Höchsgeschwindigkeit mit K26,5

Diskutiere Höchsgeschwindigkeit mit K26,5 im C20LET Forum im Bereich Technik; also meine stimmt,hab kein schätzeisen,sonder der 260er elektro tacho :wink:
K

Kadett GT

Guest
Ganz einfach, die Durchschnittsgeschwindigkeit nullen :wink:
Gruß Tomas
Die kann aber durch andere Räder verfälscht werden.
Ich mache es auch wie Kadett_GT.
Drehzal merken, und nachrechnen, bzw. über Excel ein Diagramm erstellen, so hat man es immer parat zu jeder Drehzahl.
Der Dynamische Abrollumfang bleibt zwar unberücksichtigt, aber lassen wir mal die Kirche im Dorf :wink:

du glaubst doch nicht das die drehzahl vom calibraschätzeisen annähernd stimmt, oder? :roll:

dann kannste auch den daumen während der fahrt raushalten und anhand des einschlagdruckes der fliegen errechnen wie schnell du warst...

das einzigste was stimmt ist über ein mobiles navi mit gps
mfg ttb
also meine stimmt,hab kein schätzeisen,sonder der 260er elektro tacho :wink:
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Kleiner Vergleich, in meinem Omega MV6 (3.0) ist ein 260er ebenso verbaut, dummerweise ist der garnet so genau wie man denkt, wenn er auf anschlag 260 liegt zeigt das navi ( tomtom one bzw vorher falk N200) exakt 251kmh an...) der vom LET wird also nicht genauer gehen *Vermutung*
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Drehzahlbegrenzer 7500, und der Prüfstand zeigte 7500 bei Moko!
Leerlauf stimmt auch mit AU Tester überein. Ob es mitten drin 30min-1 +- abweicht, ist pups egal, da wäre ja der dynamische Abrollumfang noch wichtiger!

Messungen mit Navi werd ich machen, wenn mein Auto wieder fertig ist (und wir den recksackdieb haben, der meinen Lader hat :evil: )
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Wenn man im höhsten Gang in den Begrenzer fährt kann man schon recht genau ausrechnen wie schnell man war .Wenn man dann noch weiß bei welcher Drehzahl der Begrenzer kommt geht das .Am besten wäre natürlich eine digitale Drehzahlmesseranzeige dann brauch man den Begrenzer nicht wirklich.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
im höchsten Gang muß man erstmal schaffen in den Begrenzer zu kommen :lol: aber im Grund genommen haste Recht.

also vom Cali der elektr.260 Tacho stimmt auch der Drehzahlmesser überein.Bei meinem zumindest passt das schon.Bei den 280 er mit 8000 er DZM wäre ich da schon mißtraurischer...
 
TurboBasti

TurboBasti

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kraiburg/Inn
Also mein Vectra läuft laut Navi mit 215/40 17 275 aber ab 260 geht es schon recht madig voran. Fahre aber noch mit dem K16 und Projekt Opel 3+.

Gruß Basti
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
echte 275 ist doch o.k. und ziemlich Bestwert für K16 Lader

@RR
ja weiß nicht...ich kann mich jedenfalls an utopische Aussagen hier erinnern wo z.B.behauptet wurde...hatte ganz genau im 6.Gang 7300 U/min mit vollbesetzten Cali mit Phase 3.5 auf 16...
bei 7000 DZM ist die Skala da zu Ende beim 260 er... :roll: nie im Leben auf 18 Zöller...
edit:war doch hier der Tread oder...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also das sind wirklich kleine aussagen die ihr da trefft,den wenn ihr es genau nehmen wollt(was ihr ja macht),dann schaut euch mal die tests der navis an!Die angaben stimmen zwar irgendwo aber diese sind nicht 100%.
Es sind unterschiede von 2bis 3 km/h bei den meisten anbietern gewesen,zumindestens den billigen :lol:
 
K

Kadett GT

Guest
275km/h mit K16?,oder 7300 im 6 gang?dann müsste meiner ja schon längsten im begrenzer sein,das hab ich nie geschafft,war das bergab? :shock: :shock: :shock: :shock:
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Na 2-3 km/h sind natürlich total viel...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich hab das Glück dieses Jahr gehabt mal im Windschatten eines BMW M3 und eines Passat W8 im 5.gang in den Begrenzer zu fahren was mir bis dato noch nie passiert ist .Laut Digitaltacho standen 254 auf der uhr mit meinem xe wären das mit meinen Reifen und der Übersetzung echte 252,5 km/h find ich für nen Corsa a nicht übel .Wenn man nun mit nem Turbo im auch im 5 gang in den Begrenzer komm was meiner meinung nach mit f28 möglich sein sollte kann man zumindestens überprüfen in wie weit der Tacho und auch der Drehzahlmesser richtig anzeigt und das dann für den 6.gang ausrechnen ,was möglich wäre.

mein Begrenzer bei 7800 U/min(serie 6800 U/min)
Übersetzung 5gang 0,886
Übersetzung Achsantrieb 3,55
reifen größe 195/45/ 15


ausgerechnet für einen turbo
Drehzahlbegrenzer bei 6800 U/min
mit serien f28
Übersetzung 6 gang 0,74
Übersetzung Achsantrieb 3,72
REIFEN 215/40/17 Abrollumfang 1842 mm

wären also theoreisch echte 273 Km/h möglich bis zum Begrenzer bei 6800

edit:neues Rechenbeispiel

um die 300 zu knacken müßte der let mit f28 und 215/40/17 ungefähr 7500 U/min machen oder größere Räder haben mit mehr Dampf
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Meine bisherige erfahrung waren e-Tacho 270km/h (schluss) auf serienbereifung, EDS P3 mit orig. K16, EDS Ansaugstutzen, und lediglich nen Remus ESD...
Auf die Drehzahl hab ich leider net geachtet...
Gefühlsmäßig wär noch ein bisl speed möglich, wollts aber net ausreizen, zumal da grad in Polen auf einer neuen Autobahn (viel besser als alle die hier kenne) war...dadarf man auch nur 130 fahren... :oops:

Der durchzug war aber wahnsinn, eine S-Klasse 400cdi und ein 300C Hemi-V8 waren von der beschleunigung her langsamer...tja, Cali-Aeorodynamik halt...das macht die minder-Leistung wieder wett...

MfG, Micha
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
I did 295km/h in my vectra two years ago (it's been sitting still for a long time now!!)
EDS fase 3 1/2 K26, 215/45/17
don't remember the rpm but I think close to 7000
speedo was tested at 180km/h and the calculated speed (stopwatch and 3 km poles on the side of highway) was 180,07km/h

greetz mando
 
Thema:

Höchsgeschwindigkeit mit K26,5

Höchsgeschwindigkeit mit K26,5 - Ähnliche Themen

Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Oben