Heiteres Stottern

Diskutiere Heiteres Stottern im C20LET Forum im Bereich Technik; So hab grad mal bissel in der Suche rumgesehen aber nichts gefunden was auf mein Problem passt. Im groben und ganzen schon aber es gibt da noch...
R

Razor384

Guest
So hab grad mal bissel in der Suche rumgesehen aber nichts gefunden was auf mein Problem passt. Im groben und ganzen schon aber es gibt da noch ein Phänomen.

Folgendes ich hab ja das Problem sobald der Druck höher als Serie geht fängt die Kupplung an zu rutschen (Sinter liegt zum einbau bereit) deswegen dachte ich das die ruckler beim Fahren auch daher kommen.
Nun hab ich heute mal im Stand nur gasgegeben also Pedal voll durch und ab ca. 4500 bis knapp 6000 stottert der sich richtig hoch dann dreht er plötlich wieder sauber weiter (hab dann natürlich direkt Gas weggenommen) wenn ich nun nicht grad vollgas gebe sondern Pedal langsamer durchtret dreht er ohne Probleme bis 6500 (weiter hab ich nicht getestet) hoch.
Habe zur Zeit die F6DTC drin (ca. 6000 Km) Der abstand der Elektroden liegt bei knapp 0,8.

Hatte das Problem mit dem ruckeln bei der EDS Phase 3 und nun ist ja die Lotec 3 drin (allerdings noch mit 4,5bar Benzindruck)
Noch was vergessen Lambda ist neu.
 
  • Heiteres Stottern

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hallo


Benzindruck ist viel zu hoch für die Lotec 3. Bei der Lotec 3 sind doch die Einspritzdüsen anders getaktet. Eigentlich soll der BD ja Serie bleiben, aber ich würde den höher stellen. Fahre auch die Lotec 3 und meine Auslassventile sind schneeweiß und die Turbine sieht auch net besser. Immo ist noch alles ausgebaut, aber die ZLET Düsen sind schon drin und ich werde den BD auf 3,5 - 3,8 bar anheben. Da ist man glaube auf der sicheren Seite.

Bei dir denke ich wird er sich verschlucken und somit viel zu fett laufen.



MfG
 
R

Razor384

Guest
Weiß ich net genau.
Also war vorhin mal bei Rene (Blausucht Seni)eigentlich wollte ich Zündkerzen holen denke mal das haben die alten gerochen plötzlich lief alles ohne ruckeln.
Dank Hürlimann waren erstmal keine Zündkerzen mehr da. :lol:
Aber so nett wie Rene war hat er Blausucht angebimmelt und beauftragt noch welche zu organisieren dafür nochmal danke :wink:
Dann hat er sich direkt mal in den Motorraum verkrochen und fehlersuche betrieben Dose noch etwas gespannt und siehe da 1,3 ob und 0,8 dd (die Dose ist langsam aber sicher fertig). Deswegen denke ich auch mal die Ladedruckschwankungen im 6 Gang.
Aber so wie es aussieht läuft er langsam fast wie er soll :D

Danke nochmal an Rene und Blausucht
 
Thema:

Heiteres Stottern

Heiteres Stottern - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
LET-Probleme: Wastegateklappe, fetter Lauf, Ruckler: Hallo Leute, ich habe über einen langen Zeitraum meinen Cali fertig gemacht. Jetzt will ich heute zum TÜV und gestern haben sich bei der ersten...
ilfe, öldruckprobleme trotz neuem motor + pumpe: hey jungs hab da echt nen dickes problem mitm öldruck. hab nen überholten motor verbaut mit ner 2tkm alten pumpe, wo ich dann feststelklen musste...
über 3000upm LL Drehzahl ich weis nicht weiter....: Hey ihr, mein C20let mach mich seit Sonntag wahnsinnig. Ich versuch hier mal das Problem so gut wie es geht zu beschreiben.: Auto steht über...
c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben