HeliColi...Braucht man Spezialwerkzeug??

Diskutiere HeliColi...Braucht man Spezialwerkzeug?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Ich hab beim Festziehen der Nockenwellenlagerblöcken ein Stehbolzen aus dem Kopf gerissen. Nu hab ich was von den HeliColi Rep.Sätzen gelesen...
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Hi
Ich hab beim Festziehen der Nockenwellenlagerblöcken ein Stehbolzen aus dem Kopf gerissen.
Nu hab ich was von den HeliColi Rep.Sätzen gelesen.
Braucht man da nen Spezialwerkzeug für??
Oder kann man das mit Standerwerkzeug einsetzen??
Alex
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ja brauchst du:
Die Helicoils halt.
Einen Bohrer zum aufboren und nen Gewindebohrer.
Dann noch so ein teil mit dem du das Ding reindrehst.

Wenn de ein Set seblber kaufen willst ist alles dabei...
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Na ja für ein Gewinde ist das nich gerade Günstig
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hast keinen, der in einer Firma arbeitet, wo er sich son Set mal eben leihen kann. Das wäre billiger.
KFZ-Werkstatt, Motorenbauer. Metalverarbeitung oder so.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Bitte fühl dich nicht angegriffen ... aber wenn ich schon sowas lese:

Hi
Ich hab beim Festziehen der Nockenwellenlagerblöcken ein Stehbolzen aus dem Kopf gerissen.



:roll: :shock: Normalerweise werden die grade mal "nen tick mehr als handfest" gezogen. NM habe ich grade nicht im Kopf ... habe ich auch nie gebraucht.

Wenn du selbst da nicht rumgewürgt hast wie son Weltmeister kann das ja nur noch Bockmist vom Vorbesitzer sein ...
Normalerweise kann man die 1.000mal demontieren / montieren.

Egal, zur Sache:
Helicoil hält & funktioniert sehr gut, die Gewinde sind danach oftmals stabiler als im Originalzustand.

Wenn du es selber machen willst solltest du ein wenig von Metallbearbeitung verstehen. Sonst laß es lieber machen.
Helicoil gibt es wirklich in den eigenartigsten Größen, aber schwer zu kriegen und oftmals teuer.

Für eine einmalige Anwendung lass es lieber machen, helfen können dir i.d.R Motoren & Maschinenbauer, (Fein) Mechanikbetriebe, und vielleicht auch ne gut ausgerüstete Schlosserei.

ViSa
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
für ne privat person die 3x im jahr nen gewinde rep. lohnt sich das nicht geh in ne werkstatt und lass es für nen trinkgeld in die kaffeekasse machen wenn du da jemanden kennst. ps kauf dir lieber nen drehmoment schlüssel denn die bekommen gerad mal 20 nm wie man die abdrehen kann ist mir unklar aber altes sprichwort sagt nach fest kommt ab :)
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Gibt auch wesentlich günstiger in gleicher Qualität !
Melde dich mal per PN, hab son angefangenes Set auch noch hier liegen.

Grüße
 
Thema:

HeliColi...Braucht man Spezialwerkzeug??

HeliColi...Braucht man Spezialwerkzeug?? - Ähnliche Themen

Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Der Trackday Thread: Grüß Euch! Da ich jetzt schon in einigen Beiträgen gelesen habe das es hier den Ein oder Anderen gibt der sein Schätzchen auch mal gerne über...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
XER Nockenwellen einige Nockenspitzen tiefe Riefen: Hallo, Hab heute Ventildeckeldichtung getauscht und dabei gesehen das einige Nocken sau tiefe Riefen haben. Vor 3 oder 4 Jahren musste ich den...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Oben