Hilfe für mein C20XE mit Lexmaul RAM

Diskutiere Hilfe für mein C20XE mit Lexmaul RAM im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi !! Bin im Moment etwas Ratlos, habe vor ca 1 jahr einen C20XE mit 2.5 Motronic eingebaut, die Düsen sind die 1 starhl und die...
S

sin.schumi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Hi !!

Bin im Moment etwas Ratlos, habe vor ca 1 jahr einen C20XE mit 2.5 Motronic eingebaut, die Düsen sind die 1 starhl und die Benzindruckregler 2.5 Bar also auch Orginal

Hatte am Anfang probleme weil mein Kurbelwellensensor net richtig eingebaut war (Schrauben waren zu lang).

Da Ich ein Cabrio fahre ist nartürlich der Anzug net so wie beim Fließheck, allerdings ist laut Navi bei 190 Kmh feierabend :roll:

Zudem war mir bei längerer Vollgasfahrt aus Oscherleben zurück auf einmal die Zündkerze am 3 Zylinder Elektrode mit der Mitte verschmolzen (lief nur noch auf 3 Zylinder)

Hatte es wieder gerichtet und ganz langsam Heim, am nächsten tag geschaut, hatte den flaschen Wärmewert drinne :( also Neue rein alles bestens....
So nun bei der Fahrt und so ca. 2000km später am Sonntag Vollgasfahrt und wieder 3 Zylinder LOL
Jo ende vom Lied bis auf den 1 Zylinder alle Kerzen schwarz und beim 3. fast wieder die Elektrode weggeschmolzen (könnte Kotzen)
Haben auch mal den Motor abgedrückt: alle Zylinder zwischen 13 und 13,5 Bar, der 3. Zylinder 14,6 Bar ????
Nun zu meinen Fragen:
1. ist die Kompression beim 3. Zylinder noch normal ???
2. Woher kann eine solch schlechte Verbrennung bzw. zu hohe Temparatur liegen ??
Vielleicht hatte ja jemmand das gleiche Problem ??
Die Zündkerzen waren von NGK und im Moment fahre Ich die V Serie jetzt läuft der Motor auch wieder normal....
Freue mich auf euere Analyse
Bin echt Ratlos...

Gruß Schumi
 
  • Hilfe für mein C20XE mit Lexmaul RAM

Anzeige

Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Zur Verbrennung, Temperatur
Hatte auch mal das Problem das mir eine Kerze abgebrannt ist (Isolator). Es lag daran das das Benzin - Luft Gemisch nicht gepasst hat, er Abgemagert ist. Habe mir dann einen Einstellbaren BDR zugelegt und den Druck richtig eingestellt. Seitdem alles OK. Druckregler würde ich an deiner Stelle trozdem gegen einen anderen (z.B. Serie 3 BAR, gibts günstig Gebraucht) austauschen und als Kerzen Bosch F6DTC fahren. Gruss, Daniel
 
S

sin.schumi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ok Danke schonmal....

Ich habe auch noch den benzindruckregler vom 2.8 also mit 3 Bar, allerdings sieht das bei den Kerzen ja eher nach zu Fett aus ??

Das ist Übrigens der Motor:

 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
also ich würd sagen das der motor mit der ram auch mit 2,5 bar nicht sooooo abmagern kann das ne kerze schmilzt...ich würde mal die einspritzdüse wechseln und den stecker kontrollieren
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Hey Schumi,

ich glaube zwar das es nichts mit deinem Problem zu tun hat, aber bist du dir ganz sicher das die Leitungen von der Ram richtig angeschlossen sind?

Bin mir jetzt nicht sicher, aber gehört der Schlauch vom BDR an die Ram und das Entlüftungsstück vom Ventildeckel an die Drosselklappe?

Habs nämlich genau andersrum...

Gruß
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich tipp mal drauf das ein ESV nicht mehr richtig seinen dienst tut, grad weil ja eine Zündkerze abgeschmolzen ist. Wechsel mal das Einspritzventil, bzw alle.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Hey Schumi,

ich glaube zwar das es nichts mit deinem Problem zu tun hat, aber bist du dir ganz sicher das die Leitungen von der Ram richtig angeschlossen sind?

Bin mir jetzt nicht sicher, aber gehört der Schlauch vom BDR an die Ram und das Entlüftungsstück vom Ventildeckel an die Drosselklappe?

Habs nämlich genau andersrum...

Gruß

Neenee, das passt schon so.
 
S

sin.schumi

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Hm Danke 8)

Das bzw. alle werde ich mal tauschen... allerdings bin Ich mir mit den Anschlüssen an der RAM nicht sicher.... hat vielleicht jemmand mal ein Bild von seiner RAM zu vergleich ??

Was uns auch noch aufgefallen ist das der Flasch vom Flamrohr/ übergang Kat nicht 100% dicht ist, kann der da auch Abmagern ???

Gruß Schumi
 
inS

inS

Dabei seit
01.08.2008
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Driburg
Das mit den Anschlüssen anner RAM past schon so! Hab ich genauso und selbst wenn nicht is doch überallder gleiche Unterdruck.

Zum thema ich Tipp auch auf die einspritzdüsen!
 
M

Meister Knut

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lehnstedt
Ich würde jetzt auch mal ein verschmutztes oder nicht richtig öffnendes Einspritzventil vermuten.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
kannst oben auf den BDR mit ner nuss draufhauen bis de 3 bar hast dann brauchst keinen kaufen.... (messen mit manometer)
wenn nicht. sind ja fast alle älteren motoren die druckregler gleich und passen untereinander.

omega senator 24v hab z.b. auch 3 bar regler und gibt sicher noch mehr... sind ja alles bosch teile.

und ersetze den kraftstofffilter... wichtig....
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
...kraftstoffilter und bdr würd ich ausschliessen.problem besteht ja nur bei einem zyl...
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
stimmt sorry aber neuer filter ist immer gut und billig....

die kabel vom steuerteil zur eispritzdüse 3 durchmessen und vergleich mal die ohm zahlen der düsen... sollten ca 14 ohmen sein.
oder einfach mal die menge mit 4 gleichen behältern kontrolierein was wirklich eingespritzt wird.
 
Thema:

Hilfe für mein C20XE mit Lexmaul RAM

Hilfe für mein C20XE mit Lexmaul RAM - Ähnliche Themen

Kerzenbild normal?: Erstmal das Bild: Motor ist ein C20XE, momentan in derber Kurzstreckennutzung (oft unter 5km), dadurch wohl die starke Verrußung (?). Mich...
c20xe:Chromteile,Ventildeckel, Zahnriemenabdeckung etc..: Hi !! So habe mal ein bisscehn Ausgemistet Biete folgendes: 1. Ventildeckel C20xe 2.5 Motronic inkl. Zündkerzenabdeckung (Palstik) Preis...
Oben