B
Bucho
Original geschrieben von S-REX
Wenn du die Traktion hast, um X PS schlupffrei zu übertragen, dein motor aber in der Lage ist X+Y PS zu erzeugen, ist es in meinen Augen Unsinn die Y PS zu drosseln durch Schlupfkontrolle. Da macht es in meinen Augen viel mehr Sinn andersrum die Traktion zu erhöhen das der Wagen in der Lage ist, X+Y PS zu übertragen.
Problem 1)
Das mit den X+Y PS gemeinsam ist fast nicht möglich, da ja schon ein 75PS Wagen bei geschnalzter Kupplung 255er Reifen durchdrehen lassen kann.
Problem 2)
die Übertragene Kraft ist bei einem mit X+Y überforderten Antrieb der in Folge davon zu schnell die Haftreibungsgrenze überschreitet BETRÄCHTLICH kleiner, als wenn man NUR die X Zuführt und Y killt. Das Konzept moderner Traktionskontrolle.
Problem 3)
Wie willst du dann die X+Y Kraft auf die Strasse bringen? Das geht in letzter Konsequenz nur über 4x4 oder superbreiten Hinterrädern (bei Heckantrieb). Die sich ergebenden Verluste dürften bekannt sein.
Deshalb gilt MEIN Vorzug immer noch der Traktionskontrolle.
Und. Lasst euch nicht von den älteren Opel-TCs nicht täuschen. Moderne Systeme sind derart schnell, dass es eine wahre Freude ist.
Gruss, Bucho