Insignia V6 Turbo

Diskutiere Insignia V6 Turbo im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Ich kann Dir den Insignia V6 empfehlen. Motor ist baugleich mit dem OPC, mit Software hast Du um die 300 PS und ist beliebig nach Geldbeutel...
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ich kann Dir den Insignia V6 empfehlen. Motor ist baugleich mit dem OPC, mit Software hast Du um die 300 PS und ist beliebig nach Geldbeutel steigerbar.

Verarbeitung und Optionen sind wirklich klasse- findet man teilweise in einer Klasse höher nicht.

Dazu Automatik / 6 - Gang in Verbindung mit modernem Allrad ist ebenfalls etwas feines.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Preis / Leistung scheint beim Insignia wirklich zu stimmen.. Allrad brauch ich nicht unbedingt aber den 2,8er gibts ja nicht ohne.

Was ein wenig nervt das es kein Keyless Go gab beim Insignia. Ist n geiles Feature was ich gerne hätte.

Ich muß so ein Ding mal Probegfahren irgendwann.

Wie ist denn da die Preisentwicklung zu erwarten? Sind ja ordentlich gefallen in letzter Zeit..

Gruß Flo
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
als jahreswagen dürfteste en schnapper machen.....




mir wär aber en auto ohne sinnlose technik viel lieber.


son schön alten Omega A C30SE oder C40SE..... *hrrrrr*
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Der Wertverlust vom Insignia geht ja weiter. Wenn ich sehe das Inisignia (und Astra) von Opel nach 36 Monaten auf 35% Restwert kalkuliert werden wird mir schlecht.

SR
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
als jahreswagen dürfteste en schnapper machen.....




mir wär aber en auto ohne sinnlose technik viel lieber.


son schön alten Omega A C30SE oder C40SE..... *hrrrrr*

Hab auch lange Zeit so gedacht aber heute hab ich auf so alte Kisten irgendwie kein Bock mehr.
Im Winter werde ich natürlich weiterhin so alte Kisten fahren. Da ist der Vorteil das es mit Sche**s egal ist ob da mal n Kratzer reinkommt oder man mal was verschüttet oder meinetwegen wo gegen rutscht..

Natürlich ist es wirtschaftlich geesehen schlauer so ne alte Kiste zu fahren wo man noch alles selber machen kann aber in Sachen Komfort, Sicherheit und Technik ist ein 15 Jahre jüngeres Fahrzeug natürlich klar im Vorteil.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Der Wertverlust vom Insignia geht ja weiter. Wenn ich sehe das Inisignia (und Astra) von Opel nach 36 Monaten auf 35% Restwert kalkuliert werden wird mir schlecht.

SR

Hi,

In Sachen Leasing ist man bei den Premiumherstellern sicher um längen besser aufgehoben.

Für mich als Privatkäufer der seine Autos wechselt wie andere ihre Unterhosen :lol: ( fahre ein Auto im Schnitt max. 1 Jahr) ist es soweiso ne Zwickmühle solch ein neueres Fahrzeug zu kaufen.

Kaufe ich nen Jahreswagen brauche ich mir um Reparaturen usw. wegen der Werksgarantie keinen Kopp machen. Nachteil ist das er sich Wertverlusttechnisch gerade im freien Fall befindet.

Kaufe ich nach dem großen Wertverlust ( 3- 4 Jahre) kann es passieren das es teuer wird wenn außerplanmäßige Werkstattbesuche auf den Plan kommen.


Gruß Flo
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Tjo das Risiko hast du aber immer, das nennt sich "autofahren" ;-)

Du müsstest mal rechnen wieviel der Wertverlust ausmacht und dieses Geld, was du ja letztlich zahlst gegen potenzielle Reperaturen aufrechnen (also die Klassiker: Turbolader, Injektoren, etc. etc.). Genau das hab ich gemacht und bin zum Schluss gekommen das für mich ein relativ(!) junges Auto mit vielen KM ideal ist.

SR
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
da haste natürlich recht.


aber dieser ganze elektronische rotz verlernt das fahren, hier regelt das, dort regelt dies.....



hallO???? mal selber entscheiden ob der arsch ausbrechen soll oder in der kurve ma schön über beide spuren schmieren is net mehr drin.



davon mal ab das das nervt, lernen fahranfänger ihr auto heute garnet mehr kennen und dessen physikalische grenzen, die elektronik regelt doch alles.


doch dann kommt mutter natur, haut dir richtig eine auf die fresse und sagt: die natur kanns nich verarschen!!!!



von daher wäre es MIR wichtiger bei nem auto den grenzbereich zu spüren um dann in dem falle eines falles zu wissen was man tun muss oder wie schnell man kann und nich, mich auf eine software zu verlassen, die von nix ne ahnung hat.



aber naja, der mensch wird faul.
es fing an mitm Elektrischen fensterheber und wird erst aufhören wie in diesen horrorszenarien die die blöden amis damals geschürt haben: ab aufn highway, hände weg vom steuer, den rest macht das auto.



hallo, wenn ich das will fahre ich mit der bahn!!!!
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ich hab früher genauso gedacht.

nachdem das ganze "Regelzeugs" aber nachweislich Leben rettet sollte man evtl. die Wahrheit nicht so ganz verklären. Die Fahrwerkstechnik von vor 25 Jahren ist jetzt auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei...dazu kommen ausgeleierte Dämpfer, matschige Gelenke, gebrochene Federn usw. usf.

