HKS Pop Off einstellen???

Diskutiere HKS Pop Off einstellen??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo! Hab mir heute das HKS (das originale) eingebaut. Möchte gerne wissen ob dieses noch eingestellt werden muss (wenn überhaupt möglich) oder...
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hallo!

Hab mir heute das HKS (das originale) eingebaut. Möchte gerne wissen ob dieses noch eingestellt werden muss (wenn überhaupt möglich) oder dieses so und so angepasst funktioniert da es ja sequenziell ist?

Kann ich dieses auch mit dem RSV (Rückschlagventil) sorglos fahren (wegen rechtzeitigem Überdruckabbau) oder wäre von diesem her abzuraten?????

MFG B-Bertl
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das original HKS ist nicht einstellbar!

Du kannst es auch getrost ohne ULV fahren, das HKS hat einen weitaus größeren
Durchlass als das Bailey, welches hier viele fahren!

Probiere Folgendes: (vorraussetzung original oder Z22SE filterkasten)
Lass einen Kumpel Gas geben! vollgas bis ca. 5000U/Min
Du hälst deine Hand 3 - 4cm vor das Ansaugrohr, pass aber auf das deine Hand nicht mit rangezogen wird!!!

Wenn er dann das Gaspedal ruckartig loslässt, sollte das BlowOff zu hören sein und aus dem Ansaugrohr darf keine Luft rauskommen!
Es kann aber sein das du kurzzeitig einen Luftstoß spüren kannst, der aus dem Luftfilterkasten rauskommt!

Das ist sehr ungesund für den Lader! Falls das so sein sollte fahre mit dem ULV, falls es nicht so ist kannst du das ULV abklemmen!

Den Unterschied in der Lautstärke (mit/ohne ULV) ist beim HKS übrigens größer als beim Bailey!

@ThomasW
Der Einbau ist sehr einfach.
Es kommt drauf an welchen Flansch du für das Ventil hast!
Entweder den für 25mm Schläuche von www.turbolader-guenstig.de welcher dann 1:1 an das "EDS Powerrohr" passt oder du kaufst einen Anschweißflansch, der dann natürlich erst geschweißt werden muss!
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@Nexilis

Jetzt hab ich es endlich begriffen. Bin eben noch ein Anfänger was Turbo´s angeht :roll:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ist doch kein Problem!
Ging jedem sicher mal irgendwann so wie dir ;)

Zum montieren von dem Flansch an das Ventil
das Gehäuse vom Ventil abbauen, da kommt man besser mit der Zange ran und zerkratzt da auch nix wenn man den Segring(?) einsetzt!
Der sitzt i.V. mit der Dichtung ganz schön stramm!
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Das heist, dass HKS sitzt nur an dem Gummiflansch am Rohr? Und das hällt?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich hab meins schon verbaut sonst würde ich mal Fotos machen!

Um das Ventil halt möglichst individuell verbauen zu können hat der Hersteller die lösung mit dem Flansch in erwägung gezogen!

Du brauchst also das Ventil, dann noch einen Flansch!
Der Flansch hat an einer Seite immer die selbe Form, die genau an das HKS Ventil passt!

Auf der anderen Seite kommt es drauf an was du bestellst!
Der 25mm Flansch wird mit einem 25mm Schlauch und 2 Schellen am EDS-Powerrohr festgemacht!

Ich mache nachher mal ein Foto...
 
BuschBertl

BuschBertl

Dabei seit
20.07.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ja erstmals danke für die schnelle Info!

Und montiert hab ichs genau so wie Nexilis es hier bereits beschriebn hat!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
So, hier nochmal ein Bild wie's bei mir drinhängt:
 
T

ThomasW

Dabei seit
05.05.2006
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
HKS + 25mm Schlauchadapter direkt an das EDS Powerrohr.

Hab´s begriffen :D

Danke für Deine Geduld!
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Hi, nächstes Problem...

Ich hab mir auch gerade das HKS eingebaut!
Die Lautstärk und der Klang ist nicht wirklich doll, aber fahre ja im moment noch Serie... Ist auch nicht mein eigentliches Problem!

Der Motor geht meistens aus, wenn man mal kurze Gasstöße gibt!! :cry:
Manchmal hält er die Leerlaufdrezahl aber auch. MKL geht nicht an.
Wenn er dann ausgeht sinkt der Unterdruck schonmal auf -0,9. Vorher war immer -0,7 minnimum.
Beim fahren eigentlich keine Probleme zieht sauber durch.
Hab auch schon sämtliche Unterdruckleitungen kontolliert...

