Heller Ölschlam Kurbelgehäusenentlüftung, brauch mal Rat

Diskutiere Heller Ölschlam Kurbelgehäusenentlüftung, brauch mal Rat im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, hast du diese schlammrückstände evtl. auch am öleinfülldeckel oder/und am Ölpeilstab?? Ich würde auf jeden fall mal ne...
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
hallo,

hast du diese schlammrückstände evtl. auch am öleinfülldeckel oder/und am Ölpeilstab??

Ich würde auf jeden fall mal ne druckverlustprüfung machen, sicher ist sicher!!

Und nen neuen Abscheider würde ich dir auch empfehlen, 30.000km ist nicht grade wenig und der ist ja auch nicht wartungsfrei!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Man kann doch den Abscheider auch reinigen,oder?Braucht man dann doch nicht neu kaufen.
Mfg Markus
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
@XpLoD- Bitte ganz vorne anfangen zu lesen.
Hab den Ölabscheider, wie Basti80, nun auch ausgespült und trocknen lassen. Geht auf jeden Fall auch so. Brauch man sich keinen neuen kaufen.
 
Mane

Mane

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Regensburg / Shanghai
hab mal nach 60tkm den Schlauch herunten gehabt, keine Ablagerungen, nur ein leichter Ölfilm. Motor Serie, 0W40, keine Kurzstrecke.
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
So .
War eben in der Garage und habe mir meinen Schlauch auch mal angeschaut .
Da ist nicht mal ein Ölfilm drin , mein Finger wurde nur leicht schwarz , als ich drin rumpuhlte .
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen , dass bei dir @TurboWerni und bei all den anderen mit dem gleichen "Schlammassel" alles in Ordnung ist . Auch mit Kurzstrecke sind so viele Ablagerungen unwarscheinlich . Für diesen Schlamm ist viel Wasser nötig . Zu viel . Ihr riskiert sicher einen Motorschaden , wenn ihr so weiterfahrt . Nur mal angenommen , es löst sich so ein Gerinsel und kommt in die Ölarterie des Motors . Macht einen Ölwechsel und sucht die Ursache . Wer weiß , wo die Gülle noch sitzt .

Homer

Achso . Öl Mobil1 5W50 , kaum Kurzstrecke, zwischen 33 u. 57 km einfach , ca. 240 PS , wenn warm , dann Feuer :twisted: , zum kriechen nehm ich meiner Frau ihr´n KA
 
viktor1378

viktor1378

Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reutlingen
Hallo,
habe heute bei meinem Zafira Zahnriemen und die Ventildeckeldichtung ausgetauscht und ich muß sagen, dass bei mir genauso ausgesehen hat. Der Schlauch war voll mit weisem Schleim. Auto hat gerade 41000 km und 4 Jahre alt.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Ich hab bei mir auch nen bissl von dem Schleim im Schlauch nich ganz so dolle wie auf dem Bild aber nen bissl, weiß leider auch nicht warum sich das Zeug bildet und was die Ursache ist aber sorgen mach ich mir deswegen nicht, einfach sauber machen, mal nen Ölwechsel und gut ist.
 
W

Wittiboy

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Wo sitz der Ölabscheider wie macht man den sauber??


gruss Daniel
 
Thema:

Heller Ölschlam Kurbelgehäusenentlüftung, brauch mal Rat

Oben