Hoher Leerlauf nach Kopfreparatur

Diskutiere Hoher Leerlauf nach Kopfreparatur im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin! Mein Schädel is wieder da, funzt diesmal auch alles goldig, lediglich der Leerlauf war erst n Moment bei rund 2500 und hat sich jetzt so...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Moin!

Mein Schädel is wieder da, funzt diesmal auch alles goldig, lediglich der Leerlauf war erst n Moment bei rund 2500 und hat sich jetzt so bei 1200-1300 eingependelt. ISt das normal nach ner Kopfreparatur? Gefahren bin ich noch net, nur ne Weile im Standgas laufen lassen.

LLR hatte ich grad saubergemacht. Was kanns noch sein? Vor der Reparatur war der Leerlauf bei rund 850rpm.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Sprich alles rund um die DK/Ansaugbrücke mit Bremsenreiniger absprühen und gucken wo er reagiert (stottert?)?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann eigentlich auch n defekter/verstellter DK Poti für die hohe Leerlaufdrehzahl verantworlich sein?
Wenn ja, wie stellt man den ein? Oder hilft nur kompletter austausch?
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hallo!

Beim XE ist das ein Drosselklappenschalter.

Einstellen:

-Befestigungsschrauben lösen
-Schalter linksrum langsam drehen bis ein Wiederstand zu spüren ist.
-In dieser Position festschrauben

Wenn man die DK leicht öffnet muß ein Klicken hörbar ein, ebenso beim schliessen. Ich hoffe das ist verständlich. :lol:
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Nene, das ist seitdem noch immer so.
Haben aber keine Leckstelle oder sowas finden können.

Er hat im Prinzip konstant etwa 300rpm zuviel gegenüber nem "normalen" Motorlauf. Beim Kaltstart hatte ich sonst immer ganz am Anfang um 1500rpm, da dreht er jetzt rund 1800, dass ist nur etwa 30sek so. Dann bleibt er ne weile bei rund 1500rpm, da hatte er früher immer so 1200rpm gedreht. Wenn er denn einigermassen Temperatur hat dreht er 1100-1200rpm statt früher 800-900rpm.

Es gibt keine nennenswerten Schwankungen oder sowas, Gaszug ist auch nicht verspannt/verklemmt. Motor dreht halt die ganze Zeit etwa 300rpm höher als normal. Spricht das für den DK Schalter? Oder für irgendwas anderes Markantes?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
DK Schalter/Poti/Steller/was auch immer war defekt.
 
Thema:

Hoher Leerlauf nach Kopfreparatur

Hoher Leerlauf nach Kopfreparatur - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Nockenwellenkunde: Moin, damit alle wissen worums geht: TiCar's Thread "Nockenwellenkunde" Hab das Ding jetzt komplett durchgelesen, war auch recht interessant...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben