Kabelbaumarbeiten - welche Quetschverbinder und Crimpzange nehmen?

Diskutiere Kabelbaumarbeiten - welche Quetschverbinder und Crimpzange nehmen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, ich muss im Zuge des Umbaus auch einige Kabelarbeiten (sowohl Motor- als auch Innenraum) machen, welche ich gern mit...
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Hallo Leute,

ich muss im Zuge des Umbaus auch einige Kabelarbeiten (sowohl Motor- als auch Innenraum) machen, welche ich gern mit Quetschverbindern durchführen will. Könnte ihr mir eine vernünftige Crimpzange und Quetschverbinder empfehlen?

Am besten mit Links bitte. Im Internet findet man zwar ein breites Angebot, aber noch kann ich nicht so gut unterscheiden, was etwas taugt und was nicht.

Gruß
Lars
 
  • Kabelbaumarbeiten - welche Quetschverbinder und Crimpzange nehmen?

Anzeige

B

bsh-brain

Guest
Idealer wär die arbeit mit nem anständigen lötkolben durchzuführen! Kann ich nur empfehlen mit schrumpfschlauch und gaslötkolben !
 
A

Andy85

Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harthausen
Bekommst halt nicht mehr auseinander....

Sent from my Lumia 920 Tapatalk
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

Lötkolben im KFZ Bereich ist eigentlich ein No Go. Habe ich auch früher immer gemacht. Aber die Lötverbindungen sind steinhart, es reißt dann gern mal das Kabel ab an der Stelle wo das Lot aufhört. Ich mache alles mit Crimp Verbindungen.

MFG
 
B

bsh-brain

Guest
nagut jeder wie er mag....

und crimpverbinder sind butterweich oder ? :D .... meiner meinung nach gibts nichts besseres wie kurze vernünftige lötverbindungen mit anständiger schrumpfschlauchisolierung! lässt sich soper kompakt bündeln und wickeln im gegensatz zu den ganzen krimpverbindern
 
Zuletzt bearbeitet:
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
@nebu
Der Preis ist ja echt gut, hast du schon viel damit gemacht?

@Andy
Die Zange scheint für mich als Laien einen guten Eindruck zu machen, sowas in der Art hatte ich mir auch vorgestellt.

Hier mal der Link für die nicht Handy-Variante von Amazon, vielleicht kennt Jemand die ja auch noch: http://www.amazon.de/Cimco-106000-Presszangen-click-crimp/dp/B001BCULFK

Ich mache alles mit Crimp Verbindungen.

Welche Verbinder und Zange kannst du empfehlen?
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Was heisst viel aber hab z.b. mein ABS damit verkabelt oder das Steuergerät mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden. Hält alles seit Jahren ohne Probleme.
 
A

Andy85

Dabei seit
18.02.2014
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Harthausen
Wenn du halt Stecker crimpen willst hörst du mit dem Kolben auf.
Ich hab alle Kabel vom Motor Kabel Baum mit Steckern gemacht. Wenn der Motor raus muss kannst einfach die Stecker trennen und musst nicht die Kabel abschneiden.

Löten sollte auch gelernt sein ;)

Mit der Cimco presse kannst du mit dem entsprechenden Backen einfach alles pressen.

Ringkabelschuhe, aderendhulsen, AMP Stecker...ja RJ 45 usw usw und die Pressungen sind DIN konform.

Also wenn du mehr machen willst und auch richtig gute Verbindungen dann ist diese die richtige.

Wobei ich am Auto auch diverse Leitungen gelotet habe. z.b. Die Leitungen der Benzinpumpe im Fußraum. ;)

Sent from my Lumia 920 Tapatalk
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Nimm Lötverbinder da hast du beides, gut kosten halt auch, da hast du aber einen Lötstelle und zusätzlich noch den Schrumpfschlauch.
 
Thema:

Kabelbaumarbeiten - welche Quetschverbinder und Crimpzange nehmen?

Kabelbaumarbeiten - welche Quetschverbinder und Crimpzange nehmen? - Ähnliche Themen

Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
X30XE Zusatzanzeigen für Öldruck- und Öltemperatur - wohin Geber?: Hallo, ich möchte an meinem X30XE gern zwei Geber für ein Öldruck- und Öltemperanzeige nachrüsten, wo kann ich die am besten verbauen? Würde...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Z20LET Gruppe A Anlage: Hallo Leute! Ich suche für meinen Z20LET eine Gruppe A Anlage. Vorzugsweise für´s Coupé! Aber da die vom CC auch passt, könnt ihr mir die auch...
Brandbrief an den Telekom-Vorstand: "Halten Sie uns wirklich für so dumm?": Hallo, Das ist ein ziemlich langer Text aber es lohnt sich das zu lesen, da der Mann wirklich mit jedem Wort recht hat. Zwar betrifft es hier...
Oben