Kadett C20Xe ruckelt immernoch und Heckscheibe im A........

Diskutiere Kadett C20Xe ruckelt immernoch und Heckscheibe im A........ im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Jungs bin heute mit meinem Kadett waschen gefahren. Der Kadett ist ein zweitwagen d.h ich fahre ihn nur zum Kollegen in die Werkstatt und ab...
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Hi Jungs bin heute mit meinem Kadett waschen gefahren.

Der Kadett ist ein zweitwagen d.h ich fahre ihn nur zum Kollegen in die Werkstatt und ab und an mal waschen.

Ich mach ihn an und fahre los was macht der Kadett? Nimmt schlecht Gas an, ruckelt und hat Fehlzündungen.Ich dachte eigentlich dieses Problem hätte ich behoben (Neue Zündkerzen Neue Zünkabel Verteilerkappe und Finger neu Zündspule neu) Naja als er warm war fuhr er dann normal. An der Waschanlage angekommen habe ich ihn komplett sauber gemacht hat ca. 3 Stunden gedauert. Ich mach die Heckklappe auf um im Kofferraum alles sauberzumachen. Soweit so gut-Kofferraum sauber Heckklappe ganz normal zu gemacht- Klir!!!! Heckscheibe kapputt AAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH was ein scheiss Tag!!!!!!!!!!!!!!!!

Alles abgeklebt und wieder nach Hause. Auf dem Weg nach Hause (Kadett war warm) nimmt er schlecht Gas an.

Was ist mit dieser schei......... Karre eigentlich los???????????????? Warum nimmt er schlecht Gas an (manchmal)???

Kann jemand von Euch ne Scheibe neu reinkleben aber vorher aus meinem zweiten Kadett ne andere rausholen??? Ich komme aus der Nähe von Dortmund.

MFG
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Nein keine Motorwäsche. Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen. Habe zwar die Beschreibung ausgedruckt wie das geht aber ich finde den Stecker nicht.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Hm eigentlich finde ich das Forum ja super nur fällt mir auf das bei weniger Anspruchsvollen Fragen wenig geantwortet wird. Bei komplexeren Fragen sind meist hohe Resonanzen. Verstehe ich nicht. :( :cry:

Danke für die Antworten und ich hoffe das es noch mehr werden, hier und auch in meinem anderen Thread "Strassenlage- Buchsen"

MFG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hm eigentlich finde ich das Forum ja super nur fällt mir auf das bei weniger Anspruchsvollen Fragen wenig geantwortet wird. Bei komplexeren Fragen sind meist hohe Resonanzen. Verstehe ich nicht. :( :cry:

Danke für die Antworten und ich hoffe das es noch mehr werden, hier und auch in meinem anderen Thread "Strassenlage- Buchsen"

Harte Worte und völlig OT:
Die meisten Leute hier befassen sich nicht mehr mit solchen "Standard"problemen ... hier gehts in den meisten Fällen um Haltbarkeit bei hoher Leistung und Vermeidung von Motorschäden usw.
Stell mal deine Fragen in nem "Standard"-Forum ... da bekommst dann Tipps von Leuten wie "Fahr doch in ´ne Werkstatt" ...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Emerald hast ja recht woanders gibt es solche Tips wie fahr inne Werkstatt.

Wo ich dieses Forum gefunden habe war ich total begeistert weil ich einige Threads durchgelesen habe und bemerkt habe das es hier viele Leute mit Ahnung gibt.

Und jetzt da ich einige Probleme mit dem sche... Karren habe habe ich natürlich gehofft auf meine Fragen ausführliche Antworten zu bekommen. Wenn ich z.B sehe jemand hat ein Problem und ich hatte das selbe schonmal und konnte es beheben versuche ich es demjenigen so gut und ausführlich wie möglich zu erklären.

Ich bin kein KFZ Mechaniker und kenne mich nur mit den Sachen aus die ich auch schon selber gemacht habe. Bis vor ein paar Tagen wusste ich nichtmal das ein Auto diese scheiss Buchsen hat und deswegen ist es für mich neu und ich will natürlich soviel wie möglich über den Austausch erfahren damit ich es selber machen kann.

Die anderen Sachen haben ja auch alle geklappt. Ich habe bis jetzt erneuert:

Antriebswellen, Achsmanschetten, Radlager, Domlager, Fahrwerk, Kupplung, Ölwanne+Dichtung, Verteilerkappe+Finger, Zündkabel,Zündspule, Kühlwasserbehälter+diverse Schläuche, Bremsen komplett Va+Ha, Kat, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer, Krümmerdichtung, Batterie usw...

Komplette Armaturen umgebaut + Sitze + Teppich+Türpappen, hinten alles rausgeräumt, Wegfahrsperre entfernt usw...............................

Der Käfig ist auch bestellt!

Ich habe jetzt schon einiges an Geld und Arbeitszeit in die Laube gesteckt und ich werd und werd nicht fertig. Dann passiert dir noch sone scheisse mit der Heckscheibe und mit dem geruckel(wovon ich eigentlich dachte es wäre durch den Austausch diverser Teile behoben) und dann hoffst Du natürlich das man dir im C20Let-forum weiter hilft und bist natürlich enttäuscht das Du keine ausführlichen Antworten bekommst.

