Hilfe!!! Lautes klopfen in der Motorgegend

Diskutiere Hilfe!!! Lautes klopfen in der Motorgegend im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, Nach dem Neuaufbau meines Z20LET Motors bin ich ca. 1000km gefahren, bis plötzlich ein sehr lautes klopfen bzw. eher ein schlagen in der...
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Hallo,
Nach dem Neuaufbau meines Z20LET Motors bin ich ca. 1000km gefahren, bis plötzlich ein sehr lautes klopfen bzw. eher ein schlagen in der Motorgegend auftrat!
Ich schilder es mal wie es war, bin auf der AB gefahren wollte jemanden überholen, schaltete vom 3. in den 4. gang und gab Gas, dabei bemerkte ich das der 4. Gang nicht eingelegt war ( passiert ja mal) die Drehzahl ging bis kurz vorm Begrenzer, ja gut dann den 4. Gang eingelegt und weiter gefahren. Nach ca. 5 sek. trat dan dieses Klopfen auf :shock: bin dann sofort rechts ran gefahren und Motor abgestellt!!! So Haube aufgemacht und nix ungewöhliches bemerkt, Motor wieder an und er läuft so einwandfrei bis auf dieses schlagen! Mir ist aufgefallen das das schlagen kräftiger wird, je schneller die Drehzal steigt bzw. sinkt,als wenn dann schlagartig eine Unwucht auftritt, wenn man die Drehzahl langsam erhöht, hört man ein regelmäßiges leises Klopfen!
So was könnte das jetzt sein??? Ich bräuchte da mal ein paar tipps!!!
Zum Motor : Z20LET ca. 250PS und 400NM : Es wurden LEH Kolben,Stahlpleule,Kolbenbodenkühlung verbaut und die Ausgleichswellen entfernt, LEH Lader und Einspritzdüsen und der Kopf ist serie !!! Kupplung ist auch serie!!
Hab erst gedacht das sich etwas von der Kupplung zerlegt hat,das irgentwas gegen die Getriebeglocke schlägt, hört sich zumindest so an bzw. fühlt man auch wen man die Hand dort anlegt! Komischerweise lassen sich die Gänge sauber einlegen und der Motor läuft ja auch ohne ruckeln, stottern,keine MKL sonst einwandfrei!
Also ich wäre für ein paar Vermutungen sehr dankbar !!
Mfg Mike
 
  • Hilfe!!! Lautes klopfen in der Motorgegend

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Bei mir war mal ne Ventilführung gebrochen und der Kolben hat die kleinteile in den Kopf gekloppt.

Der hatte auch so ein böses schlagen. Lief aber ganz normal ohne MKL usw.

Gruß Flo
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Also was ich noch dazu sagen kann ist, wenn man das Auto hoch bockt, den 5. Gang einlegt und dann am einem Rad dreht sodass der Motor durchdreht, nach exakt einer Umdrehung auch dieses Klopfen auftritt!!
Mfg Mike
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

bei mir war beim durchdrehen nix zu hören.

Ich würd erstmal kompression messen und den Ventildeckel abnehmen und gucken ob da alles in Ordnung ist.

Wenn du auf einem Zylinder keine Kompression hast (oder wenig) dann muss die Birne eh runter.

gruß Flo
 
plattekarre

plattekarre

Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luckenwalde
Ich würde eher in die richtung Getriebe, Diff. oder Antriebswelle tippen!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
So Haube aufgemacht und nix ungewöhliches bemerkt, Motor wieder an und er läuft so einwandfrei bis auf dieses schlagen!
[....]
das irgentwas gegen die Getriebeglocke schlägt, hört sich zumindest so an bzw. fühlt man auch wen man die Hand dort anlegt!

Im Stand machen Diff oder Antriebswellen keine Geräusche ;)
Und während der Fahrt die Hand an die Getriebeglocke halten wird auch ne spannende Aktion ;)

Tritt gas Geräusch auch auf wenn du die Kupplung trittst und dann Gas gibst?
(im Stand)

Ich gehe davon aus das es irgendwas an der Kupplung zerstört hat.
ich würde vorsichtshalber keine hohen Drehzahlen fahren und so schnell wie möglich danach gucken lassen.
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Hallo,
auch wenn man die Kupplung drückt,ist keine Veränderung hörbar!
Die Geräusche treten ja auch im Stand auf, also kann es ja nix mit dem Antriebsstrang zu tun haben!
@NEXILIS: Und die Hand an der Getriebeglocke selbstverständlich nur im stand!
Mfg Mike
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo!
Hatte mal einen Vebtilführungsbruch wie Flo16v schon sagte und hatte genau deine Beschriebenen Geräusche! Um schnell fremdkörper in deinem Brennraum ausschliessen zu können kannst de den wagen mit eingelegtem gang schieben! ist nichts 100%iges aber kann helfen! So habe ich den Fehler schnell gefunden! Wenn sich der Wagen ohne widerstand (an einem Punkt) schieben lässt dürfte damit eigentlich alles in Ordnung sein! Sonst birne runter!

