i500 Bremse schleift

Diskutiere i500 Bremse schleift im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, also bin heute das erste mal gefahren. habe die i500 bremse an meinem Astra verbaut. Habe auch mal bischen mehr gebremst... Komischerweise...
tigerstripe

tigerstripe

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Hallo,
also bin heute das erste mal gefahren.
habe die i500 bremse an meinem Astra verbaut.
Habe auch mal bischen mehr gebremst...
Komischerweise stimmt das tragbild der scheibe noch nicht...ausserdem schelift die während der fahrt.woran könnte das liegen?
habe die bremssattelhalter direkt ans federbein geschraubt.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Das muss schon passen, evtl. Dreck drin/drunter oder das Radlager nicht exakt eingepresst?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hallo,
also bin heute das erste mal gefahren.
habe die i500 bremse an meinem Astra verbaut.
Habe auch mal bischen mehr gebremst...
Komischerweise stimmt das tragbild der scheibe noch nicht...ausserdem schelift die während der fahrt.woran könnte das liegen?
habe die bremssattelhalter direkt ans federbein geschraubt.
Erzähl mal wo das Tragbild nicht stimmt ...

Welche Radnaben hast verbaut und welche Bremsscheiben sind da drauf?
4-Loch? 5-Loch? Wenn 5-Loch ... Radnaben AB Bj. 96 genommen oder die alten für die 284er Bremsscheiben noch?
 
tigerstripe

tigerstripe

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
ok fahrerseite ist nur die obere hälfte blank.
beifahrer weiss ich jetzt nicht genau aber auch nur die hälfte
radnaben sind vom vectra B.
Bremsscheiben sind ATE Powerdisc in 5x110/ Beläge orig.


Hatte vorher ne turbobremse, da musste ich sone 2mm scheiben zwischen sattelhalter und federbein machen...ist das hier vielleicht auch der fall?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bei der turbobremse muss man normal nix zwischen sattel und halter machen?!

Bei dir passt doch irgendwas nicht seitens Radnabe/Lager.
 
tigerstripe

tigerstripe

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
woran erkenn ich das denn?
ich dachte diese radnaben passen nur in die großen federbeine?
hab vorhin noch mal nachgeschaut das schleifen kam wohl von diesen hitzeschutzblechen...
allerdings ist auf der beifahrerseite das tragbild noch nicht gut nur aussen.
drehmomente der achsmuttern hab ich auch noch mal überprüft!
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
evtl Lackpfropfen innen zwischen Belägen und Sattel?

Du warst mit Lack ja nicht grade sparsam
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Dann evtl. die Auflagefläche innen am satel zu den Belägen von Schmutz und Rost säubern?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ja aber nicht nur kupferpaste dranmachen bau die sattelhalter nochmal ab und mach sie mit ner feile richtig blank.ich mein damit nicht ewig feilen bis nix mehr da ist sondern nur bis der grobe dreck und rost ab ist und sich die beläge schön leicht hin und her bewegen lassen.eventuell sind die beläge nämlich einfach nur im sattelhalter fest.
 
tigerstripe

tigerstripe

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
nein ist schon klar;)
hab schon öfters bremsen gemacht...nur bei solchen umbausachen lieber vorher fragen bevor man was falsch macht.
ist ja noch kein meister vom himmel gefallen;)
bedanke mich aber trotzdem schon mal bei euch allen für eure tipps und hinweise :!:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
ja wer das morgen noch mal auseinander nehmen sauber machen und schön alles mit kupferpaste einstetzen

Mit ABS keine Kupferpaste sondern Keramikpaste nehmen!
 
tigerstripe

tigerstripe

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
ich hab die bremsen jetzt noch mal auseinander gebaut..alles sauber gemacht und mit sonem blauen gel zeugs eingesetzt.ist von liqui moly und heist bremsen anti quitsch paste...vollsynthetisch

aber auf der beifahrerseite aussen ist zum topf hin noch ein streifen der nicht trägt...
hab ich mal mit nem haarlineal mal geprüft ob der belag plan ist und nix festzustellen.
woran könnte das denn liegen???
 
Thema:

i500 Bremse schleift

i500 Bremse schleift - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
5loch Umbau mit i500 Bremse, hipo Zimmermann ebc: Ich biete euch meine i500 Bremse mit meinem 5loch Umbau aus meinem Astra f Turbo an. Das Set besteht aus: 2x Calibra V6 Federbeine (facelift) 2x...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Porsche Bremse, Gewinde Astra G + more: Hi, habe keine Lust mehr zu basteln. Hätte hier noch ein Porsche Bremsen Umbaukit liegen. 2 Sättel mit gebrauchten Belegen (.425 + .426, Boxter)...
Schwimmsattel bremse klemmt sobald sie leicht warm ist, doch warum?? (nach service): Hallo! Ich will mal etwas weiter ausholen ;-) : Ich hatt vor ca. 8jahren mal nen A Corsa als Winterauto und da habe ich die Bremsscheiben + Beläge...
Oben