R
Razor384
Guest
So hab grad mal bissel in der Suche rumgesehen aber nichts gefunden was auf mein Problem passt. Im groben und ganzen schon aber es gibt da noch ein Phänomen.
Folgendes ich hab ja das Problem sobald der Druck höher als Serie geht fängt die Kupplung an zu rutschen (Sinter liegt zum einbau bereit) deswegen dachte ich das die ruckler beim Fahren auch daher kommen.
Nun hab ich heute mal im Stand nur gasgegeben also Pedal voll durch und ab ca. 4500 bis knapp 6000 stottert der sich richtig hoch dann dreht er plötlich wieder sauber weiter (hab dann natürlich direkt Gas weggenommen) wenn ich nun nicht grad vollgas gebe sondern Pedal langsamer durchtret dreht er ohne Probleme bis 6500 (weiter hab ich nicht getestet) hoch.
Habe zur Zeit die F6DTC drin (ca. 6000 Km) Der abstand der Elektroden liegt bei knapp 0,8.
Hatte das Problem mit dem ruckeln bei der EDS Phase 3 und nun ist ja die Lotec 3 drin (allerdings noch mit 4,5bar Benzindruck)
Noch was vergessen Lambda ist neu.
Folgendes ich hab ja das Problem sobald der Druck höher als Serie geht fängt die Kupplung an zu rutschen (Sinter liegt zum einbau bereit) deswegen dachte ich das die ruckler beim Fahren auch daher kommen.
Nun hab ich heute mal im Stand nur gasgegeben also Pedal voll durch und ab ca. 4500 bis knapp 6000 stottert der sich richtig hoch dann dreht er plötlich wieder sauber weiter (hab dann natürlich direkt Gas weggenommen) wenn ich nun nicht grad vollgas gebe sondern Pedal langsamer durchtret dreht er ohne Probleme bis 6500 (weiter hab ich nicht getestet) hoch.
Habe zur Zeit die F6DTC drin (ca. 6000 Km) Der abstand der Elektroden liegt bei knapp 0,8.
Hatte das Problem mit dem ruckeln bei der EDS Phase 3 und nun ist ja die Lotec 3 drin (allerdings noch mit 4,5bar Benzindruck)
Noch was vergessen Lambda ist neu.