Jemand Erfahrung mit Datenrettung

Diskutiere Jemand Erfahrung mit Datenrettung im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hallo, kurz zur Vorgeschichte: ein Bekannter von mir hat eine defekte Festplatte. Er hat sie nach einer Firma nach Berlin eingeschickt die vorer...
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Hallo,

kurz zur Vorgeschichte:
ein Bekannter von mir hat eine defekte Festplatte. Er hat sie nach einer Firma nach Berlin eingeschickt die vorer am Telefon 300-800€ veranschlagt hat.
Nur heist es eine Datenrettung wäre möglich innhalb einer Woche. Nur würde sich der Betrag auf fast 1500€ erhöhen :roll:
Die Platte ist mechanisch sowie elektronisch beschädigt. Soviel stand in der ersten mail.

Nur geht das nicht günstiger :?: Kennt jemand eine gute und günstige Firma wo man sowas noch machen kann :?:
Ich find die Kosten sehr extrem :!: :!:
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Mechanisch und elektrisch kaputt heisst, das man keine möglichkeit hat auf herkömmlichen wege die HDD an den PC anzuschliessen und ein Recoverytool drüber zu jagen richtig ?
 
D

DieKoeLET

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
BY
also ich hab Platten, die mit Windoof nicht mehr erkannt wurden, meist mit Linux zum laufen bekommen und konnte die Daten runter kopieren, meist ist nur der Bootsector Schrott. Meist sind auch mehrere Versuche notwendig, denn um so wärmer die Platten werden, um so mehr sträuben die sich.

Zu den Kosten, wenn die Platten geöffnet werden müssen und in andere Gehäuse verpflanzt werden müssen, ist der Preis gerechtfertigt, kann aber auch verarsche sein, weil man ja nie weiß, was wirklich defekt ist.

Ob man das zahlt, liegt immer daran, was einen die verlorenen Daten Wert sind.

Als Tipp, immer OS und Daten auf unterschiedlichen Festplatten, es raucht meist die Platte mit dem OS ab, weil sie sehr viele Schreib- und Lesevorgänge verkraften muss.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Mechanisch und elektrisch kaputt heisst, das man keine möglichkeit hat auf herkömmlichen wege die HDD an den PC anzuschliessen und ein Recoverytool drüber zu jagen richtig ?

Gehe ich von. Die müssen das Teil zerlegen und dann irgentwie drauf zugreifen.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Frag mal bei tk-Datenrettung nach
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
...mechanisch kaputt heißt von außen beschädigt oder Moter defekt.
Das dürfte man ja sehen oder hören wenn die Platte nicht anläuft.

Meißt wird eine Baugleiche intakte Platte genommen und dann die Magnet Scheiben von der defekten in die heile eingebaut.

mechanisch und gleichzeitig elekronisch defekt wäre ja schon sehr selten.

Ich hatte mal eine die ist nicht mehr angelaufen. --> Gehäuse geöffnet und beim Bootvorgang mit der Hand angedeht und sie lief wieder. Dann den Arm mit der Hand etwas bewegt und ich konnt so die Daten kopieren.
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Ist nun eh zu spät. War das Angebot vorher schriftlich? Wenn nein, dann war das halt naiv das so unverbindlich hinzuschicken. Die Firma jetzt zu wechseln wirds nur teurer machen, da die nächste Firma sich anstellen wird, wenn da vorher schon jemand dran war. Auf dem Markt gibts eine Menge Pfuscher.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Meißt wird eine Baugleiche intakte Platte genommen und dann die Magnet Scheiben von der defekten in die heile eingebaut.
jopp, kenn ich auch so

Auf dem Markt gibts eine Menge Pfuscher.
In meinen Augen ist das absolute Abzocke, wenn nicht gerade die Hardware beschädigt ist. Ihr könnt ja mal zum Spaß nach Wiederherstellungsprogrammen googeln und diese ausprobieren. Ist schon erstaunlich, was man auf einer stinknormalen Windows Festplatte so findet (z.b. Bilder die man vor 3 Jahren "gelöscht" hat usw.) Die Wiederherstellung mittels Programm kriegt eigentlich jeder hin, der bissel versiert ist.

Aber was anderes, wer speichert denn bitte solch wichtige Daten, die einem 300 - 800 € Wert wären auf EINER Festplatte? Das ist doch das Dümmste was man überhaupt machen kann, denn was RAID-Verbände sind und wie man sie einsätzt lernt man schon in der ersten Woche als Fachinformatiker in der Berufsschule :roll:
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Das die Platte mechanisch defekt ist kommt eigentlich eher selten vor.
Ich nehme in so einem fall eine baugleiche Platte und schraub die Platine um.. in 90% der Fälle läuft sie dann wieder und man kann die Daten retten.

mfg.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Da ich schon mehrere Platten kaputt gekriegt habe, habe ich bei meinem aktuellen Rechner 2x1TB gespiegelt im RAID-System und dazu sind die Platten noch für 24h Betrieb freigegeben.

Am Anfang schreib er doch was von mechanischem defekt?
Wie auch immer, ich kenne solche "professionelle" Datenrettung nur in der Form das nach GB abgerechnet wird.
Man also im Idealfall denen sagt was genau man noch braucht.
Die Windows oder Office Installscheiße braucht niemand retten...
Sonst im Netz mal nach der Firma umhören, vielleicht ist es ein schwarzes Schaf?!
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
Meine Freundin war auch mal so naiv zumindest zu sichern, aber recht unregelmäßig.

