Kadett D LET Prüfstandslauf

Diskutiere Kadett D LET Prüfstandslauf im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hi, ich finde es ein schönes ergebnis und bis 6700U/min ( mehr solltest du auch mit serien Stößel nicht drehen ) super leistung hat. Klar kannst...
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
ich finde es ein schönes ergebnis und bis 6700U/min ( mehr solltest du auch mit serien Stößel nicht drehen ) super leistung hat.
Klar kannst du auch andere wellen testen,ich würde es bei dieser Phase nicht machen. Andere Lader+Düsen dann ja,dann sieht die sache wieder anders aus.
Wie sieht es mit traktion aus? Ist es noch fahrbar ab 3 te gang 80Km/h bleifuß ?

MfG
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ja Traktion ist in Ordnung. Geht auch schon teilweise ab dem 2. Gang schon. Mit den 17" ist das erheblich besser geworden als damals noch mit den 16". Wenn alles klappt und hält werde ich es in 3 Wochen in BIT mal testen. :)
 
F

FB66Turbo

Guest
Hört sich gut an.
Wenn das so gut fahrbar ist,würde ich bis nächste leistungsuptade nichts ändern :!:
Wenn du nochmals nach legen solltest,investiere erst in den F28 ( sperre verbauen ) und anschließend mit Leistung 8)
Ohne sperre macht das Teil ab gewisse PS zahl kein spaß mehr,sollte nur ein Tip von meiner seite sein :wink:

MfG
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Am Anfang bringen gute Reifen aber mehr als eine Sperre. Und so nützliche Dinge wie z.B. geänderte Auslasswelle kann man später immer noch weiterwenden. Daß die nichts bringt, stimmt nicht und so eine Aussage sollte man nicht einfach in den Raum werfen, wenn man sie noch nicht ausprobiert hat. Gerade in Verbindung mit den kleinen Gusskrümmern sollte man darauf nicht verzichten.
 
F

FB66Turbo

Guest
:lol:
Das nichts bringen ist auf den traktion bezogen und nicht auf den Leistung Herr Klasen,das müßte du doch eigentlich besser wissen :lol:
Meine damit,wenn er mehr leistung hat ( Teillast bis zur 50PS mehr im selben drehzahl mit andere wellen möglich) und die Räder nur blöd radieren hat sich das ganze nichts gebraucht oder bist du da andere meinung?! :wink:
Das ding soll maschieren und nicht radieren :!:
Bei mir geht es nur um fahrbarkeit des Kadett D's mit wenig gewicht und nicht ob die wellen was bringen oder nicht.

sollte man nicht einfach in den Raum werfen, wenn man sie noch nicht ausprobiert hat

Woher weißt du ob ich Klasen,V/MAX,EDS oder ähnliche wellen nicht ausprobiert habe?!
Die beste wellen die wirklich viel bringen,sind die wellen die ich jetzt bei meinem C20LET Motor drin habe ( ist meine meinung,da ich 3 sätze von verschiedene Tuner ausprobiert habe ).
Ich bzw meine freunde ( keine kollegas ) von mir haben auch deine wellen und andere ausprobiert,daher mein urteil. Dies soll nicht heißen,das die andere wellen nichts taugen bzw nichts bringen. Alle wellen haben nur vorteile gegenüber serie wellen,also sind schonmal besser und bringen definitiv etwas :!:

MfG

PS: Lass uns nicht den Kadett D sein beitrag offtopic schreiben. Wenn du gerne ne diskussion über die wellen möchtest,gerne in Technik-Smalltalk bereich und da kannst mal sehen wer welche wellen drin haben und welche meinung :wink:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Welche Wellen was bringen, kann man eh nur auf dem Prüfstand sehen.
Alles andere taugt nichts. Wellen, die den Eindruck vermitteln, obenrum richtig was zu bringen, können genausogut gar nichts bringen. Vermitteln vielleicht nur den Eindruck, weil sie untenrum Leistung klauen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Welche Wellen was bringen, kann man eh nur auf dem Prüfstand sehen.
Alles andere taugt nichts. Wellen, die den Eindruck vermitteln, obenrum richtig was zu bringen, können genausogut gar nichts bringen. Vermitteln vielleicht nur den Eindruck, weil sie untenrum Leistung klauen.
richtig!!!
 
