Hi
Wir haben alle diese Tests mit DJParadise gemacht und der hat 2 mal mit Arno Telefoniert und die beiden wußten auch nicht mehr weiter was das sein kann.
Also zum Lader,der Lader der sonst drine ist hat vorher ohne große probleme die 1.5 Bar überschritten,also druck hat das teil mehr als genug
,aber weil wir auf nummer sicher gehen wollten haben wir den schlauch zum Saugrohr (Ansaugbrücke) abgemacht und gestartet und ihn auf Drehzahl gehalten um zu testen ob der Lader genug druck produziert,war der Fall und deswegen konnten wir das ausschließen (Haben das mit beiden Ladern gemacht und ergebniss war possitiv).
Beide lader sind absolut in ordnung und drehen sich.
Die Laderwelle hat wie vorgegeben sogar minimal spiel und ist auch nicht vergorkt.
Der Unterdruckschlauch der zur WG führt (von Regeltaktventil) haben wir abgezogen und sind gefahren,keine besserung.
Ich weiß aber auch nicht wie ich das beschreiben soll das Fahrgefühl,eben ein Turbo ohne Turbo,fährt sich wie ein schlechter sauger,wird ab ca.3000 touren total träge und zieh nicht mehr.
@Samy Sorry dann habe ich mich falsch ausgedrückt:Nochmal
Wir haben im stand gas gegeben und ab einer gewissen drehzahl bei Gas wegnahme zischt das Pop Off ganz leicht (was es ja auch machen soll) und läßt ja dann die zuviel angesaugte luft im Kreislauf ab,so meinte ich das :? :roll:
Die Zündzeiten haben wir auch kontrolliert per Zahnriemen und messung,keinen Fehler festzustellen.
Also verstehe ich das richtig das wenn die Zündung zurück genommen wird von der Motronic steigt der Laderdruck?
Ich habe jetzt nur noch 2 Theorien die in frage kommen könnten,entweder ist wirklich ein riss in einer der Unterdruck schläuche die entwas verborgen liegen und wir finden ihn nicht oder aber der LLK ist undicht und bläst die Luft irgentwo raus?!?!?
Pop Off werden wir heute abend probieren und mal weg nehmen,LLK mal abstecken und den serien LLK wieder dran machen.
Wastegatedose haben wir schon sehr stark vorgespannt,mit zusatzfeder und ohne,kein erfolg.
Wir wir die Zusatzfeder verbaut haben lag die äussere Mutter am ende der Regelstange an und der Laderdruck ging schon locker über 1.3 Bar im 4. gang,also hatten wir einen richtwert wonach wir gehen konnten,und wenn man die Mutter dann gute 3 cm reindreht mit zusatzfeder kann man davon ausgehen das genug vorspannung ansteht.
Gestern hat die Motronic noch einen Fehlercode ausgespuckt: Fehlercode 113-Ladedruck zu hoch,also kann es an der Vorspannung nicht liegen.
Wir werden heute abend mal den LLK abbauen und einfach nur ein rohr zwischen Lader und Ansaugtrakt legen und mal Testen was er dann macht.
Regelventil kann es auch nicht sein weil die Motronic das direkt anzeigt,sprich wenn ich den schalter vom Steuergerät abmache bei laufenden Motor geht direkt die MKL an,mache ich den schalter wieder dran geht sie direkt wieder aus.
Wenn es das nicht ist werden wir das pop off direkt ausbauen und dann weiter testen.
Danke Jungs für die schnell Hilfe

:shock:
Möchte hoffen das es heute klappt,sind jetzt schon 3 Tage am machen und am tuen und es geht keinen Meter weiter,langsam keine Nerven mehr.
Gruß Micha