M
Maverick27
Hallo!
Ich hab mir vor ca. einem Jahr einen XE-Motor aus nem Kadett in meinen Astra(8V)eingebaut.Da ich zu der Zeit keinen passenden Kabelbaum hatte hat mir ein Kollege den vorhandenen 8V Kabelbaum "geändert".
Das klappte auch bis letzte Woche prima,bis ich die tolle Idee hatte die Verteilerkappe(Motronic2.5)und den Läufer zu wechseln,da die alte schon verschlissen war und auch der Verbrauch stieg.
Auf dem Weg zurück fing er bei ca.4500Umdrehungen an zu bocken und die MKL ging an.Als die Drehzahl wieder runter war,lief erstmal alles normal.
So war es dann 2Tage und ab dem Zeitpunkt ist er nicht mehr fahrbar.Im Standgas und kalt geht es noch,aber warm gibts bei ca 2500U/min Fehlzündungen und MKL und wenn man noch weiter"pumpt" dasselbe nochmal bei 4500.Der DZM spinnt dann total zwischen 50 und 6000U/min.
Leider klappt das mit dem Fehler auslesen nicht.Ich denke mal wegen dem gestrickten Kabelbaum.
Die neue Kappe und der Läufer sind richtig.Und mit der alten klappt es jetzt auch nicht mehr.
Deshalb meine Frage:Würde ein Motorkabelbaum aus Kadett C20XE in meinen Astra passen?Also ich meine so das Fehlercode-Auslesen klappt und auch der Bordcomputer funzt?
Schonmal danke für die Hilfe!!
Ich hab mir vor ca. einem Jahr einen XE-Motor aus nem Kadett in meinen Astra(8V)eingebaut.Da ich zu der Zeit keinen passenden Kabelbaum hatte hat mir ein Kollege den vorhandenen 8V Kabelbaum "geändert".
Das klappte auch bis letzte Woche prima,bis ich die tolle Idee hatte die Verteilerkappe(Motronic2.5)und den Läufer zu wechseln,da die alte schon verschlissen war und auch der Verbrauch stieg.
Auf dem Weg zurück fing er bei ca.4500Umdrehungen an zu bocken und die MKL ging an.Als die Drehzahl wieder runter war,lief erstmal alles normal.
So war es dann 2Tage und ab dem Zeitpunkt ist er nicht mehr fahrbar.Im Standgas und kalt geht es noch,aber warm gibts bei ca 2500U/min Fehlzündungen und MKL und wenn man noch weiter"pumpt" dasselbe nochmal bei 4500.Der DZM spinnt dann total zwischen 50 und 6000U/min.
Leider klappt das mit dem Fehler auslesen nicht.Ich denke mal wegen dem gestrickten Kabelbaum.
Die neue Kappe und der Läufer sind richtig.Und mit der alten klappt es jetzt auch nicht mehr.
Deshalb meine Frage:Würde ein Motorkabelbaum aus Kadett C20XE in meinen Astra passen?Also ich meine so das Fehlercode-Auslesen klappt und auch der Bordcomputer funzt?
Schonmal danke für die Hilfe!!