
TurboWerni
Hab nur einen Beitrag gefunden und bin nicht richtig schlau draus geworden. Hab eben mal meinen Ölabscheider vom FOH, den ich mir vor ca. einem Jahr gekauft habe, abgebaut und alles war voll hellem Ölschlam. Die Entlüftung der Abscheider und das Rohr zum Block, alles voll. Als wäre der „Ölabscheider“ gar nicht dran. Ich fahre seit ca. 40000km Mobil 1 5W50, Turbolader wurde auch vor 40000km gewechselt.
Ölabscheider ist gute 30000km drin.
Da muss ja irgendwo Wasser im Spiel sein. Aus dem Auspuff kommt kein Qualm. Hab zwar grad Wasserverlust. Aber das kommt wohl vom Wasserrück-/oder Zulauf Turbolader. Ist auch hier ein Thema von mir drin. Man hört deutlich ein zischen (wie Wasser auf heißer Herdplatte) im Bereich Turbo wenn er gefahren wurde. Fällt das also raus.
Hab oben in den Öleinfüllstutzen gesehen…kein Schalm. Am Ölmessstab auch nicht.
Woran kanns noch liegen?
Ölabscheider ist gute 30000km drin.
Da muss ja irgendwo Wasser im Spiel sein. Aus dem Auspuff kommt kein Qualm. Hab zwar grad Wasserverlust. Aber das kommt wohl vom Wasserrück-/oder Zulauf Turbolader. Ist auch hier ein Thema von mir drin. Man hört deutlich ein zischen (wie Wasser auf heißer Herdplatte) im Bereich Turbo wenn er gefahren wurde. Fällt das also raus.
Hab oben in den Öleinfüllstutzen gesehen…kein Schalm. Am Ölmessstab auch nicht.
Woran kanns noch liegen?