Hilfe 0 bar Ladedruck!!!!!!!!!!!

Diskutiere Hilfe 0 bar Ladedruck!!!!!!!!!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo ihr´s ich hoffe ihr könnt mir helfen habe folgendes problem hab meinen cali zerlegt jetzt wieder alles an ort und stelle verbaut komme...
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
Hallo ihr´s ich hoffe ihr könnt mir helfen habe folgendes problem
hab meinen cali zerlegt jetzt wieder alles an ort und stelle verbaut komme jetzt aber nicht mehr mit den unterdruckschläuchen klar
hab es erst mal so angeschlossen wie ich dachte d.h. den schlauch aus dem kabelbaum der vom steuergerät kommt unten an die ansaugb. (spritzwand) dann von unterhalb der benzinbrücke einen schlauch zum lader und mit nem t-stück an das komische (denke mal ventil) oder sowas) was mit an der ansaug fest ist dann wieder von da aus zum benzin druckdose

jetzt das prob. ich habe ungefair -0,1 ladedruck und das bei vollgas und das ist irgndwie nicht so prickelnd hat einer nenn tip was das sein kann? vor dem kopf wechsel lief er ohne probs.
:roll:
vielen dank im vorraus
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Zum Lader gehen drei Leitungen. Eine Leitung betätigt das Umluftventil (Pop in) und wird mit einer Unterdruckleitung am Drosselklappenteil verbunden. Am Lader ist das der Anschluss an dem hervorstehenden Teil neben dem Ansaugrohr.
Direkt darüber ist ein weiterer Anschluss der den erzeugten Druck zum Ladedruckregelventil bringt, also mit dem Ladedruckregelventil verbunden werden muss.
Dann haben wir noch Anschluss Nr. 3 an der Wastegatedose, der wird ebenfalls mit dem Ladedruckregelventil verbunden. Jetzt kannst du nur noch eins falsch machen, nämlich die Leitungen am Regelventil vertauschen. Wenn du die Leitungen vertauschst kommt die Motorkontrollleuchte und du hast nur ca. 0,3 Bar Ladedruck. Vorraussetzung für diese 0,3 Bar ist naürlich eine korrekt eingestellte Wastegatedose.
Also kontrolliere erst mal deine Wastegatedose, dann sieh nach ob alle Anschlüsse gemacht sind und vertausche gegebenenfalls die Anschlüsse am Ladedruckregelventil. Dabei ist nur noch zu beachten dass die beiden Anschlüsse des Ventils neben dem Stromstecker zum Lader gehen und der gegenüberliegende Anschluss zum grossen Motorentlüftungsschlauch.

Alle Klarheiten beseitigt? Dann Gut Such.... :)
 
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
Hallo Erhard

Ich bin nochmals alles durchgegangen konnte aber keine fehler bezüglich der schläuche feststellen hab aber festgestellt das er ladedruck aufbaut und auch über das pop off ablässt hat aber dennoch keine leistung
wie kann ich denn das teil (keine ahnung wie das heißt) das mit nem schlauch am kopf verbunden ist und von dem zwei schläuche weggehen eins zum lader eins zur wastegatedose prüfen kann das kaputt gehen?
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Vertausche an diesem Teil (In Fachkreisen Ladedruckregelventil genannt:) ) erst mal die beiden Schläuche die zu Lader und Wastegatedose gehen und mache eine Testfahrt. Kaputtmachen kannst du dabei nichts, also keine Angst.
Testen kann man das Teil ganz einfach, man kann bei laufendem Motor die Arbeitstakte fühlen wenn man die Finger dranhält. Zumindest beim Dampfrad, da reicht sogar Zündung und Stufe 1.
Du kannst natürlich auch Spannung draufgeben und hören ob's klickt und zur Sicherheit auch noch durchblasen. Denn es könnte ja sein dass es schaltet aber nicht mehr abdichtet.
 
K

Koschi

Dabei seit
13.10.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
hatte das problem auch mal, mir ist der schlauch, der im Kabelbaum zum steuergerät geht an der Ansaugbrücke abgegangen, war damals als ich die Domstrebe eingebaut habe und habe es nicht gemerkt.
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hi Leute!

