Lambdalinie fehlt an deinem Ausdruck.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja ändere mal die Wellen,
ich hatte bei 7000 noch 295PS, (ph3,5 mit K16)
das war ein Unterschied wie Tag und Nacht in hohen Drehzahlen.
geändert wurde in einem Umbau:
XE Einlasswelle
Klasen Auslaswelle
EDS Ansaugstutzen
EDS D3Kat von 56mm auf 80mm Anschlüsse umgeschweißt.
Ne Vorher Messung hatte ich nicht, aber die Leistung ging merklich hoch, besonders in Regionen ab 6300 aufwärts.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Wie gesagt, werde dann bei gelegenheit mal andere Wellen verbauen. XE Einlasswelle hab ich noch. Was kostet die Klasen Auslasswelle ??? Zum Auspuff da hab ich zur Zeit ne Gr.A drunter ohne Kat und MSD also durchgehend bis zum ESD 8) denke das das noch ausreichend ist. Werde mir jetzt erstmal ein paar ARP Pleulschrauben gönnen. Ist erstmal wichtiger.
 
Thema:

Kadett D LET Prüfstandslauf

Kadett D LET Prüfstandslauf - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
P1612 Fehlercode im kadett d Z20let: Hallo Leute. Ich hab ein kleines Problem. Ich habe einen D kadett den ich auf z20let umgebaut habe. Heute hab ich es zum ersten mal an die...
Oben