Ich möchte das Forum wirklich nicht kritisieren(obwohl ich das ja gerade getan habe)

Wollte nur mal sagen das ich enttäuscht bin :(

Wie gesagt ich möchte das Forum nicht kritisieren und verzeihung wegen OT

Bin einfach scheisse drauf weil die Karre ruckelt und die Heckscheibe im A ist und weil ich bis zum 29.04 bestimmt nicht fertig werde. Sorry für das Geheule aber ist doch einfach zum Kotzen mit dem Karren
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
lese ersteinmal fehlerscpeicher aus...

dann weist du schon viel mehr...

wenn er dir dort nix anzeigt... eventuel verteiler feucht... zündkabel nicht richtig drauf, hauptzündkabel kaputt... etc etc...
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ja ich lese ihn aus und melde mich dann nochmal. MFG
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Vielleicht is ja auch dein Temperaturgeber fürs Steuerteil defekt?

Kannst ja mal wechseln.

MfG Chrissi
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Hi Jungs es gibt mal wieder was neues. Ich habe heute den Kraftstoffilter gewechselt und der Wagen lief ohne Probs. Habe dann eine Probe fahrt gemacht und er macht immer noch Zicken. Ich muss dazu sagen das die Kopfdichtung hin ist. Aber durch den neuen Filter läuft er wesentlich besser!

Kann es an der Kopfdichtung liegen das der Wagen nicht richtig fahren möchte? ( er hat Aussetzter)

Kann es an den zu langen Splitfire Zündkabeln liegen?

Wie macht sich ein kaputter Luftmassen bzw... Mengenmesser bemerkbar

Wie macht sich ein kaputter Temperaturgeber fürs Stg bemerkbar?

Könnte es vielleicht am Benzinpumpenrelais liegen das er Aussetzer hat?

Viele Fragen Sorry. Ich würde mich freuen wenn jemand ein paar Tips für mich hätte.

Nochmal zum Problem: Der Wagen springt ohne Probleme an aber wenn man ihn fährt hat er Aussetzer und stottert aber nicht immer manchmal fährt er ganz normal für ein paar Sekunden.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Hi Jungs es gibt mal wieder was neues. Ich habe heute den Kraftstoffilter gewechselt und der Wagen lief ohne Probs. Habe dann eine Probe fahrt gemacht und er macht immer noch Zicken. Ich muss dazu sagen das die Kopfdichtung hin ist. Aber durch den Filter wechsel läuft er schon wesentlich besser

Kann es an der Kopfdichtung liegen das der Wagen nicht richtig fahren möchte? ( er hat Aussetzter)

Kann es an den zu langen Splitfire Zündkabeln liegen?

Wie macht sich ein kaputter Luftmassen bzw... Mengenmesser bemerkbar

Wie macht sich ein kaputter Temperaturgeber fürs Stg bemerkbar?

Könnte es vielleicht am Benzinpumpenrelais liegen das er Aussetzer hat?

Viele Fragen Sorry. Ich würde mich freuen wenn jemand ein paar Tips für mich hätte.

Nochmal zum Problem: Der Wagen springt ohne Probleme an aber wenn man ihn fährt hat er Aussetzer und stottert aber nicht immer manchmal fährt er ganz normal für ein paar Sekunden.
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Kann man die Lambdasonde irgendwie überprüfen???

MFG
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hallo
ich versteh das nicht du brauchst hilfe,machst aber fast nix.
wenn du fehler hast (motor kontrollleuchte).
dann würde ich erst dies auslesen und dann berichten was man für ein fehler hat.
dann weis man mehr.
mfg
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
@turbomomo

Ja ich habe ja versucht den Fehlerspeicher auszulesen!!! Aber wenn ich die beiden Kontakte überbrücke passiert rein gar nichts!!! Die MKL blinkt nicht oder sonst was. Und ich habe eine gute Anleitung mit Bild wie das funktioniert aber bei meiner Drecksschleuder funzt das nicht.

MFG
 
NordschleifeKadett16V

NordschleifeKadett16V

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
3
Ich denke mal du hast meine Antwort falsch verstanden. Ich kann lesen und habe Deinen Beitrag verstanden. Tu mir bitte einen Gefallen und schreib Sinvolle Sachen oder eben gar nichts. So kannst Du mir nicht weiterhelfen.
 
Thema:

Kadett C20Xe ruckelt immernoch und Heckscheibe im A........

Kadett C20Xe ruckelt immernoch und Heckscheibe im A........ - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
C20XE Kaltstartschwierigkeiten! Hilfe, bin im Ausland!: Moin, sitze gerade in Dänemark. :) Die Fahrt hier hoch war problemlos. Am Sonntag stotterte er ein bisschen beim Beschleunigen, aber wir sind...
Motor blubbert im Leerlauf, nimmt schlecht Gas an: Hallo Leute, brauche mal Eure Hilfe. Seit Samstag abend macht mein Motor Probleme. Kalter Motor: Wenn ich ihn starte dann springt er schlecht an...
C20XE klappert...Stößel tickern...: Nachdem mein Motorumbau fertig war (Kadett D mit C20XE) und ich das erste mal gestartet habe, lief der Motor normal rund. Hab ihn dann ein paarmal...
Oben