hilfe hilfe!!!!! (Es geht um einen Wechsel der Wasserpumpe)

Diskutiere hilfe hilfe!!!!! (Es geht um einen Wechsel der Wasserpumpe) im C20LET Forum im Bereich Technik; hilfe hilfe!!!!! in meine c20let ist die wapu defekt ich wolte die jetzt eingentlich aus bauen und hate genrne ein par tips ist es einfach was...
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
hilfe hilfe!!!!!

in meine c20let ist die wapu defekt ich wolte die jetzt eingentlich aus bauen und hate genrne ein par tips ist es einfach was muss ich alles ausbauen??
wie spanne ich den zanhriemen!!!!
danke!!!
 
  • hilfe hilfe!!!!! (Es geht um einen Wechsel der Wasserpumpe)

Anzeige

Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
1."Hilfe hilfe" ist ne schlechte Überschrift(stell dir mal vor das würde jeder so machen)

Ich denke mal du hast keine Ahnung wo du anfangen sollst, würde dir empfehlen dir entweder dabei helfen zu lassen oder ein Buch zu besorgen, in dem alles genau beschrieben ist. Falls am Zahnriemen was falsch gemacht wird kann´s schnell recht teuer werden. Vielleicht kann dir jemand ne Anleitung einscannen und zuschicken, aber ohne bebilderte Anleitung ist des bischen blöd zu erklären.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
WaPu

Denke ich auch was CHRISS78 sagt!
Wenn Du schon fragst wie man ne WaPu wechselt, scheinst Du nicht viel Ahn.. äh Erfahrung auf dem Gebiet Motoren zu haben!
Das schwierige dabei ist der Zahnriemen!
Der verzeiht keine Fehler! Und wenn Du einen machst, dann gute Nacht! Für so einen kleinen Defekt wird das dann ganz schön teuer!!

Trotzdem, gebe ich Dir ein paar Tips:

Der Zahnriemen darf schon mal NICHT wieder verwendet werden wenn er nur einmal gespannt worden ist!! OPEL Vorschrift! Der wird nämlich länger.

Dann ist die WaPu exzentrisch, also genau auf die Makierung beim einbau achten.

Dichtflächen müssen gereinigt werden, is klar, aber nicht mit dicken Schmirgel!

Spannrolle und Umlenkrolle auf Laufgeräusche testen, und sollten das die ersten sein vielleicht gleich neue holen! (Au das wird Teuer!)

Beim spannen des Zahnriemens am besten das OPEL Spezial Werkzeug verwenden! Ha wer hat das schon??
Ich nicht! Und die Geschichte mit OT kennst Du ja!? Also Zahnriemen spannen, (dabei die Anzugsmomente der gelösten Schrauben, Kurbelwelle, Spannrolle, Umlenkrolle peinlich genau beachten!) und Zahnriemen verdrehen. Dabei darf sich der Riemen nicht zu leicht und nicht zu schwer verdrehen lassen. Das ist Erfahrungssache! Also man muß ihn so um ca 90 Grad drehen können
Aber wie gesagt, wenn Du keine Ahnung hast laß es lieber oder lerne was ein Motorschaden ist!

Mfg.;)
 
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
an Criss78

Du ich wollte einfach wissen,ob es wirklich nötig ist die Riehmenscheibe der Kurbelwelle auszubauen.
Wenn du hier den klugen spielen willst,Dann mußt du den c20LET schon selber umbauen und auf mehr Leistung bringen!
Weitere diskusionen i 1/4 mile rennen!!!
M.F.G
Michi
 
L

Lomax

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Du ich wollte einfach wissen,ob es wirklich nötig ist die Riehmenscheibe der Kurbelwelle auszubauen.

ist nicht noetig...(kenne auch sonst keinen Motor mit Zahnriemen, bei dem das noetig waere... :confused: :confused: :confused: )
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
@mpekas:

Wenn du hier den klugen spielen willst,Dann mußt du den c20LET schon selber umbauen und auf mehr Leistung bringen!

Kannst du mir mal sagen warum du mich so blöd anmachst?
Nur weil ich dich darauf hingewiesen habe das "hilfehilfe" scheisse ist oder warum?

Du ich wollte einfach wissen,ob es wirklich nötig ist die Riehmenscheibe der Kurbelwelle auszubauenvv

So wie du deine erste Frage gestellt hast bin ich davon ausgegangen das du Laie bist; danach hättest du ja gleich fragen können.
Weitere diskusionen i 1/4 mile rennen!!!

1/4-meile-rennen können wir ruhig machen, ich bin im Umbau.:D

Was meinst du mit "selber umbauen"?
 
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
und wie komme an die schraube von der wapu,?????

ac was alle in griff ich war bloss zu aufgerecht!!!

alles in butter!!!!

Chriss78!!!
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Welche Schraube von der Wasserpumpe meist du?Da gibts doch bloß 3. Und die sind alle recht zugänglich.
Und ansonsten gilt für mich hier *nixversteh*
also drück dich mal bitte ein bißchen deutlicher aus.

