Hinterachse umbauen

Diskutiere Hinterachse umbauen im Antrieb Forum im Bereich Technik; @cyrus_mh das ich vorne einiges ändern muss ist bereits bekannt... den hilfsrahmen tauschen, etc ist ja eher das kleine Problem... Deshalb frage...
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
@cyrus_mh

das ich vorne einiges ändern muss ist bereits bekannt...
den hilfsrahmen tauschen, etc ist ja eher das kleine Problem...
Deshalb frage ich ja auch nur nach der Hinterachse und nicht, wie ich die ganze kiste auf allrad umbaue... 8)
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
du musst schaun ob die flansche passen von den gelenkwellen hinten zu den radnaben quasi da gibts unterschiee ansonsten würd ich auch nur den falnsch innen tauschen dann kannste auf 4loch bleiben. Machste die roße mutter auf und ziehst den mim abzieher runter. neuen drauf und festmachen.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Das stimmt nicht, die Wellen passen nicht einfach so, du kanns sie nämlich nicht anschrauben.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Wenn doch e schon die Turboachse da hast, dann bau doch gleich die komplett rein und gut is, musst halt notfalls mit der 5-Lochanbindung leben.

Gruss Nick
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
bin grad schwer am Grübeln, ob ich nicht die vier reifen noch runter fahr (vorne fast neu) und mir dann den gleichen Komplettradsatz in 5-loch kaufe...

Federbeine lassen sich ja auch organisieren...
4-loch ist aber halt so schön 16V-like... :D
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ich guck später mal im Teileprogramm wo drin der Unterschied, zwischen 4 Loch Radnabe 2WD und 4WD, besteht.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ja stimmt schon, is halt die Frage ob es dir die zusätzl. Arbeit wert is um die 4-Loch zu behalten, is auf jedenfall wieder was, was nicht jeder hat.
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
du Ziehst nur den hinteren flansch ab wo deine abs verzahnung drann is und machst den drauf von den turboachsschenkeln.

so schaut das bei dir jetzt aus anstatt der nummer 2 hast du die nummer 3


und so soll es dann aussehn.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Gut Knut :wink:, dann brauch ich nicht nachsehen. Radnabe ist also die selbe. Flansch tauschen und Abfahrt.
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
naja das diff und ein vtg und ne kardanwelle brauchste auch :-D nicht zu vergessen das allradlenkgetriebe und noch bissel was ;-) jaja der knut :-D wer is das eigentlich
 
S

SturmAlexXx

Dabei seit
07.03.2009
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladenbach
Ist der Flansch für Frontantrieb net auch gleich, bis auf den ABS-Ring?
Weil die Bohrungen mit Gewinde hat der ja auch. Muss halt nur der ABS Ring runter...
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
du musst nur den inneren flansch rauschen meiner meinung nach laut dem bild hat er löcher ja aber ob das in real auch so is keine ahnung.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Schau mal wie viel "Fleisch" der Flansch ohne Allrad hat und wie viel Fleisch der Flansch mit Allrad hat.
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Also, so siehts aus....
Löcher sind da, Gewinde ist vorhanden.. Müsste halt nachgeschnitten werden, wegen des Rosts.....

Könnte man nich das ABS so lassen, wie es ist?
Dann würde halt der ABS-Ring der Antriebswelle "leer" laufen, dürfte kein Problem sein, wa?

Noch was, hat den Flansch schon mal jemand gewechselt?
Wir haben die Schrauibe mal abgemacht und es mit nem Abzieher probiert, aber ganz schön fest, das Teil....?!
Ist da evtl noch irgendwo irgenwas fest?
Oder hält der 300tkm-Rost das so fest? :)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
der sitzt bombenfest ich hab beim letzten mal nen richtig großen abzieher mit ner 25mm spindel aus der firma mitgenommen um den runterzu bekommen.
 
Thema:

Hinterachse umbauen

Hinterachse umbauen - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Astra OPC1 Schlachtung - Motor X20XER, Gertriebe F23SR etc.: Hier mal der Verkaufsthread zu meiner OPC1 Schlachtung: Fahrzeug hat Ca. 186000 KM gelaufen Fotos: Klick mich Phase 1 Innenraum ist...
Biete TOP Astra F Karosse. Ideal für Umbau, Girling , KW Gewinde Neu: Hallo Leute. Biete Folgende Sachen: - Astra F Karosse BJ 96 ex 1.6 16v. Karosse ist bis auf Rückbank komplett ohne Motor und Getriebe. Ananasgelb...
Porsche Bremse 322x32 5 Loch, 3 Zoll Friedrich Astra F, TRW2 Pumpe, Turbotacho usw.: Abzugeben wäre: Bremse ist verkauft! TRW2 elektrische Servopumpe, funktioniert top, Deckel defekt vom Behälter, hat mich aber nie gestört...
Oben