Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmmm woher wissen die das da noch ein kat ist und wo er ist?Wenn die sowas erkennen dann sicher auch den LLK und den neuen lader oder? :wink: Riechen tuht da nichts da ja der rennkat dran ist.Unten reinschauen sieht auch keiner was.Der vorrkat ist gut versteckt von oben und nach phase2 ist alles so zusammengeruckt das man nicht mehr durchsieht Mann braucht ne hebebuehne oder genau zu wissen wo zu suchen ist.
wenn der Kat nicht gerade hingepfuscht ist wird es kein TÜVler merken das das nicht der Originale ist, notfalls einfach die Nummern des Originals in den neuen klopfen.
bei dieser "Abgasmessung" wird nur überprüft ob die Lamdaregelung funktioniert und der Kat noch kenvertiert. Das schaft mann meistens noch mit nem 100Zellen Metallkat. Ist überhaupt nicht damit zu vergleichen einen richtigen Abgastest zu machen der über 10 Minuten lang geht.
Ein Kat kann beim Turbo schon mehr wie 10 PS schlucken und zusätzlich den Lader stark einbremsen in der hochlaufphase.
wollte irgendwann auf p III umsteigen, weis jemand ab wann man ein eds coupe mit der neuen pIII (neuer umgebauter verstärkter lader) probe fahren kann? wenn man sich nun für pIII entscheidet muss der eigene lader dann absolut okay sein weil er als at teil zu eds geht, oder kann ich auch warten bis meiner explodiert und mich dann für p III entscheiden?
(könnte auch direkt an eds schreiben, aber vielleicht interessiert es auch noch andere)
Wie ich feststelle tauchen in anderen Beiträgen immer wieder Äusserungen zu dem EDS Lader auf...
Ich möchte das Thema hier noch mal aufgreifen und gleich noch einige Fragen stellen:
1. der besagte EDS Lader der Phase 3: Modifiziertes Verdichterrad in angepasstem Gehäuse---sonst Original !
Das ist der Lader der momentan als AT gegen den Originalllader getauscht wird---wenn ja, was kostet der dann ?
2. der Phase 4 Lader in spe (oder schon im Einsatz ?):
Geändertes Gehäuse ? und komplett neues /anderes Laufzeug ?--auch im AT gegen den original Lader ?--wenn ja..wie hoch wird der Preis anvisiert ?
das gaube ich nicht sondern zuerts den neuen phase3 lader und dann den austausch zu4 sonst waere es ja unfair gegenueber die anderen :wink: Den der neue phase3 soll ja teuer sein als deiner seinerzeit.
ja wann ist es denn ungefähr soweit mit dem neuen Lader?
und was soll der dann ungefähr kosten?
Und im Tausch wäre schon nicht schlecht zumal meiner noch Intakt ist, und ihn vielleicht auch so noch losbekommen würde..
Und wie sind die Leistungserwartungen mit der neuen Ph 3?
Gibts doch schon alles.
Lader im Tausch 1800€, Leistung mit der P3 ~270-280PS.
Mehr würde ich dem Unterbau auch nicht zumuten, da sind einige Sachen, die dem Druck nicht standhalten werden. :!:
Also wir haben heute so einen neuen Lader verbaut und das TQP auf Phase 3 geupdated. Mal sehen, morgen kommen noch ein paar Teile vom Lackieren und dann kann ich mehr sagen bzgl. Leistung, Ansprechverhalten usw.
oh ja bitte tuh das, das waere sehr hilfreich und nett.wenn ich es richtig verstanden hab kostet das update von phase2 zu phase3 1800euro und da ist der neue lader inbegrifen und im austausch zum alten oder?
Einmal New York und zurück: Ich war in New York,
hier meine kleine Geschichte dazu.
Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Gewährleistungsfall?? DRINGEND!: Ich habe da mal ein mehr oder weniger dringendes Anliegen, bei dem ich mir selbst nicht so sicher bin. Es geht sich um die gesetzliche...
Statement Turboprofi - "Bocki": Dies wurde mir per Mail von Herrn Bock mit der Bitte es hier einzustellen zugesand. Er ist hier im Forum nicht angemeldet und wird dieses auch...