MFG
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hallo!
Hatte mal einen Vebtilführungsbruch wie Flo16v schon sagte und hatte genau deine Beschriebenen Geräusche! Um schnell fremdkörper in deinem Brennraum ausschliessen zu können kannst de den wagen mit eingelegtem gang schieben! ist nichts 100%iges aber kann helfen! So habe ich den Fehler schnell gefunden! Wenn sich der Wagen ohne widerstand (an einem Punkt) schieben lässt dürfte damit eigentlich alles in Ordnung sein! Sonst birne runter!

MFG


Hi,

Muss nicht unbedingt. ich konnte meinen Motor ohne Probleme durchdrehen. Hat nicht gehakt oder sonstwas.

Ich würde aber nicht mehr groß starten den Motor. Nachher gelangen die Stücke ( wenn denn welche da sind) noch in die anderen Brennräume.

Bei mir ist "nur" das Turbinenrad und ein Kolben sowie Kopf draufgegangen.

gruß Flo
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
wer hat dir den motor gebaut??
vielleicht vergessen pleul+kolben zu bearbeiten??!!
mfg
 
B

belli

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
essen
wurden die ölbohrungen für die ausgleichswellen mit schrauben verschlossen als diese entfernt wurden?

mfg
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
Ich denke das pleuellager hat sich verabschidet! Nur ein Tip aber halte uns auf dem laufenden!
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Hallo,
also um unnötige Diskusion auszuschließen, sage ich jetzt nur das es ein hier bekannter Tuner war, der meinen Motor zusammengebaut hat! Deshalb gehe ich mal von aus das er seine Arbeit richtig gemacht hat!
Zur Zeit bin ich jetzt auch mit meinem Umzug beschäftigt und kann leider erst nach den Feiertagen an mein Auto dran und kann euch dann auf dem laufenden halten!
Mfg Mike
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Ob es ein namenhafter Tuner war oder nicht ist ziemlich unwichtig...
Er baut es dia sicherlich gewissenhaft zusammen keine Frage, aber ich nehme mal an eingefahren hast ihn selber und wenn du da einen Fehler gemacht hast also in der einfahrphase den Motor geschruppt hast ist es für mich klar das sich eventuell ein Pleullager verabschiedet hat...
Weil die Neuteile im Motor (Pleullager, Kolbenringe usw... sich erst mal ihren Platz schaffen müssen sogesehen spannen müssen... Man sollte ihn ja ca 800km einfahren und danach einen Ölwechsel machen....

Des haben wir auch mal gehabt haben einen VR6 2,9l aufgebaut und ihn nicht mal 200km eingefahren und danach haben wir ihn immer wieder hochgedreht nach ca. 200km hat es auch ein Schlagen angefangen des ging dann so paar std noch danach war Sabat!!!! ( Lagerschaden)
 
Astra-Coupe-Turbo

Astra-Coupe-Turbo

Dabei seit
24.09.2006
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oer-Erkenschwick
Hallo,
mein Auto ist jetzt endlich wieder in Ordnung :D
Es war die Schwungscheibe die sich los gerappelt hat, dabei sind 3 Schrauben abgerissen und die anderen 3 haben sich auch schon gelöst! Die Schwungscheibe hatte auch schon leichte langlöcher :shock: Sonst ist kein weiterer Schaden entstanden!
Leider war es mein Fehler habe die Schwungscheibe mit nem falschen Anzugsmoment angezogen :oops:
Na ja, aus Fehlern lernt man :lol:
Habe auch in gleichen zug ne Sintermetall Kupplung und das erleichterte Stahl-Schwungrad von Bastuck verbaut!
Mfg Mike
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Uii, das hätte ja auch bös ins Auge gehen können. Wenn ich daran nur denke, nen Schwung macht sich bei 6.000 U/min selbstständig.

Aua
 
Thema:

Hilfe!!! Lautes klopfen in der Motorgegend

Hilfe!!! Lautes klopfen in der Motorgegend - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Z20LET würgt nach bisschen Temperatur ab !: Servus bin neu hier ! Hätte mal paar Fragen bzgl meines Z20LET ! Habe letztes Jahr nach einem Motorschaden einen Austauschmotor bei mir...
Komisches Rasseln aus Richtung Kupplung/Getriebe: Hallo Zusammen, ich habe ein komisches Rasseln bei meinem Ascona B. Ich fahre C20LET mit 265er Getrag Getriebe und Sintermetallkupplung. Bei...
C20XE Schaden - Ursachenforschung: Nach ewigen Zeiten melde ich mich hier auch mal wieder zu Wort - leider mit einem wenig aufmunternden Thema. Motor: C20XE M2.8...
Oben