WaPu
Denke ich auch was CHRISS78 sagt!
Wenn Du schon fragst wie man ne WaPu wechselt, scheinst Du nicht viel Ahn.. äh Erfahrung auf dem Gebiet Motoren zu haben!
Das schwierige dabei ist der Zahnriemen!
Der verzeiht keine Fehler! Und wenn Du einen machst, dann gute Nacht! Für so einen kleinen Defekt wird das dann ganz schön teuer!!
Trotzdem, gebe ich Dir ein paar Tips:
Der Zahnriemen darf schon mal NICHT wieder verwendet werden wenn er nur einmal gespannt worden ist!! OPEL Vorschrift! Der wird nämlich länger.
Dann ist die WaPu exzentrisch, also genau auf die Makierung beim einbau achten.
Dichtflächen müssen gereinigt werden, is klar, aber nicht mit dicken Schmirgel!
Spannrolle und Umlenkrolle auf Laufgeräusche testen, und sollten das die ersten sein vielleicht gleich neue holen! (Au das wird Teuer!)
Beim spannen des Zahnriemens am besten das OPEL Spezial Werkzeug verwenden! Ha wer hat das schon??
Ich nicht! Und die Geschichte mit OT kennst Du ja!? Also Zahnriemen spannen, (dabei die Anzugsmomente der gelösten Schrauben, Kurbelwelle, Spannrolle, Umlenkrolle peinlich genau beachten!) und Zahnriemen verdrehen. Dabei darf sich der Riemen nicht zu leicht und nicht zu schwer verdrehen lassen. Das ist Erfahrungssache! Also man muß ihn so um ca 90 Grad drehen können
Aber wie gesagt, wenn Du keine Ahnung hast laß es lieber oder lerne was ein Motorschaden ist!
Mfg.
