Hecktriebler-Erfahrungen

Diskutiere Hecktriebler-Erfahrungen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo LET-Liebhaber! Hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungen mit LET's im Hecktrieblern(vorzugsweise Manta A)???
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo LET-Liebhaber!

Hat jemand von euch irgendwelche Erfahrungen mit LET's im Hecktrieblern(vorzugsweise Manta A)???
 
  • Hecktriebler-Erfahrungen

Anzeige

M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi Sebastian,

welche Art von Erfahrungen meinst du denn?

Gruß M@x

P.S. Im CQP geht die Post gut ab---> Euro-Express-mäßig! ;-))
 
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo M@x!

Ich wollte erst mal nur wissen, ob hier im Forum überhaupt jemand ist, der einen Hechtriebler fährt, da ich mal davon ausgehe,daß die meisten hier eher Front- und Allradfahrzeuge haben.
Da hab ich ja mal Glück gehabt! :)))

Ich hätte mal eine Frage zum Antriebsstrang:

Hast Du bei deinem CQP die Hinterachse irgendwie verstärkt?

Ich habe bei mir vor, den Triebling im Stahldeichselrohr verstärken zu lassen, da der Orginale ja mit 2cm Durchmesser etwas mickrig ist!

Weißt Du was das Differential an NM aushält?


MFG, Sebastian
 
E

exmantaa

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Manta A LET......

LET in Manta A is Super, but be carefull!!!

CMT phase III, a slippery road and bad traction don't go very well together, even a 40%LSD will not help you here......

See the result of a very sudden (straight road!) spin in 4th gear at 70km/h.....:(

Car is totally wrecked, but LET will live again.

(if you need any info for a RWD LET, just mail)
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ja was hält eigentlich die hiterachse so aus kann man eigentlich eine vom omega 3000 nehmen für c-coupe.



mfg.Bart
 
P

piep

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
getriebe

@ m@x
baue gerade meinen b-kadett kombi mit let motor
und möchte gerne wissen welches getriebe du im qpe hast ??
265er getrag seni a ???
welches schwungrad ?? let oder 16v ??
welche kupplung ???
gruss piep
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi,

fahre noch ein 240er Getrag, habe da noch ein paar von, habe aber schon 265er liegen.
Kupplung und Schwungscheibe vom LET paßt, vom XE paßt sie mit Omega 2.4er Kupplungsscheibe auch(kann auch mit original paßen, hatte damals aber keine für´n XE).
Hinterachse hat bis jetzt gehalten, aber ich habe mit drei verschiedenen Übersetzungen erst ca 2000 km gefahren.
Die Achsen sind gebaut worden, als die Motoren noch keine 100PS und 150 Nm hatten, sie sind natürlich auf Dauer nicht dem enormen Drehmoment des Phase III LET´s gewachsen, das ist schon klar.:D :D Mein Deichselrohr ist noch original, eine Sollbruchstelle schützt den Rest und ist einfach zu wechseln.:) :)
Aber die Achse auf Einzelradaufhängung umzubauen ist auch nicht gerade ein Kinderspiel!:(
Sollte sie zu oft defekt sein, würde ich eher über eine Ami-Achse nachdenken, die halten auch 1000 Nm und es gibt alles an Zubehör was das Schrauberherz begehrt!:D
Sehr viel Einfluß auf die Lebensdauer eines Getriebes u. einer HA hat die Fahrweise der Besitzers. Ich fahre seit Jahren 240 er mit einem 3.0E, bis jetzt außer verschlissener Schaltgabeln(normal) keine Probleme!

Gruß M@x
 
P

piep

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
kupplung

die orginal let kupplung passt net da das 265er getriebe ja ne gröbere verzahnung auf der welle hat deshalb wollte ich wissen welche reibscheibe bzw kupplungsscheibe passt
die vom seni a 3.0 ist zu gross und passt nicht in die topfschwungscheibe
die vom seni a 2.5 passt vom durchmesser aber ich weis net ob die nicht auch die feinere verzahnung hat
alternativ währe es ja möglich die schwungscheibe vom 16v zu nehmen und die mit einer kupplungsscheibe des seni zu kombinieren da diese ja nicht topfförmig ist oder ???
gruss piep
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi piep,

jetzt weißt du auch warum ich noch das 240er Getriebe fahre:D , ich habe mir nämlich eine Sinterscheibe gekauft , eigentlich für die grobe Verzahnung, aber leider haben wir(der Verkäufer und ich) wohl aneinander vorbeigeredet, und sie hat die kleine Verzahnung, aber der Preis war i. O..
Wenn man eine für´s große braucht kommt man wohl um eine Spezialanfertigung nicht rum.:(
Die CIH´s haben 6 Löcher zur Befestigung an der KW, der LET 8, der einzige(halbe CIH) der auch 8 hat ist der 24V, aber die Scheiben sind gesucht und dementspechend teuer.:(
Kannst ja mal schreiben für welche Lösung du dich entschieden hast.