Letztes Jahr ist dann die Platte in ihrem Notebook verreckt, hat einfach keinen Mucks mehr getan. Ein großer Teil der Diplomarbeit, einfach futsch. Aber da die Platte einfach nix mehr gemacht hat, dachte ich gleich an einen mechanischen Schaden.

Ich hab mit keinem Programm Zugriff drauf bekommen, hab die Platte dann nach Berlin an eine Firma gesendet, incl. einer baugleichen gebrauchten, aber funktionsfähig.
Die haben mir dann an ihrem staubfreien Arbeitsplatz die Scheiben der defekten Platte in die funktionsfähige gebaut.
Das alles hat 80 Euro gekostet, die andere Platte hatte ich noch daheim. Hab die Daten aber ausglesen bekommen zum größten Teil.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Die Firma heist Data Recovery Crash PC-Service GmbH. Vielleicht kennt die ja einer.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Mir fällt ja schon ordentlich die Kinnlade runter, wenn ich die Preise sehe :shock:

Die haben doch nen Knall
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich weiß noch, als ich meine DA damals geschrieben habe. Die habe ich auf Teufel komm raus gesichert. Stick, CD, Festplatte....

Ich bin etz auch net so der extreme Datensicherer, wenns weg ist, dann ist weg - halt dumm gelaufen. Aber so die WICHTIGEN Sachen, die sichere ich Regelmäßig.

Ich denke, im nächsten Computer wird aber auch Raid, so wie Acki geschrieben hat. Am Laptop halt bissl doof
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Laptop mach ich nix wichtiges mit. Da ist mal schnell irgendwas "reingelaufen" oder ähnliches.
Auf Arbeit mach ich regelmäßig Backup wobei das wichtige ehh auf Servern liegt...
Bei meiner DA hatte ich mehrere USB-Sticks und habe es auf verschiedene Rechner verteilt.
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
Am Laptop halt bissl doof
Ja das stimmt, kann man aber auch relativ einfach organisieren. Ich richte mir zu Hause gerade einen kleinen "Home-Server" ein (an dem auch die Musikanlage sowie die Glotze dran ist) mit nem Raidsystem. Der ist über das W-Lan verbunden und meine Freundin und ich speichern alle wichtigen Daten über das Netzwerk, allerdings mit der Möglichkeit des Offline Betriebes. Wenn ich woanders die Dateien verändere und zu Hause dann wieder den Laptop starte, wird alles wieder synchronisiert. Ist eine bequeme Art der Datensicherung, wie ich finde.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Da ich schon mehrere Platten kaputt gekriegt habe, habe ich bei meinem aktuellen Rechner 2x1TB gespiegelt im RAID-System und dazu sind die Platten noch für 24h Betrieb freigegeben.

Am Anfang schreib er doch was von mechanischem defekt?
Wie auch immer, ich kenne solche "professionelle" Datenrettung nur in der Form das nach GB abgerechnet wird.
Man also im Idealfall denen sagt was genau man noch braucht.
Die Windows oder Office Installscheiße braucht niemand retten...
Sonst im Netz mal nach der Firma umhören, vielleicht ist es ein schwarzes Schaf?!

Kann ich nur bestätigen, da wir diesen Fall leider auch schon vor einigen Jahren hatten.

OnTrack in Leonberg war da allerdings sehr zuverlässig, aber auch sehr sehr teuer. da der Schaden allerdings um die 75.000DM war, waren die 1.500DM dagegen für die Datenwiederherstellung zu verschmerzen.

Übrigens RAID1 ist zwar schön, wenn aber n Virus die Daten killt, hast da auch nix gewonnen. Das die Daten auf einem Server liegen sagt auch ned viel aus, weil da können Festplatten genauso kaputt gehen und auch ein RAID5 ist, wie ich feststellen mußte, nicht so toll. Kommt zwar selten vor, dass 2 Platten gleichzeitig n Knacks bekommen, aber in der EDV gibts nichts, was es nicht gibt.

Das Beste ist immer noch zu sichern.

Ich habe hier hier wie Acki auch n RAID1 und sicher aber dazu noch auf ein weiteres RAID1 was per USB3.0 angeschlossen ist, aber hie daheim habe ich auch nicht sooooo wichtige Daten. Das sind meist nur Fotos und dergleichen.

Geschäftliches habe ich auf 4 Rechnern sycronisiert per Dropbox. lokal daheim und im Geschäft + Laptop und dann noch in der Dropbox verschlüsselt. Gesynct wird mit Allway Sync, das mir schnell un bisher zuverlässig eine Syncronsisation der Verzeichnisse durchführt, so habe ich immer und überall meine Daten zur Hand :)
 
Thema:

Jemand Erfahrung mit Datenrettung

Jemand Erfahrung mit Datenrettung - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Tigra Komplettumbau mit C20XE, Bodykit, 17Zoll, Car Hifi &am: Hi Leute aufgrund familiärer Begründungen werde ich mich nun sehr schweren Herzenes von meinem Projekt Opel Tigra trennen müssen. Der Wagen ist...
Oben