Hydrostößel ?

Diskutiere Hydrostößel ? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ich hab vor jetzt im winter meine hydros zu machen da die klappern. jetzt meine frage gibt es für den LET spezielle hydros oder verstärkte ...
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi

ich hab vor jetzt im winter meine hydros zu machen da die klappern.

jetzt meine frage gibt es für den LET spezielle hydros oder verstärkte ?

nen bekannter hat mir gesagt man kann die vom kadett 1,7 l diesel nehmen die passen und haben ne stärkere feder drin.

is des richtig ?
oder was nehmt ihr für welche ?
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
hi

ich hab vor jetzt im winter meine hydros zu machen da die klappern.

jetzt meine frage gibt es für den LET spezielle hydros oder verstärkte ?

nen bekannter hat mir gesagt man kann die vom kadett 1,7 l diesel nehmen die passen und haben ne stärkere feder drin.

is des richtig ?
oder was nehmt ihr für welche ?


Hi!
Das mit den Kadett-Stösseln ist quatsch! Du kannst nur die von c20xe oder vom c20let nehmen. Vom 3.0 24V sollen angeblich auch passen, kann ich aber nicht garantieren!
MfG MK-Motorenteile
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Sind alle gleich C20XE C20LET C30SE C30SEJ C36GET 6 40 005
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
hi Andy

scherzkeks ne des mit dem setzmaß des is a anderes thema :lol: :lol:

ne hätte ja sein können das es welche speziell für den let gibt zb. mit stärkerer feder oder mit größerer ölbohrung oder so
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
sakra du fängst aber früh an am tag mit dem alk :lol:
lass es dir schmecken aber net zuviel sonst bindest dir wieder nen absperrband um kopf :lol:
 
Monster-Turbo

Monster-Turbo

Dabei seit
30.03.2004
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberpfalz/Bayern
die habe ich jetzt mittlerweile auch gelesen weiß jemand was darüber ? bringt es was oder sind die besser ?
 
K

Kim

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Also meiner Meinung nach gibt es zwei verschiedene Hydros bis und ab Motornummer steht zumindest bei uns so in der Ersatzteilliste im Zubehör

und das sind auch verschiedene sind von Febi


mfg Kim
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja die wurden von opel schon mal geändert! hab auch im kopf dass die neueren besser sind. sind glaub leichter und haben ne größere bohrung oder irgendwie so.. da gabs schon mal was drüber
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
was bringen denn leichte stössel? ,warum werden nicht einfach neue eingebaut?wenn die zu leicht sind, flattern die ventile doch wieder schneller beim turbo ,nicht wahr blankl :lol: 8)
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Hab hier welche vom X20XEV liegen, die sehen von der größe her genauso aus wie die vom let nur die haben außen noch so einen Rand drumherum-sieht aus wie eine Art Ölkerbe.
Muß mal bei gelegenheit die Höhe vergleichen,könnte sein das die anders ist.....
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
passen auch bin ich schon selber gefahren sehen nur ein bischen anders aus weil es die neue vesion ist
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Für die Hydrostößel gab es ein Rundschreiben wegen Hydro klappern. Da stand schon die neue Nummer drinn.
Alle Hydros die Leichter sind und die kleine Kammer haben neigen weniger zum klackern ;)
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Alle Hydros die Leichter sind und die kleine Kammer haben neigen weniger zum klackern ;)

Das kan ich bestätigen, ich hab die jetzt auch in mein motor drin, und man spurt überhaupt nichts von klakkern. Ich habe die deshalb auch eingebaut. Mein kumpel hat neue, normale stoßel, aber die machen (wenn auch nür sehr, sehr wenig) gerausche beim start. Beide motor sind revisiert, und haben etwas die gleiche laufleistung. Qua leistung wird es nichts bringen, dafür hab ich es mir auch nicht gekauft.

MFG

Patrick
 
Thema:

Hydrostößel ?

Hydrostößel ? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Kopffragen: C20LET gekauft, 1 Einlassventil rostig und evtl. undicht: Hallo, nachdem mein C20XE (im Kadett D) den Zahnriemen abgeworfen hat, obwohl er vor einem Jahr gewechselt wurde, habe ich mir gerade einen...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
X20XEV Block für Z20LET?: Hi Leute, letzte Woche Freitag hat sich mein Kolben auf Zylinder 2 verabschiedet (nach 163tkm kann das ja mal vorkommen). Zylinder ist gehont...
Oben