F

FB66Turbo

Guest
Genau so und nicht anders.
Die versuche sind ja auf rollen prüfstände gemacht worden und nicht nach gefühl Herr Klasen ( falls du mich damit meinst,es gibt ja nicht nur dein Prüfstand sondern auch andere ). Laut eindrücke soll ja EDS Einlasswelle nicht so gut sein ( böse zungen bahaupten es,fühl dich nicht angesprochen ) und bei meinem Astra F waren die super und jetzt beim Donatus Kadett E sind die auch verbaut,anscheinend klappt diese kombination wirklich zur 100% bei C20let und KKK Ladern.
EDS Einlass , serie auslaswelle ganz simple :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
Leute bleibt freundlich :)
wie kann eine Auslaßwelle Serie super sein?
ich finde das dies enorm wichtig ist zu verändern wenn extreme Hochaufladung im Serienkrümmer stattfindet.Ich fahre selber mit 2.7 bar Abgasdruck im Krümmer bei anständig haltbarer Leistung :wink:

wie gut sind denn Vmax Wellen?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Leute bleibt freundlich :)
wie kann eine Auslaßwelle Serie super sein?
ich finde das dies enorm wichtig ist zu verändern wenn extreme Hochaufladung im Serienkrümmer stattfindet.Ich fahre selber mit 2.7 bar Abgasdruck im Krümmer bei anständig haltbarer Leistung :wink:

Hi !

Wir haben in Zusammenarbeit mit unserem Partner REGAL mit einem großen Nockenwellenhersteller in England in langen Versuchsreihen eine neue Z20LET / C20LET-Einlassnockenwelle mit einem maximalen Füllungsprofil entwickelt .

Als Problem stellte sich während der Entwicklung heraus ,das man die Anlauframpe der Einlassnockenwelle nicht unbegrenzt steil machen kann , so entstand ein Profil OHNE Ventilüberschneidungen mit der serienmässigen Auslasswelle , was von der Hydrostösselmechanik noch vertretbar ist OHNE den Grundkreis der Nockenwelle massiv durch Umschleifen von Seriennockenwellen zu verändern !

Unser Nockenwellenprofil lässt sich NICHT aus einer X-bliebigen Seriennockenwelle XE oder LET umschleifen , die Profilüberlappung reicht bei weitem nicht aus !

Wir haben also unsere Z20LET / C20LET Einlassnockenwellen auf die SERIENMÄSSIGEN LET Auslasswellen optimiert , daher ist die LET Auslasswelle optimal zu unserer Einlasswelle !!

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
@arno
also das heißt das die einlasswelle zu der auslasswelle das OPTIMUM bietet was möglich ist für eine MAX leistung?
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ist ja schön das hier eine Interessante Diskussion über Nockenwellen entstanden ist. Aber das macht das ganze hier etwas unübersichtlich. Besser wäre der Technik Bereich dafür.

@ Arno

Schade das du nicht da warst an dem Samstag so wie du es mir zugesichert hattest. Hatte noch 2 weitere Kunden im Gepäck die gerne was machen lassen wollten bei euch, aber vorher mit dir mal sprechen wollten. :roll:
 
Thema:

Kadett D LET Prüfstandslauf

Kadett D LET Prüfstandslauf - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
P1612 Fehlercode im kadett d Z20let: Hallo Leute. Ich hab ein kleines Problem. Ich habe einen D kadett den ich auf z20let umgebaut habe. Heute hab ich es zum ersten mal an die...
Oben