Hilfe!!! Motor geht an, aber nicht mehr aus...

Diskutiere Hilfe!!! Motor geht an, aber nicht mehr aus... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Zusammen, ich schreibe heute zum ersten mal, lese euer forum aber schon länger. leider habe ich seit einiger zeit einige probleme mit...
T

timthedragon

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
Hallo Zusammen,

ich schreibe heute zum ersten mal, lese euer forum aber schon länger.

leider habe ich seit einiger zeit einige probleme mit meinem calibra turbo.

seit ich das letzte mal dran rumgemurkst habe geht er nicht mehr aus...obwohl die zündung ausgeschaltet ist
ich habe beim zusammenbau dummerweise vergessen einen 2 poligen stecker (verläuft rechts neben/hinter dem motorblock, über dem wasserschlauch) zusammenzustecken. auch nachdem ich den stecker wieder draufgesteckt habe, war der fehler immer noch da.
ich weiss nicht, ob es was damit zu tun hat.

wenn ich die zündung bei laufenden motor ausschalte, geht auch die beleuchtung der instrumende aus.
nur die tacho beleuchtung brennt dann weiter (schwach) und die batterie wahrnung am tacho geht an.
der bremskraftverstärker fängt dann an zu zucken und macht komische geräuche.
wenn ich dann die bremse trete geht er meistens aus (nicht immer).
es kommt mir vor, als wenn er nur durch die spannung der lichtmaschine weiterläuft.

habe auch mal die batterie kurz abgeklemmt und der wagen lief weiter...

was habe ich angestellt...?
kann ich den bremskraftverstärker zum testen kurz abklemmen und den wagen starten oder geht dann noch mehr kaputt??


gruß
tim
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
licht aus oder an ?? guck dir mal beide Rückleuchten an, 2 Fadenbirne muss richtig rum drin sein oder Schlosskontakt ausgenudelt ?
 
P

peter-pp

Dabei seit
07.02.2002
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
ist sicher eine der hinteren Birnen, war bei mir auch so. Ist wohl Opeltypisch zum ausmachen einfach den Stecker am LMM ziehen.
 
T

timthedragon

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
alles klar, danke für die antworten, werde es morgen austesten (der calli steht zz. in der werkstatt meines vaters, da er momentan nicht wirklich fahrtüchtig ist).

allerdings war ich nicht an den rückleuchten oder dem türschloss dran.
ich habe vorgestern einige steckverbindungen und kabel im motorraum kontrolliert, seitdem ist dieser fehler erst...

normalerweise geht der wagen beim bremsen auch nicht aus, halt nur wenn die zündung aus ist aber der motor noch weiter läuft.
das bremslicht funktioniert auch.
wenn die zündung aus ist und der wagen beim bremsen ausgeht kommt allerdings kein licht. er geht aber nicht immer aus bei abgeschalteter zündung beim bremsen.
solange er dann noch weiterläuft, gehen die bremsleuchten auch (obwohl das ja eigentlich nicht sein dürfte wenn die zündung aus ist...).

seit einigen tagen gehen ausserdem die leuchten vom rückwärtsgang (meistens) nicht an.
das ist allerdings schon länger.
ist das der stecker, der zum getriebe geht?

ich hatte übrigends gestern auch mal das kabel an der bremse abgezogen.
der wagen blieb immer noch an nach abschalten der zündung...

gruß
tim
 
T

timthedragon

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
ach ja, abgesehen von den leuchten vom rückwärtsgang und einem abblendlicht (ist beides schon länger) funktioniert die beleuchtung komplett.

gruß
tim
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm klingt nach massefehler, Stecker vertauscht , sollte " fast" nicht gehen , aber mann weis nie wie was umgebaut wurde
 
G

Guest

Guest
Im fußraum hast aber nichts umgesteckt oder? Da ist ein Schwarzrotes Kabel mit stecker lose, wenn du das mit dem gegenstück verbunden hast geht er auch nicht mehr aus nach dem starten!
 
T

timthedragon

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
@faseman: stecker vertauscht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
werde trotzdem nochmal genau nachsehen.
kann man da überhaupt welche vertauschen?

@magma: danke für den hinweis.
als der wagen das erste mal nicht mehr aus ging wusste ich momentan nicht was ich machen soll. (abwürgen wollte ich nicht).
habe dann den stecker vom kw-sensor gezogen, dann ging er aus...

@ch-motorsport: ich habe in den tat vor einigen tagen mal das steuergerät ausgebaut. dort hab ich aber eigentlich keinen stecker umgesteckt, aber wer weiss...
auf welcher seite vom auto wäre denn dieser stecker. wieviel kabel hat er?

danke für euro hilfe!!
 
T

timthedragon

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
ach ja, ich hab mich geirrt.

das teil was anfängt zu zucken sobald die zündung aus ist, der motor aber noch weiterläuft ist das Druckspeicher Magnetventil (rechts neben dem kühlwassertank) nicht der bremskraftverstärker.
 
T

timthedragon

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
habe nun folgendes beobachtet:

wenn die zündung ausgeschaltet ist und der wagen noch weiterläuft, sinkt der momentane verbrauch von 1,1 -1,2 l/h auf 0,7-0,8 l/h.
aber die Drehzahl sinkt nur ganz minimal (vielleicht 50-100 umdrehungen)

mittlerweile geht er auch mit der bremse meistens nicht mehr aus.
beim letzten ausschalten ging er nicht mal mehr aus, als ich den stecker vom LMM gezogen habe !?

hab dann den kw-sensor gezogen.

auf welcher seite soll das schwarz rote kabel mit stecker sein.
habe jedenfalls keinen losen stecker gefunden bis auf einen, der eigentlich von der alarmanlage sein müsste (ist soweit ich weiss vom vorbesitzer abgeklemmt, seitdem sie einmal bei laufender fahrt an ging und nicht mehr aus ging...

@faseman: meinst du mit schlosskontakt ausgenudelt das schloss vom kofferaum oder von den türen?

die zentralverriglung geht eigentlich immer.
nur mit der fernbedinung (glaube die wurde nachträglich verbaut) geht das schloss ab und zu mal nicht (obwohl das licht kurz angeht...)

das ist aber schon so seitdem ich den wagen habe...

gruß
tim
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Zündanlassschalter!!!
steckt dort wo du dein Schlüssel reinsteckst!! 8)
 
T

timthedragon

Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
köln
alles klar, vielen dank, werde es mal prüfen!

aber kann das überhaupt sein, da wie gesagt die amaturenbeleuchtung, gebläse usw. aus geht wenn die zündung aus ist.

es sieht nicht so aus, als wenn sie kurzgeschlossen ist...
 
Thema:

Hilfe!!! Motor geht an, aber nicht mehr aus...

Hilfe!!! Motor geht an, aber nicht mehr aus... - Ähnliche Themen

zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Motor funkt nur einmal beim zündung ausmachen aber warum??: Hallo, ich habe folgendes problem und zwar haben wir gestern einen combo b auf 1,4 (c14nz) umgebaut, der motor stammt aus einem kadett. Der...
Oben