Kabelbaum C14NZ - C20XE Umbau

Diskutiere Kabelbaum C14NZ - C20XE Umbau im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Was muss ich an der Elektrik ändern damit der C20XE in meinem Astra F läuft? Den Motorkabelbaum vom Kadett E C20XE habe ich. Gruß Domenic
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Was muss ich an der Elektrik ändern damit der C20XE in meinem Astra F läuft?

Den Motorkabelbaum vom Kadett E C20XE habe ich.

Gruß
Domenic
 
  • Kabelbaum C14NZ - C20XE Umbau

Anzeige

F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ja das wollte ich eigendtlich umgehen!

Ich hab den Motorkabelbaum (Links) vom KAdett schon komplett am Motor angeschlossen.

Den Rechten Kabelbaum habe ich von meinem Astra F C14NZ genommen.
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
An den Kabelbaum vom Astra F habe ich am C20XE angeschlossen

Rückwärtsgang
Masse Motor
Anlasser
Lichtmaschine
Öldruck
Batterie
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Das müsste dann Kabel vom Beifahrerraum sein oder?
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
einfach im beifahrerfußraum alles farbe auf farbe und gut ist. was übrig ist ist halt übrig. hab ich bei mir auch
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Ich habe meinen Motorkabelbaum vom Cali an den Astra geklemmt. geht ging ganz gut, innen alles farbe auf farbe das geht!
hatte am anfang nur probleme den Hauptstromkreis anzuschließen. mußte dann nur das schw. kabel vom original Astra an das schwarze vom Cali und schau an er lief.!
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
das was bei mir noch übrig ist dürfte abs und etc sein. da ich aber beides nicht verbaut habe ist mir das wurst. das was dran muss ist dran.
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt noch 2 Stecker vom Motorkabelbaum übrig, die ich noch anschließen muss :wink:

1 Stecker
Schwarz
Rot



2 Stecker
Rot (Dick)
Blau "Temperatur?"
Weiß
Blau-Braun "MKL?"
Grün "Drehzahl?"
Schwarz-Gelb
Blau-Rot "Benzinpumpe?"



Muss ich die beiden Stecker im Beifahrerraum Farbe auf Farbe legen?
Der Motorkabelbaum ist vom Kadett muss ich dort etwas beachten beim anschlie0en im Astra?

Ich hab noch ein Stecker vom Astra Kabelbaum übrig muss der vielleicht mit dem 1 Motorkabelbaum Stecker verbunden werden?



Schwarz-Rot
Braun

Gruß
Domenic
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
kadett hat normal alle verbindungen im motorraum astra im fußraum! das 2. bild ist der stecker der normal mit dem limakabelbaum verbunden ist beim kadett!
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
bei dem ersten stecker musste das schwarze kabel mit dem an dem kleinen runden stecker mit nur einem schwarzen kabel verbinden
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Was heißt Farbe auf Farbe legen muss ich den 2 Stecker mit den Kabel im Beifahrerraum verdinden?

Soll ich den 1 Stecker mit dem Steck vom Astra Kabelbaum verbinden?

Schwarz
Rot

mit

Schwarz-Rot
Braun
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt vom 2 Stecker die Kabel Farbe auf Farbe gelegt im Beifahrerraum. Nur Weiß und Rot (Dick) ist noch über.

Beim ersten Stecker bin ich mir nicht sicher wofür der ist.

Ich hab eine Conlog Wegfahrsperre muss ich da etwas beachten?
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Der Motor springt noch immer nicht an :cry:

Gibt es irgend eine Sicherung für den Motor?

Beim ersten versuch ob der Motor anspringt passierte nichts.

Die Batterielampe ging an und nach 2-3 Sekunden ging alles aus.
Also ob eine Sicherung kaputt gegangen wäre.
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
das symptom hatte ich auch mal als das masseband vom getriebe nicht richtig fest war.
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Also wie wir feststellen mussten ist die Wegfahrsperre kaputt die Platine ist durchgebrannt.

Zwei Kabel wahrem am Zündschloss und einmal musste man Blaurot mit Blaurot miteinander verbinden.

Nachdem wir gestern noch ein wenig herumgebastelt haben ging dann endlich der Anlasser an. Leider nicht mehr aus

Mann muss die Batterie abklemmen damit er aufhört zu orgeln.

Woran kann das liegen

Am Zündschloss haben wir schon alle Kabel mal getauscht aber trotzdem geht der Anlasser nicht wieder aus.

Kann einer mir sagen wie ich das Zündschloss belegen muss

Ist vielleicht das Zündschloss auch kaputt?


Gruß
Domenic
 
A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
`könnte evtl der zündschalter sein am schloss das der irgendwie hängenbleibt oder so aber drauf festlegen will ich mich nicht
 
Thema:

Kabelbaum C14NZ - C20XE Umbau

Kabelbaum C14NZ - C20XE Umbau - Ähnliche Themen

Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Opel astra f z20let umbau: Hallo, möchte gerne in meinen 1.8l Astra f einen z20let mit dazugehörigem getriebe einbauen. Habe mumentan einen c20xe verbaut. Aber habe einen...
C20xe s Lexmaul rám jednotka motronic 2.5 FP.Dobry chip????: Mám motor Opel Astra F c20xe,Lexmaul Rám ,jednotka Motronic 2.5 FP Aký dať chip??
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Oben