Hab ein RSV verbaut, auch richtig herum... Fließrichtung -> Lader
Macht bei mir übrigens keinen Unterschied in der Lautstärke wenn ich das anders herum einbau...
Hatte vorher das Baileys ohne schwirigkeiten!


Korrektur:

Problem eingegrenzt...

Liegt definitiv am HKS!!
Es schließt sehr träge! Sobald der Motor Leerlaufdrezahl erreicht kann es sein das das Ventil noch nicht ganz geschlossen ist! Logisch das er aus geht!
Wenn ich es per Hand aufrücke, und wieder los lasse brauch die Membran bestimmt 2-3 sekunden bis sie wieder schließt!

Nur was kann ich am Ventil ändern? Da ist nichts zum einstellen!!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Respekt, also wenn mein Ventil eingebaut ist, komme ich nicht so da dran, das ich es reindrücken kann und schauen kann wie lange es dauert, eh es wieder geschlossen ist!
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Ich hab's ja auch mitten auf dem Powerrohr angeschlossen! :wink: Beim Zafi geht das! 8)
Mein Problem besteht aber weiterhin.
Bin der Meinung das es auch schon etwas lauter geworden ist, aber nur subjektiv.
Es kommt aber wirklich nur sehr langsam zurück. Bei kurzen Gasstößen ist die Drehzahl schneller unten als das Ventil geschlossen...
Ich werd mal 'ne weile damit rumgurken und schauen ob sich was ändert... :roll:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ok, beim Zafi ist nach oben mehr Platz. Sieht wichtig aus ;)
Versuchs mal ne Weile, meiner geht jedenfalls nicht mehr aus.

Evtl hab ich mich aus dran gewöhnt und geb ab und an Zwischengas, muss ich mal drauf achten :D
 
I

infernopg

Dabei seit
19.04.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz (Österreich)
Du hast dich dran gewöhnt alex ;)

Ich hab ja auch das EDS Powerrohr und das HKS verbaut und hatte am anfang das selbe problem, ging sehr oft aus, aber der gasfuss gewöhnt sich schnell dran ^^ am BOV hat sich sicher nix geaendert, denn wenn ich mich dumm spiele geht er immer noch aus, aber bei normalem fahrverhalten geht er eigentlich nicht aus, nur wenn man in der 1 oder 2 ten vollgas gibt, dann ruckartig vom gas geht zieht er falschluft und geht aus, da ich mich aber ganz gern mal in der 1 oder 2 ten dumm spiele muss ich auch immer zwischengas geben ^^ is aber gewöhnungssache, was mich eher beunruhigt ist eigentlich ob der motor dadurch beschaedigt wird wenn er falsch zieht?

AHja das andere is, ich denke mal das es zu diesem problem kommt, weil der kleine turbo im zlet schon sehr früh ladedruck aufbaut und das BOV dadurch schon bei niedriger drehzahl aufgeht und keine zeit hat sich zu erholen wenn man plötzlich vom gas geht, bin aber kein experte :)
 
M

Mafia

Dabei seit
26.07.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Oje und ich hab jetzt so ein EDS Powerrohr und das HKS SSQV Ventil bestellt!
Ist das jetzt echt so schlimm?

MfG Tom
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Geht so, ich hab mich glaub ich auch dran gewöhnt!
Beim einparken geht er mir ab und zu noch aus, aber bei normaler fahrt kein problem mehr.

infernopg bring es auf den Punkt!!

MfG
 
Thema:

HKS Pop Off einstellen???

HKS Pop Off einstellen??? - Ähnliche Themen

Offenes oder geschlossenes und wenn welches am besten bei 2Liter turbo , ohne LMM ?: HI, habe einen 2LIter Turbo Motor, wo Serie ein Bosch Umluftventil aus Kunsstoff verbaut ist, habe dieses nun gegen eins aus dem Zubehör getauscht...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Brandbrief an den Telekom-Vorstand: "Halten Sie uns wirklich für so dumm?": Hallo, Das ist ein ziemlich langer Text aber es lohnt sich das zu lesen, da der Mann wirklich mit jedem Wort recht hat. Zwar betrifft es hier...
Astra H GTC 2,0L 200 PS Pop Off !?: Erstmal einen schönen Guten Tag leutz aus dem Turbo Forum ! Ich bin neu hier und hoffe auf eine gute zusammenarbeit. Da ich mir nun einen Astra H...
Oben