hilfe kadett turbo

Diskutiere hilfe kadett turbo im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo,habe eine problem mit meinem kadett turbo.er läuft im stand unruhig wenn ich die kerzenstecker abziehen(vor dem wagen stehend den 3 u.4 von...
B

bomba

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hallo,habe eine problem mit meinem kadett turbo.er läuft im stand unruhig wenn ich die kerzenstecker abziehen(vor dem wagen stehend den 3 u.4 von links)lüft er ohne veränderung weiter unruhig.fc zeigt er mir 19 u.41 an.was tun.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Kerzen raus und Kontrollieren, Verteilerkappe runter und anschauen-reinigen, Kerzenkabel durchmessen.
Ist die Zündanlage in Ordnung, Einspritzdüsen raus, reinigen, durchmessen.
Oder auch mal Kompression messen!
Wann tritt der Fehler auf, seit welchem Umbau/Motorwäsche/Reperatur/kalt/warm???
 
B

bomba

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
egal ob kalt oder warm,kerzen gewechselt.fehler ist plötzlich aufgetreten als ich in der ampel stand.fahre ph3.wenn ich den stecker vom sensor an der verteilerkappe abziehe tut sich auch nichts müsste doch normal aus gehen oder?hat jemand eine liste mit fehlercodes?er zeigt mir fehlercode 19 und 41 an.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich hoffe das hilft dir weiter. Der Kurbelwellensensor wird auf jeden Fall wohl hin sein.


Fehlercode / Ursache
10 Codevariante nicht programmiert
12 Diagnosebeginn
13 Lambdasonde - keine Spannungsänderung
14 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu niedrig
15 Kühlmitteltemperatursensor - Spannung zu hoch
16 Klopfsensor 1 - keine Spannungsänderung
17 Klopfsensor 2 - keine Spannungsänderung
18 Klopfsteuergerät - kein Signal
19 Drehzahlsensor - falsches Signal
21 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu hoch
22 Drosselklappen-Potentiometer - Spannung zu niedrig
23 Klopfsteuergerät
24 Geschwindigkeitssensor
25 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu hoch
26 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu hoch
27 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu hoch
28 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu hoch
29 Einspritzventil Nr. 5 - Spannung zu hoch
31 Drehzahlsensor - kein Signal
32 Einspritzventil Nr. 6 - Spannung zu hoch
33 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu niedrig
34 AGR-Unterdruckschaltventil - Spannung zu hoch
35 Leerlaufregelventil
37 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu niedrig
38 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
39 Lambdasonde - Spannung zu hoch
41 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu niedrig
42 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu hoch
44 Lambdasonde/Einspritzsignal - Gemisch zu mager
45 Larnbdasonde/Einspritzsignat - Gemisch zu fett
46 Luftpumpe/Relais - Spannung zu niedrig
47 Luftpumpe/Relais - Spannung zu hoch
48 Versorgungsspannung - niedrig
49 Versorgungsspannung - hoch
51 Steuergerät - Fehler im Speicher (PROM)
52 Motorstörung-Warnleuchte - Spannung zu hoch
53 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu niedrig
54 Kraftstoffpumpenrelais - Spannung zu hoch
55 Steuergerät
56 Leerlaufregelventil - Spannung zu hoch
57 Leerlaufregelventil - Spannung zu niedrig
59 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1- Spannung zu hoch
61 Aktivkohlefilter-Magnetventil - Spannung zu niedrig
62 Aktivkohlefifter-Magnetventil - Spannung zu h ch
63 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1- Spannung zu hoch
65 Gemischregulierwiderstand - Spannung zu niedrig
66 Gemischregulierwiderstand - Spannung zu hoch
67 Drosselklappenschalter
68 Leerlaufschalter - öffnet nicht
69 Ansauglufttemperatursensor - Spannung zu niedrig
71 Ansauglufttemperatursensor -Spannung zu hoch
72 Drosselklappenschalter - öffnet nicht
73 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu niedrig
74 Luftmengen-/Luftmassenmesser - Spannung zu hoch
75 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - Spannung zu niedrig
76 Drehmomentregelung (Automatikgetriebe) - fehlerhaft
79 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - Motoreingriff inkorrekt
81 Einspritzventil Nr. 1 - Spannung zu niedrig
82 Einspritzventil Nr. 2 - Spannung zu niedrig
83 Einspritzventil Nr. 3 - Spannung zu niedrig
84 Einspritzventil Nr. 4 - Spannung zu niedrig
85 Einspritzventil Nr. 5 -Spannung zu niedrig
86 Einspritzventil Nr. 6 - Spannung zu niedrig
87 Klimaanlagen-Abschaltrelais - Spannung zu niedrig
88 Klimaanlagen-Abschaltrelais - Spannung zu hoch
89 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
91 Lambdasonde - Spannung zu hoch
92 Nockenwellenpositionssensor - falsches Signal
93 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu niedrig
94 Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch
95 Warmstartventil - Spannung zu niedrig
96 Warmstartventil - Spannung zu hoch
97 Antriebsschlupfregelung-Steuergerät - falsches Signal
98 Lambdasonde - Spannung zu niedrig
113 Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch
114 Ladedruck Leerlauf - über Maximalwert
115 Turbolader Vollast - unter Minimalwert
116 Ladedruck - Ober Maximalwert
117 Ladedruckregelventil - Spannung zu niedrig
118 Ladedruckregelventil - Spannung zu hoch
119 Saugrohrdrucksensor - Bereich/Leistung
121 Lambdasonde 2 - Gemisch zu mager
122 Lambdasonde 2 - Gemisch zu fett
123 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 1-blockiert
124 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- blockiert
125 Saugrohrdrucksensor - unter Minimalwert
126 Saugrohrdrucksensor - über Maximalwert
129 Abgasrückführung - Spannung zu niedrig
131 Abgasrückführung - Spannung zu hoch
132 Abgasrückführung - falsches Signal
133 Abgasrückführung 2- Spannung zu hoch
133 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- Spannung zu niedrig
134 Abgasrückführung 2- Spannung zu niedrig
134 Ansaugluftumschaltungs-Magnetventil 2- Spannung zu hoch
135 Motorstörung-Warnleuchte -Spannung zu niedrig
136 Steuergerät
137 Steuergerät-Kasten - Temperatur zu hoch
138 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu niedrig
139 Saugrohrdrucksensor - Spannung zu hoch
143 Wegfahrsperre - kein/falsches Signal
144 Wegfahrsperre - kein Signal
145 Wegfahrsperre - falsches Signal
 
