Kabelbaum raus, aber wie am besten?

Diskutiere Kabelbaum raus, aber wie am besten? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin, ich baue gerade für den Käufer meines Kadetts seine komplette Turbotechnik aus seinem gecrashten Kadett in meine Karosse. Wenn ich aber...
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ich baue gerade für den Käufer meines Kadetts seine komplette Turbotechnik aus seinem gecrashten Kadett in meine Karosse.
Wenn ich aber meinen Kabelbaum sehe frag ich mich wie ich den am besten ausbaue, hat Jemand Tips? Z. B vom Motorraum zum Innenraum durchziehen oder umgekehrt u.s.w.

MfG,

Tillmann
 
A

ASTRA-TURBO

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!!

Am besten ist es den Motorkabelbaum von innen nach aussen auszubauen (zum Motorraum).
Du musst bloss den Steuergerätestecker abziehen und 2 oder 3kleinere Stecker trennen und dann raus damit.;)

Mfg Maik!!!
 
G

Guest

Guest
Moin Tillmann

Wenn ich mich recht entsinne, haben wir den Kabelbaum vom Innenraum nach Außen gezogen...oder geschoben...wie man es eben nun sieht.

Gruß Andreas
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
auf jeden Fall von innen nach aussen habe vorhin meinen ausgebaut, weil der vorbesitzer an dem Kabelbaum gepfuscht hat und mir nen neuen , den ich noch da hatte eingebaut.

also erstmal müssen alle kabel am motor ab, dann steuergerät raus und zu zweit, gehts am besten, zum motoraum rausziehen man muss zwar den scheiss grossen stecker durch das fast zu kleine loch frimmeln aber es geht.

nach innen ziehen wirst du spätestens bei der Kabelbrücke, der Einspirtz ventile bekommen

mfg Koschi
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

danke Leute, werd das dann wohl mal die nächsten Tage in Angriff nehmen. Wenn ich schon die ganzen Stecker hinter dem LCD sehe wird mir schon ganz anders, mal sehen wie ich das gebacken bekomme.

MfG,

Tillmann
 
D

DD

Guest
Ich glaub Ihr redet hier aneinander vorbei!
Tillmann will anscheinend den kompletten Fahrzeugkabelbaum mitwechseln, aber warum?
Motorkabelbaum reicht doch!
Gruß, Stephan
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallöchen DD,

Du hast die Problematik richtig erkannt! Der andere Kabelbaum muß aus zwei Gründen raus: Er ist zum einen an Jemand andern verkauft und der der Kabelbaum vom Unfallkadett ist auf das Vectra-LCD umgebaut. Dazu kommt, daß ich auf dem Elektriksektor eine absolute Null bin und es mit dem kompletten Wechsel alles getan ist, um den Motor zu Laufen zu bringen. Hast Du oder Ihr noch ein paar Tips für den "Nichtmotorkabelbaum"?

MfG,

Tillmann
 
P

Pharao

Dabei seit
31.01.2002
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Also einTip ist ja auch wenn du die Stecker ab ziehst (egal bei welchem Kabelbaum jetzt) beschrifte Sie doch mit einer kurzen Info mit nem Klebeband oder so! haben wir auch gemacht, war eine grosse Hilfe!!!

ciao
 
D

DD

Guest
Hi Tillmann!
Ist in Deinem Fall wirklich am einfachsten so!
Alles beschriften und dann ausbauen.
Gruß, Stephan
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
kleine ölwechsel-zettelchen können da sehr hilfreich sein. auf der rückseite ist genug platz zum schreiben und mit dem draht lassen sie sich fast überall gut und dauerhaft fixieren.

gruss michael
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

ich denke ich werde Tesafilm nehmen und damit kleine Zettelchen einkleben.

MfG,

Tillmann
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

nachdem ich nun geschlagene 2 Tage daran gesessen habe, sämtliche Kabelbäume von 2 Kadetts zu wechseln, bin ich nun am Ende! Die ganze Aktion hat mich den letzten Nerv gekostet!
Kann doch nicht sein, daß das die meißte Zeit am Turboumbau verschlingt!!!
Meinen tiefsten Respekt an alle die das hinter sich haben, ohne diverse Frustdellen ins Auto zu treten!!!

MfG,

Tillmann
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
@tillmann

Das ist doch nicht so schwer:) :) .....beim Ckadett habe ich den kompletten Omega 3000 kabelbaum verwendet.....da musste ich alle stekker und anschlussen umlöten.....und alles was ich nicht brauchte wie ABS, electrische Fenster, uzw. habe ich draus gelassen......und trotzdem funktionierte auch noch alles :D :D :D :D
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also sowas ist nicht für mich, somal Elektrik für mich sowieso höhere Physik ist.

MfG,

Tillmann
 
Thema:

Kabelbaum raus, aber wie am besten?

Kabelbaum raus, aber wie am besten? - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Oben