Also in diese Reihe kann ich mich auch anstellen.

Bin gestern auf der Autobahn, bei gemütlichen 140 sachen gefahren. Plötzlich ohne jede Vorwarnung ---= 0 Druck ---- kein geräusch kein Rauch, kein gar nicht. Ladedruckanzeige geht nicht in den Druckbereich bewegt sich nur von -0,8- ~0. Danach ist Feierabend. Schätze mal so 80PS motorleistung (langweilig)

Erster Verdacht irgendein Schlauch abgegeangen (negativ, hab alles durchsucht) ) zweiter verdacht... Ladaluftleitung im A.., auch negativ.

habe Phase 1 und Pop-Off.

Leute es ist als ob mir jemand den Lader augebaut hätte (während der Fahrt). Aber die Druckkontrolle reagiert und mein Leerlauf is auch Ok, Das würde eher gegen eine abgegangene Unterdruckleitung sprechen. Kann sein, dass der LLK gerissen ist? Sollt ich es dann nicht irgendwo zischen hören?

lg

Dealer (ohne Druck aber ne menge Stress dabei)
 
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
@ Erhard habe mehrere möglichkeiten ausprobiert unter anderem mehrmaliges tauschen der schläuche am Ladedruckregelventil (freu weiß jetzt was das für ein ding ist lol) werde mal deine fühlmethode anwenden wenn ich durchpuste muß ich aber in die größere öffnung die vom ventieldeckel kommt nehmen oder?
hab leider kein dampfrad hilft es wenn ich mal teilereiniger durchlaufen lasse? kann das teil von den abgasen verdrecken? was mich wundert ist nur das der cali vorm kopfwechsel ohne probs lief

@Koschi Hi lese mal weiter oben hab die brücke neu drauf gemacht also bestimmt nicht den schlauch vom steuergerät vergessen das kanns nicht sein naja die suche geht weiter



ob ich mal zum freundlichen fahre ?????
hmm
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wenn alle Schläuche DICHT sind , kann auch die Waste-Gate Klappe abgefallen sein und jetzt im Auspuff liegen , das kommt häufig schonmal vor !

Einfache Kontrolle : Vorderrohr entfernen , reinleuchten und sich wundern !

mfg ASH
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hi !

@ASH

danke für den tip. Aber so wie es aussieht (reingeguckt) hat sich mein Lader festgesetzt ( Urlaub ??) Werde mal morgen ein wichtiges Telefongespräch mit EDS über den erforderlichen Reparaturumfang machen. ladergehäuse überholen oder Lader überholen ? oder beides oder was ?

Was mich nur wundert ist, dass das ding bis dahin klaglos funktioniert und auch Super gleichmässig Ladedruck aufgebaut hat. Und von jetzt auf gleich beim dahin bummeln den Löffel abgibt und steckt.

lg

Dealer
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
kein Druck

Hi Dealer

wie alt, bzw. wie viele Km hat der Lader denn so auf dem Buckel? (Ohne ihn auf gemacht zu haben) Wird sich wohl zu viel Ölkohle hinter dem Hitzeblech angesammelt haben :?

Don ( mit gesäubertem Lader :wink: )
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Don Turbo
Dealer war bei mir weil er keine Leistung hatte. Der Lader dreht sich nicht, wenn man reinschaut. Da ist sehr, sehr viel Ölkohle an der Turbine. Der Wagen von dealer hat über 200 000 km rum, aber der Lader dürfte schon mal neu gekommen sein. Weiß aber leider keiner wann. Waste-gate-Klappe hat überhaupt kein Spiel und der lader hat bis jetzt immer super Druck aufgebaut, ohne Geräusche.

Hast du das Problem auch schon gehabt? Hast du die Ölkohle irgendwie wegbekommen?

lg TC
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Hi

@ Tc

so genau hättest mir das nicht mehr beschreiben müssen :( :( :( . du rührst in offenen Wunden.

lg

Dealer
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Dealer
Wollte dir nur helfen. Ich bin ja wieder der jenige, der´s ausbaden muß. Hol mir nur Tipps, wie wir vielleicht den Lader gängig machen können.

lg TC
 
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
Hallo

also mein lader dreht sich frei werde mir mal die klappe anschauen denke aber nicht das sie abgefallen ist da sie erst kürzlich überprüft wurde
was ist eigentlich wenn die lambda kaputt ist oder ein kabel von ihr?

