Hilfe VG Problem

Diskutiere Hilfe VG Problem im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, folgender Fehler: Wenn ich die Zündung einschalte und den Motor starte, geht die Allradlampe sofort aus ! Normalerweise war es so, dass...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

folgender Fehler:

Wenn ich die Zündung einschalte und den Motor starte, geht die Allradlampe sofort aus !

Normalerweise war es so, dass sie erst beim betätigen des Bremspedals ausging, wie es auch sein soll.

Weiterhin habe ich das Gefühl, dass ich 90% Traktion auf den Vorderrädern habe und 10 auf den Hinterrädern trotz Sport VG. Das Steuergerät hat keinen Fehler gespeichert, woran liegts ?

Gruß Stefan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Verliert kein Servoöl, Ölstand stimmt, Sturtzkorrektur ist drin und richtig eingestellt
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Könnte auch das Magnetventil oben beim Druckspeicher sein, must mal durchmessen. Die Werte findest du bei den guten Leuten aus der Schweiz.....
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
OK das versuch ich als nächstes :roll: soweit ich weiß 11 Ohm,

Gruß Stefan
 
G

Guest

Guest
Hi Mechanobot

-arbeitet der 3-polige Bremslichtschalter korrekt?
-kontrolliere, ob Du wirklich noch 4x4 hast oder nicht. 1.Gang rein, losfahren und Vollgas beschläunigen. Wenn Du nur Frontantrieb hast, werden Dir die vorderen Räder wild durchdrehen und das Fzg. wird links / recht ziehen, mit 4x4 bleibt er Spurtreu und es sollten keine Vorderen Räder durchdrehen.

-ziehe Sicherung Nr.19 und versuche obige Prüfung nochmals. So kannst Du sicherlich feststellen, ob nun 4x4 hast oder nicht und ob die 4x4 Lampe bei gezogener Sicherung 19 leuchtet (muss permanent leuchten).

PS: Widerstand der Magnetventilspuhle zwischen 8.7 Ohm + 9.3 Ohm :wink:
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Dank Dir Reto !

Äußerst merkwürdig, dass das Allradlicht gleich ausgeht, werde das morgen prüfen und das Ergebnis mailen,

Gruß Stefan
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ok, habe heute folgendes überprüft:

Magnetventil hat 8,8 Ohm müsste also OK sein

Bremslichtschalter durchgemessen, ist in Ordnung, zieht man den Stecker ab, meldet das Steuergerät brav Fehlercode 37 Signal vom Bremslichtschalter fehlt. Geht die Allradlampe bei gezogenem Stecker nach dem Start erst mal aus, und geht nach ein paar Sekunden wieder an um Fehler 37 zu melden.

Allradantrieb ist vorhanden, bei Start mit Gas drehen die Räder (Geradestellung und trockene Straße) kurz durch, das war früher definitiv nicht so und ich fahre den Serienchip ! Bei gezogener Sicherung drehen die Vorderräder natürlich durch.

Zieht man die Sicherung leuchtet die Allradlampe. Bei gestecker Sicherung geht sie aber weiterhin sofort nach dem Start aus, ohne dass man auf das Bremspedal tritt, das gibts doch gar nicht oder ???

Druckspeicher ist übrigens 1,5 Jahre alt, Ölwechsel VG jedes Jahr.

Weitere Vorschläge bitte,

Gruß und Danke Stefan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Hi stefan.....
das die 4x4 lampe nach dem start ausgeht ist normal.......ist bei meinen vectras auch so...es bleibt nur die kontrolllampe für die birnen an, dieses erlischt wenn du 1x die bremse trittst
nur wenn du beim starten mit dem fuss auf der bremse stehen bleibst geht die 4x4 lampe nicht aus.....erst wenn du den fuss runternimmst von der bremse
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ehrlich ???

Könnte schwören, dass es bei mir bisher immer so war, dass die Allradlampe brannte und erst erlosch, wenn man das Bremspedal betätigte !

Gruß Stefan
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

die Lampe die erst beim betätigen des Bremspedals ausgeht, ist die ABS-Leuchte, nach dem Betätigen wird kurz das System geprüft.
Die Allradleuchte geht nach dem Starten immer aus und das ist auch richtig.
Ich nehme an du verwechselst die Leuchte.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, bei mir ist es so, wie LET-Vectra es beschrieben hat.

Gruß Gerhard
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@Pille
Die ABS-Lampe geht auch ohne Betätigung des Bremspedals aus!
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,
@ex-V6
Ist der Wagen tiefer als normal, hast ne Sturzkorrektur, verlierst du Servoöl?

Was würde denn unter diesen drei genannten Umständen ohne Sturzkorrektur passieren ?

Gruss Marius
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

ich starte ja normal bei gedrückten bremspedal, dann ist die 4x4 lampe an und sobald ich es loslasse (oder auch vielleicht weil der wagen rollt) geht sie sofort aus

nur ganz selten bleibt sie an dann muss ich aber nur neu starten dann funzt das wieder
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Also das Allradleuchtenproblem hat sich somit gelöst !

Heute beim Anlassen blieb die 4x4 Leuchte an, habe Fehlercode

31 Induktiver Impulsgeber Drehzahl fehlt
33 Magnetventil Kabelunterbrechung
und 37 Bremlichtschalter kein SIgnal

ausgelesen. Na ganz toll ! Also wie würdet ihr weiter vorgehen ?

Gruß und Danke Stefan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
erstmal das einfachste...den bremslichtschlter checken........... :wink:
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hab ich schon mit nem Durchgangsprüfer gecheckt, der schaltet 100%ig so wie er soll, denke ich schau mir mal den Kabelbaum vom Magnetventil auf Kabelbruch an.

Das verrückte ist aber, das der Fehler sporadisch auftritt und nicht immer :x !
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ärgerlich :x
wird dann nen wackler sein....oder schlechter kontakt
 
Thema:

Hilfe VG Problem

Hilfe VG Problem - Ähnliche Themen

e46 320d Problem: Sehr hoher Leerlauf nach Turbolader-Tausch: Moin, wieder ein kleines Problem an meinem e46 320d. Ich habe den Wagen so gekauft und versuche den Fehler herauszufinden. Zur Vorgeschichte: Der...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
starkes rucken beim beschleunigen: Hallo, wie schon im Betreff geschrieben, habe ich beim beschleunigen ein extrem starkes rucken...so als ob jemand nen anker schmeißt :? Es ist so...
Allrad Info: Ich hab gerad mal langeweile und wollte mal kleine Lektüre für 4x4 hier veröffentlichen. Ist aus Opel-Unterlagen zusammengefaßt. Hersteller...
Hilfe VG defekt?: Hallo Leute Mir ist seit einiger Zeit bei meinem Calibra 4x4 Turbo aufgefallen, Daß beim Anfahren oder Beschleunigen die Vorderräder durchdrehen...
Oben