Hilfe! Nicht schon wider ein Motorschaden...

Diskutiere Hilfe! Nicht schon wider ein Motorschaden... im C20LET Forum im Bereich Technik; also wenn man 3 Jahre hier im forum ist sollte man das leidige Thema Kopfschrauben schon mal mitbekommen haben.
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
also wenn man 3 Jahre hier im forum ist sollte man das leidige Thema Kopfschrauben schon mal mitbekommen haben.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Aber was mich gewindert hat war dass die Kopfschrauben die vorher verbaut waren Außentorx hatten und die die ich vom FOH habe Innetorx (so wie ich es kenne ?!) Haben die "lange" und die "kurze" Variante den selben Kopf?

Hat jemand eine Adresse wo es die Rep-Sätze gibt?

Na da hast du den Fehler doch schon. Außentorx ist die lange Version, Innentorx die kurze(Obwohl die Bezeichnung eigentlich umgekehrt ist weil man nach dem Werkzeug geht). Sie 26mm Schraubenüberstand passen schon. Rep. Sätze für die Gewinde besorgst du dir am besten beim Motorenbauer. Und an deiner Stelle würde ich sie da auch einbauen lassen. Sonst darfst du dir nacher wegen einem weggebranntem Ventil noch einen neuen Block besorgen.
Ist das ne optische Täuschung, oder steht das Auslassventil auf dem ersten Bild links noch ein bisschen auf?
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Hättest mal vorher die gequält dann müsstest die Frage gar nich stellen ...
aber wenn mans nich weiß das es da verschiedene gibt, kann man auch nich suchen....
Genau das isses! Wenn ich gewusst hätte das es unterschiede gibt hätte ich auch vorher mal die Suche benutzt! Ich bin aber davon ausgegangen dass die Schrauben lediglich einen anderen Kopf haben, also statt Innen- Außentorx. Und nur weil ich 3 Jahre hier angemeldet bin heißt das nicht dass ich jedes Thema mitbekomme!

Und den Kopf auf dem Foto habe ich nicht mehr benutzt, ist ein anderer überholter Kopf drauf...
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Tja, und den "neuen überholten Kopf" kannst Du nun wieder abbauen weil die Gewinde im Block defekt sind.
Hätte vermieden werden können indem man die alten mit den neuen Schrauben verglichten hätte. Grad wenn sich etwas an den Schrauben geändert hat würde ich sie extra nochmal mit den alten vergleichen.

Naja, aus Fehlern lernt man....
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
den repsatz gibts bei würth inklisive 10 einsätzen kernbohrer und gewindeschneider ist aber nicht grad günstig in m11x1,25
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Wir werden auch nen neuen Motor fertig machen aber ich hatte keine Lust den Block wider nach oben rauszufummeln, deshalb nen neuen Motor aufbauen und dann zu nem Bekannten auf die Bühne und alles nach unten raus...
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Wegen nem Ausgerissen Kopfschraubengewinde nen neuen Block aufbauen?

Mir ist der Sch*** mit den falschen Kopfschrauben auch schon passiert. Wenn das passende Werkzeug da ist, ist das in ner halben Stunde repariert.


Gruß Flo
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
Wegen nem Ausgerissen Kopfschraubengewinde nen neuen Block aufbauen?
Wo steht das?

Zylinder hat zwar Riefen aber diese sind zwar zu sehen aber nicht zu fühlen. Auch wenn mich jetzt einige steinigen werden weils eigentlich pfusch ist aber es ging auf die schnelle nicht anders, ich habe den Kolben getauscht und einen anderen Kolben mit den Kolbenringen des allten Kolbens verbaut. Kolbenringe waren auch ok und hatten keine Macken. Das ganze ist ein Provisorium, werde einen komplett neuen Motor aufbauen mit neuen Übermaßkolben und neuen Lagern und dann den Motor 1:1 tauschen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Wir werden auch nen [glow=red:553e014f06]neuen Motor [/glow:553e014f06]fertig machen aber ich hatte keine Lust den Block wider nach oben rauszufummeln, deshalb nen [glow=red:553e014f06]neuen Motor [/glow:553e014f06]aufbauen und dann zu nem Bekannten auf die Bühne und alles nach unten raus...

Da steht das!
 
rotercalibra

rotercalibra

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
577
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rommerskirchen
ok, war etwas missverständlich geschrieben, war aber auf die Sache mit dem Kolben bezogen. Für die Kopfschrauben würde ich keinen neuen Block aufbauen :D
 
Thema:

Hilfe! Nicht schon wider ein Motorschaden...

Hilfe! Nicht schon wider ein Motorschaden... - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
HILFE! Schon wider Probleme mit meinem Cali: Also folgendes, Seit dem ich meinem Cali auf dem Beschleunigungstreifen die Sporen gegeben habe fing er auf einmal bei ca. 4000 U/Min so komisch...
Oben