Bei den richtigen Automarken ist die Elektronik übrigens komplett deaktivierbar ;)

SR
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
35% Restwert nach 3 jahren.....also n Neuwagen brauch man sich bei Opel nicht mehr kaufen.
@SR Wie kallkuliert BMW ca.?
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Unterschiedlich, im Moment je nach Auto zwischen 50-60% (Leasingfaktor um 1 - 1,2 bei gängigen Modellen, also 320D oder 520D).

Der Knüller bisher war ein 730D mit Vollausstattung und M-Paket, Neuwagen, Neuwert rund 100K, Leasinglaufzeit 36 Monate, Rate bei rund 800 Euro OHNE Anzahlung.

... die gleiche Rate hat mir der Opel-Kalkulator für einen gut ausgestatten Insigina für nichtmal die Hälfte des Listenpreises des 730D ausgespuckt.

SR
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
da haste natürlich recht.


aber dieser ganze elektronische rotz verlernt das fahren, hier regelt das, dort regelt dies.....



hallO???? mal selber entscheiden ob der A**** ausbrechen soll oder in der kurve ma schön über beide spuren schmieren is net mehr drin.



davon mal ab das das nervt, lernen fahranfänger ihr auto heute garnet mehr kennen und dessen physikalische grenzen, die elektronik regelt doch alles.


doch dann kommt mutter natur, haut dir richtig eine auf die fresse und sagt: die natur kanns nich verarschen!!!!



von daher wäre es MIR wichtiger bei nem auto den grenzbereich zu spüren um dann in dem falle eines falles zu wissen was man tun muss oder wie schnell man kann und nich, mich auf eine software zu verlassen, die von nix ne ahnung hat.



aber naja, der mensch wird faul.
es fing an mitm Elektrischen fensterheber und wird erst aufhören wie in diesen horrorszenarien die die blöden amis damals geschürt haben: ab aufn highway, hände weg vom steuer, den rest macht das auto.



hallo, wenn ich das will fahre ich mit der bahn!!!!

Ich weiß was du meinst und mich nervt es im Moment besonders weil ich fast jedes WE mit Kumpels im Harz bin zu Skifahren. Da fahr ich den neuen Autos mit meinem ollen Audi 80 sowas von um die Ohren weil die sich anscheinend alle in die Hose machen wenn das Auto mal n bisschen rutscht oder mal wieder ne Lampe blinkt im Display.

Aber ich glaube das ist ein anderes Thema, das die heutigen Führerscheinneulinge nicht mehr lernen wie ein Fahrzeug bei Schnee und Eis reagiert weil die ganzen Systeme es heute einfach nicht mehr zulassen. Aber wehe es fällt mal was aus. Dann wirds witzig.. :lol:


ZUrück zu meinem "Problem" :roll:

Würde echt gerne n E90 oder E60 fahren. Finde das Handling und das Design Super. In meiner gewünschten Ausstattung / Motorisierung kommt aber maximal nen 2007er mit 70-80tkm auf der Uhr in Frage. Wenn da dann mal was mit ist, wirds dann teuer.. Darüber muß man sich dann wphl einfach im klaren sein und nen Notgroschen bunkern.

Der Insignia ist auf jeden Fall wegen seines doch recht niedrigen Kaufpreises interessant. Design gefällt mir soweit auch. 260 - 300 Ps Automatik ist auch das was ich mir vorstelle. Frage ist natürlich wie die Preise sich entwickeln. Hab kein Bock drauf in einem Jahr 5 Scheine zu verlieren..


Gruß Flo
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
sicherlich, da hast du völlig recht das der fortschritt gerade im bereich fahrwerk einen riesen schritt gemacht hat.


aber ich halte nix davon. gründe stehen oben.

und ich vermute das wird die nächsten 10jahre noch so weitergehen.
ich werde in 10jahren aber wohl nur meine meinung ändern MÜSSEN,m weil es dann nichts mehr anderes gibt!

ich mag diese ganze technik nicht, kann zuviel (und geht zuviel) kaputt gehen, wenn mal was ist wirds verdammt teuer etc.



was ich aber sehr gut finde ist im motorrad bereich das ABS. finde ich sehr gut, gerade für anfänger.


was ich blöd finde ist diese launch-control bzw. anti-wheelie und schlupfregelung.....



da vertrete ich die meinung: wer sich auf die fresse packt is nicht reif dafür oder hat zuwenig geübt, aber man muss es doch nicht jedem kellerkind recht machen?!?!


soll er sich doch lieber im 2. gang ortsausgangs totfahren als mit 300 auf der bahn noch unschuldige mit hineinzuziehen weil ihn vorher beim beschleunigen die elektronik gerettet hat....
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
In einem Jahr 5 Scheine?

Damit wirst du in dieser Preisklasse aber mal so gar nicht hinkommen. Egal bei welcher Marke.

