
El-Hardo
Hi, hoffe hier kann mir wer helfen, auh wenn es sich um einen Exoten handelt.
Also:
Bei meinem Daihatsu hab ich kaum Gewicht auf der Vorderachse, dafür aber um so mehr auf der Hinterachse, da der Motor ja hinten sitzt.
Vorne wie hinten Mc Pherson Federbeine, beide etwas härter und etwas tiefer als serie, aber unwesentlich.
Nun ist es so, daß das Heck absolut instabil ist. Das merkt man bis 50km/h kaum, bis 100 dann sehr, und ab 150 wirds tödlich.
Es macht sich dadurch bemerkbar, daß man normal einlenkt, dann knickt das Hek irgendwie LEICHT ein (also alles noch normal), dann lenkt das Heck plötzlich mit und will irgendwei rum kommen.
Wenn man nun das Lenkrad so festhält, hält er genau den Kruvenradius, er bricht also nicht aus oder so (der untersteuert eh ziemlich stark), aber er lenkt sozusagen 2 mal -> erst ich mit dem Lenkrad, und kurz darauf das Heck alleine. Ich glaub aber nicht, daß das Heck weit eintaucht, also schwankt, es fühlt sich aber so an.
Ein weiteres Merkmal ist, daß beim Beschleunigen alles stabil ist, nur wenn man Geschwindigkeit hält oder bremst wirds komisch.
Habe Spur vorn und hinten auf fast Null stehen, also MINIMAL Vorspur bei beiden Achsen (ist doch wenn sich die Räder irgendwann mal treffen,also nach innen zeigen,oder?). Sturz ist vorne deutlich negativ (also dachförmig also / \ ) und hinten beinahe neutral.
Nachlauf serie, hab ich keinen Einfluss drauf.
Hatte vorher mal auf der Hinterachse mehr Vorspur eingestellt, da wars aber auch nicht besser.
Was soll ich nun verändern, damit er hinten stabiler wird.
Diese Frage geht auch speziell an ASH, da die evtl ja auch mit dem Problem zu kämpfen hatten.
Gruß Jan
Also:
Bei meinem Daihatsu hab ich kaum Gewicht auf der Vorderachse, dafür aber um so mehr auf der Hinterachse, da der Motor ja hinten sitzt.
Vorne wie hinten Mc Pherson Federbeine, beide etwas härter und etwas tiefer als serie, aber unwesentlich.
Nun ist es so, daß das Heck absolut instabil ist. Das merkt man bis 50km/h kaum, bis 100 dann sehr, und ab 150 wirds tödlich.
Es macht sich dadurch bemerkbar, daß man normal einlenkt, dann knickt das Hek irgendwie LEICHT ein (also alles noch normal), dann lenkt das Heck plötzlich mit und will irgendwei rum kommen.
Wenn man nun das Lenkrad so festhält, hält er genau den Kruvenradius, er bricht also nicht aus oder so (der untersteuert eh ziemlich stark), aber er lenkt sozusagen 2 mal -> erst ich mit dem Lenkrad, und kurz darauf das Heck alleine. Ich glaub aber nicht, daß das Heck weit eintaucht, also schwankt, es fühlt sich aber so an.
Ein weiteres Merkmal ist, daß beim Beschleunigen alles stabil ist, nur wenn man Geschwindigkeit hält oder bremst wirds komisch.
Habe Spur vorn und hinten auf fast Null stehen, also MINIMAL Vorspur bei beiden Achsen (ist doch wenn sich die Räder irgendwann mal treffen,also nach innen zeigen,oder?). Sturz ist vorne deutlich negativ (also dachförmig also / \ ) und hinten beinahe neutral.
Nachlauf serie, hab ich keinen Einfluss drauf.
Hatte vorher mal auf der Hinterachse mehr Vorspur eingestellt, da wars aber auch nicht besser.
Was soll ich nun verändern, damit er hinten stabiler wird.
Diese Frage geht auch speziell an ASH, da die evtl ja auch mit dem Problem zu kämpfen hatten.
Gruß Jan