MfG Matze
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Hi

Also mpekas du wirst hier mit Sicherheit nicht viele Freunde,
finden wenn du die Leute die Dir helfen wollen blöd anmachst.

So far

Mfg
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hallölle,

ich kann mich den Vorgängern nur anschliessen, das ist nicht die feine engl. Art auf eine Antwort zu reagieren.
Auch wenn du dich vielleicht angegriffen gefühlt hast von Chriss78, aber er hat recht gehabt, ich persönlich hasse solche Betreff-Zeilen auch.
Nimm dir einfach mehr Zeit beim Posten, dann gibt´s auch weniger Mißverständnisse:D und jeder versteht dann vielleicht auch was du meinst.;)

Gruß M@x
 
D

DD

Guest
Mpekas hat die Schrauben der Wapu vielleicht noch gar nicht gefunden? Dann kann ich Dir helfen: Du musst dazu das schwarze hintere Abdeckblech abschrauben. Um es auszubauen muß aber auch das Rad von der Kurbelwelle ab, das den Zahnriemen antreibt. Bei der Montage der Wapu: Den O-Ring und die dichtfläche schön einfetten, damit sie auch irgendwann auch wieder ausgebaut werden kann, die Schrauben bekommen nur 25Nm und sollten mit Loctite gesichert werden. Das untere Rad für den Zahnriemen bekommt 250Nm + 45° (auch mit Loctite).
Die Torxnuss ist glaube ich eine E22. Wenn das Anzugsmoment nicht eingehalten wird, haben wir in ein paar Wochen einen Mpekas mit Motorschaden hier im Forum, weil der Zapfen vom Zahnriemenantriebsrad gebrochen ist und nun alle Ventile krumm sind :confused: .

Gruß, Stephan
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Ich muß mich M@x und LETMAN anschließen.
Wenn du vernünftige Antworten willst dann pass ein bißchen mit deiner Wortwahl auf.Sonnst könnte es schnell Mißverständnisse geben.


MfG Matze

(Und es weiß immernochkeiner welche Schrauben er meint.:D)
 
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
an letman.
du,hab bloß `ne frage gestellt und die machen sich über mein
Deutsch lustig.
Das was hier zählt ist der C20LET und nicht die rechtschreibung!
Außerdem meinte ich die schraube der spannrolle und nicht die wapuschraube.
M.F.G
Michi
 
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
an Deri Devil
Danke för deine ausführliche info!
Du bist halt e Kerle!
Und wenn du mal was brauchst,kannst jeder zeit sagen!
M.F.G.
Michi
 
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
sauer!!!was ist das!!!!
a wa ich werde nicht doch sauer!!
das proplem hat ich vergrörsert!!!
ich habe das blech weggeschaubt,und da hintern st ÖL!!!

ist dei pumpe auch defekt????
M.F.G
michi
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Öl hinterm Blech

Ah watt, da is Öl??

Hey Du fährst OPEL! Zeig mir einen OPEL der Dicht ist, und ich zeige Dir das es kein OPEL ist!:D

Spaß bei Seite. Die Pumpe ist das garantiert nicht, denn wenn da Öl rauskommen würde hättest Du wahrscheinlich jetzt schon einen Motorschaden.

Ich tippe auf Ventildeckel- oder Zylinderkopfdichtung! Kannst Du Ölspuren sehen die von oben nach unten laufen??
 
M

mpekas

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
also das blech und der ganze ist schön ein wenig kompliziert
let und kadett,ist besser nur zu fahren:)))))
M.F.G
michi
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
da wir gerade bei der wasserpumpe sind :

bei mir fliegt das blech immer weg was dort am wapu rad angenietet ist..
obwohl alle spannrollen neu sind und ist schon die 2. org opel wapu wo das passiert.
nun hab ich halt die frage woran das liegen kann...
da muß ja was nicht gerade laufen oder so...
hab jetzt erstmal das kurbelwellenzahnrad neu bestellt weil ich keine ahnung habe worann das liegen kann...
hat jemand sowas schon gehabt und kann mir da weiterhelfen ?
 
Thema:

hilfe hilfe!!!!! (Es geht um einen Wechsel der Wasserpumpe)

hilfe hilfe!!!!! (Es geht um einen Wechsel der Wasserpumpe) - Ähnliche Themen

Frisch aufgebautes Projekt bringt nur max. 0,8 bar LDD - EDS Phase 3: Hallo, ich bin langsam echt ein wenig am verzweifeln... Ich habe hier einen frisch revidierten C20LET mit einer EDS Phase 3 im Corsa A und...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
C20LET keine Leistung: Hey Leute, Habe noch folgendes Problem an meinem LET: Wenn ich beschleunige, habe ich das Gefühl er baut einfach keinen Ladedruck auf. Oben...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Motorexperten bitte um Hilfe: wie im Beitrag ZKD defekt zu lesen ist, hat es die ZKD zerlegt,nun ist das gleiche Problem geblieben obwohl jetzt n neue ZKD verbaut ist. wir...
Oben