SR
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Ich meine den reinen Wertverlust. Nicht Betriebskosten gesamt oder sowas.

Du meinst wirklich das wenn ich mir jetzt n 2007er 530i hole für 28 das ich in 1 jahr dafür nur noch 23 bekomme?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also wer sich nen Neuwagen kauft muss es sich leisten können.
Jedes Jahr nen neues Jahreswagen - der erst recht.
Dann wegen 5 Scheinen zu jammern?!

In der heutigen Zeit ist ein Neuwagen purer Luxus.
Abgasnachbehandlung ist immer aufwendiger. Egal ob Diesel oder Benziner - der verbrauch sinkt nie.
Dann die Elektronik an Board. Ein paar Regler für gewisse Sachen sehe ich ja noch ein, aber wenn nen Gurtschloß schon ein Steuergerät bekommt... ich weiß ja nicht.

Ich persönlich würde mir ein Auto (jenachdem) mit Euro 2, maximal Euro 3 Abgasnorm kaufen (und dort dann entsprechend abändern, Vorkats raus usw.). Der gesparte Mehrpreis PLUS den geringeren Mehrverbrauch zum Wertverlust der noch kommt UND Werkstattkosten gegen rechnen und dann mal staunen.

Mich belächeln öfters einige Leute weil meine Karre gerne über 10l schlürft.
Der Fahrspaß ist das eine, wenn ich aber sehe das ne neue Karre 8-9l trinkt und dann 30-40k mehr kostet (vergleichbares Modell von den Fahrleistung usw.), da kann ich lange noch mitfahren.

Wie auch immer, wer dickschiff fahren will muss auch dickschiff in der Werkstatt zahlen, logo.
Trotzdem würde ich keinen Polo 86C im Winterfahren wollen - egal wie quer das Ding fährt, zum Aussteigen brauchst die Feuerwehr...
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ich rede auch vom reinen Wertverlust ;-)

Schau doch einfach was ein 2007er 530i kostet und was ein vergleichbarer 530i von 2006 mit entsprechend mehr km noch kostet. 5K in einem Jahr ist nicht viel Wertverlust. Bei 30.000 Euro sind das gerade mal 17% Wertverlust in einem Jahr. Dazu kommt das beim E60 vor kurzem der Modellwechsel war, es kommen jetzt vermehrt Leasingrückläufer auf den Markt usw. usf.

Also 5K im jahr Wertverlust in der Preisklasse um 30K ist normal bzw. noch wenig.

SR
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Da kannst Du von aus gehen Flo. Gerade in dem Bereich wo Du suchst sind die Preise so gestiegen. Ich mach jetzt auch schon seit über 2 Wochen jeden Tag rum und weiß nicht was ich kaufen soll. Soll auch was um 2007 sein. Ich werde jetzt erstmal auf den 280 tkm Omega B von meinen Eltern umschwenken (steht eh nur rum) und das ganze weiter beobachten.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
@ Acki....

Es geht hier nicht um nen Neuwagen! Da müßte ich n rostigen Nagel im Kopp stecken haben um mir was neues zu Kaufen!! Mit Ausnahme meines GT´s. Dank Abwrackprämie und saubilliger Anschaffung war der GT das billigste Auto das nebenbei auch noch den meisten Fun brachte!

Aber mit den 5 Scheinen in einem Jahr komm ich noch nicht so ganz klar. Ich fahre in dem Jahr maximal 10-13tkm.

Ich hätte mir mal vor 1,5 Jahren nen 335i holen sollen. Da waren die in etwa so Teuer wie heute aber eben 1,5 Jahre jünger..

Ist echt Krass wie die preise angezogen haben.

Da hol ich mir glaub ich lieber n Supra für 10 Mille und verkauf den 1 Jahr später wieder für 9. Oder n 2003er A8 mit Alles oder sowas.. :roll:
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Du jammerst gerade über genau den Wertverlust, von dem du einen Satz später in deinem Posting profitieren möchtest ;-)

Ein Auto nur ein Jahr fahren ist so ziemlich die teuerste Variante (sofern das Auto nicht eh schon relativ alt und günstig ist). Wertverlust ist nunmal prozentual, und 20% von 30K zu verlieren ist schmerzhafter als 20% von 10K zu verlieren. Dazu kommen noch etliche weitere Faktoren wie Ausstattung, Motorisierung, Farbe/Besonderheiten, Modellwechsel, Facelifts usw usf.

SR
 
Thema:

Insignia V6 Turbo

Insignia V6 Turbo - Ähnliche Themen

Insignia opc bj12/16 limousine noch bis zum 26.08.2022: Moin zusammen, ich werde mein Insignia abgeben, wer ihn bis zum 26.08 abholt kann ihn für 20000€ haben. Ich fahre in jetzt seit 3 Jahren und...
Mein neuer Daily Insignia 2.8 v6 Turbo 4x4 mj10 mit volle Hütte: Moin, Ich habe mich vor ca nem Monat dazu entschlossen mich von ein paar Projekten zu trennen um mir zumindest mal ein zuverlässiges Pferd in...
Oben