Gruß M@x
 
D

DD

Guest
Warum nehmt ihr dann nicht eine Kurbelwelle vom 2L 8V für den LET?
Die hat auch 6 Löcher für die Kupplung. Muß nur noch der Lochkreis stimmen.

Gruß, Stephan
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
Hi Stephan,

das ist eine super Idee. So ´ne Welle sollte man für kleines Geld bekommen können, eben schleifen und nitrieren lassen und ´n paar neue Lagerschalen bestellt, und schon paßt die 9 1/2" Kupplung. :D :D

Gruß M@x
 
P

piep

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
schwungscheibe

hmm und wie is des mit der schwungscheibe vom 16v ???
hat die die gleiche befestigung ??? ja oder???
und ist sie auch topfförmig wie die des let´s ???
wenn nicht könnte ich eine 16v schwungscheibe nehmen und die kupplungsscheibe des seni a 3.0 4 gang kombiniert mit der let druckplatte
gruss piep:confused:
 
D

DD

Guest
@M@x:
War das ironisch gemeint?

@all:
Man müsste mal die entsprechenden Teile nebeneinander liegen haben, um zu vergleichen. Denke aber, wenn man die 16V-Schwungscheibe nimmt, muß da auch der Automat vom 16V drauf, weil sonst der Abstand nicht mehr passt.
LET hat Topfschwungrad, als wäre der Platz zwischen 16V-SS und LET-Automat viel zu klein.

Gruß, Stephan
 
M

M@x

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Loomst
@Dare Devil

Hi Stephan,

nein, das war echt ernst gemeint, manchmal kommt man halt auf die einfachste Lösung nicht alleine, darum ist so ein Forum doch echt super.:D
Wenn es dann auch noch mit den Löchern übereinstimmt wäre es echt perfekt.

Gruß M@x
 
D

DD

Guest
Dachte ich wegen dem mal eben Nitrieren!

Also wenn der Lochkreis stimmt, ist das bestimmt ne gute Lösung.
 
W

Wolf

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
16V Schwungrad

Tach ersma

Also das mit dem Schwungrad ist so.
Ich habe mit 16V sauger in meinem A Manta begonnen. Und habe das Schwungrad gelassen und habe eine Manta B 400 Kupplung (Asbesthaltiger Belag ) selber gefahren.
Beim umbau auf turbo habe ich das 16V Schwungrad ( es war kein Topfschwungrad ) an den Turbo gebaut und es war für 260 PS ausreichend.
So nun Schluss meien Geburtstags Gäste kommen gleich.

Gruß
. Wolfgang
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Wolf,
du hast doch nicht etwa geburtstag?

!!!HAPPY BIRTHDAY!!!

Und eine schöne geburtstagsfeier!!!

MfG
DAS BÖSE
 
P

piep

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
jo erstmal alles gute zum geburtstag
hoffe hast nett gefeiert ??
zum schwungrad -- gut du hast das vom 16v verwendet aber auch beim turbo die manta kupplungsscheibe ???? welche druckplatte ??? und welches getriebe hast du gefahren ????
gruss piep:confused:
 
W

Wolf

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Schwungrad

Hi

Danke ist wieder recht früh geworden.


Also war doch ein bißchen knapp gesagt wie es aussieht.
16V Sauger ( nicht Topfschwungrad ) mit 400er Kupplung an 240 Getrag ( 1 bis 2 Getriebe im Jahr fallen an ).
Das bezieht sich auf die Nutzung am Turbomotor.
wobei ich das erste Jahr mit 222PS gefahren bin danach von Arno die 260PS Stufe.

Seit dem ich da etwas mehr in mein Motor gesteckt habe fahre ich die Serien Kupplung mit Schwungrad vom c20let. Was allerdings mit Sliks und zuviel
schleifender Kupplung schon zu Engpässen geführt hat.


Gruß
. Wolfgang
 
S

Sebastian

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab mal eine Frage zum Luftfilter:

Habt Ihr einen offenen verwendet?
Der saugt doch warme Luft aus dem Motorraum an, also braucht man dann einen Schlauch für die Frischluftzufuhr.
Wo könnte man den verlegen?

MFG, Sebastian
 
Thema:

Hecktriebler-Erfahrungen

Hecktriebler-Erfahrungen - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Oben