@ Ash aber der lader pfeift das pop off geht also druck ist da

@turbo-cali
ich würde nicht am lader rumschrauben wenn du das noch nicht gemacht hast da kann noch mehr kaputt gehen so kann ihn eds vielleicht noch retten
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hmm....ales sehr merkwürdig
Also die MKL geht nur bei Volllast an (was man Volllast nenen kann :? )
Verkabelung kann man stecken wiem an will,es ändert sich nichts weil man nicht soviele varianten ausprobieren kann.
Schläuche sind dicht (Lader-LLK-bis Ansaugbr.)
Motorlauf ist normal,kein ruckeln kein stottern oder sonstiges.
Möchte die Fehlerquellen mal aus sotieren...
Kann das mit dem Schalter bzw dem LMM zusammen hängen? ist der laderdruck davon abhängig?
Wie sieht das aus wenn ich den Wagen längere zeit ohne Stron versorgung stehen habe? kann das Programm sich löschen? (was es ja eh tut,aber da Eprom ist ja fest installiert im Steuergerät,sprich der Mapsensor und alles andere hat seine feste programmierung)
Wenn die Wastegateklappe komplett ab ist würde das Pop Off ja nicht mehr zischen,oder?!?
Wie ist bei abgebrochener WGK der Laderdruck aufbau? garnicht mehr? oder sehr viel weniger?
Er zeigt ja über den BC bei auslesung einen Fehler an 108...was hat dieser Fehler zu bedeuten?
Kann es sein das die Wastegatedose innen gerissen ist und dadurch das problem? oder würde er nach Riss der Dose immer noch minimal Druck aufbauen?
Selbst im 6. gang baut er noch nicht mal 0.1 Bar auf.
MKL geht nach Volllast auch direkt wieder aus,sprich sie leuchtet nicht durch gehend.
Gruß Micha
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hi Turbo-Cali
Mein Lader drehte sich noch. Ist aber im Zuge des neuen Ring´s beim Herrn der Ringe ( Arno) zerlegt worden. Das Hitzeblech war schon ein wenig zum Laufrad von der Ölkohle gedrückt worden. Gesäubert, ein neues Hitzeblech und wieder für 100.000 km gut :)

Don
 
TheVanquish

TheVanquish

Dabei seit
18.11.2002
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königswinter
Also Wastegate ist noch dran und liegt auch auf (dicht)
Frage ist das richtig das ich nicht durch das Ladedruckregelventil durchpusten kann wenn der Motor Läuft? das ist komplett dicht und tackten tut das schon mal garnicht wenn der motor läuft wenn ich aber bei laufendem motor den stecker abziehe geht sofort die mkl an wenn ich ihn wieder drauf stecke geht sie sofort wieder aus hm

hatte noch keiner dieses problem das kann doch nicht sein
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@Don-Turbo
Mein Lader dreht sich auch wunderbar, und der von Dealer zur zeit auch wieder. Wir haben einen alten Lader eingebaut, damit er inzwischen fahren kann, während seiner zu Arno kommt. Hab zum Glück noch einen alten Lader in der Firma liegen gehabt. Der wurde neu gegeben, weil die Waste-Gate-Klappe ausgeschlagen ist. Bring aber noch relativ gut druck. Als Übergangslösung geht es jedenfalls.
Dealers Lader war so verkokt, das aus dem Ölrücklauf nicht mal ein Tropfen Öl rausgekommen ist. Im Vorlauf hatte er jedoch super viel Druck. Naja, der verkokte Lader ist eh schon mit der Brieftaube unterwegs nach Marl. :lol:

lg TC
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@TC

Brieftaube ???? Das Teil hat 9,62 kg. Hab extra nen verstärkte Versioon der Breiftaube ......Briefalbatros...geordert.

Nochmals vielen Dank für Deine rasche Hilfe (ohne Feiertagszuschlag :).

lg

Dealer
(wieder unter Druck)
 
Thema:

Hilfe 0 bar Ladedruck!!!!!!!!!!!

Oben