B

bomba

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
hilft mir auf jedenfall auch in zukunft weiter.welcher ist der sensor der defekt ist,der hat doch zwei oder?kann das sein das er deswegen so läuft?was mach ich mit dem fc 41 Geschwindigkeitssensor - Spannung zu niedrig wie bekomme ich das beseitigt?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Der Sensor sitzt vorne links unten am Block. Das mit dem FC 41 Problem habe ich zur Zeit selber. Allerdings ist es bei mir FC42. Ich denke ich werde mal den 1.Gang Schalter kontrollieren und gegebenenfalls tauschen. Der Schalter soll angeblich für FC 41/42 verantworlich sein.
 
B

bomba

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
habe auch noch fc 94(Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch ),hat das schon mal einer gehabt oder wo sitzt der sensor ueberhaubt?
 
M

Mephisto

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Obertshausen
FC 94

Dieser Fehlercode bedeutet nicht Nockenwellenpositionsgeber !!

Das ist der Hallgeber am Zündverteiler ( Stecker mit 3 Kabeln ) .
Entweder keine Masse am Stecker da ( Spannung hoch ) oder Hallgeber defekt .
Bei mir hatte er auch mal diesen Fehlercode gesetzt aber das hatte dann im Endeffekt mit meinem Ladedruckregelventil zu tun .

Gruß Markus
 
B

bomba

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
habe gerade den halgeber gewechselt aber die "kiste" will immer noch nicht richtig laufen.was kann das denn noch sein?der im stand sehr unruhig wenn ich gas gebe ist alles normal!
 
B

bomba

Dabei seit
08.05.2005
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Kompression gemessen kopf abgebaut und siehe da kopfdichtung zwischen 3 u.4 zylinder durchgebrannt.danke für eure hilfe.
 
Thema:

hilfe kadett turbo

hilfe kadett turbo - Ähnliche Themen

Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Oben