Heck wird wackelig bei meinem Daihatsu....!?!

Diskutiere Heck wird wackelig bei meinem Daihatsu....!?! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, hoffe hier kann mir wer helfen, auh wenn es sich um einen Exoten handelt. Also: Bei meinem Daihatsu hab ich kaum Gewicht auf der Vorderachse...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hi, hoffe hier kann mir wer helfen, auh wenn es sich um einen Exoten handelt.
Also:
Bei meinem Daihatsu hab ich kaum Gewicht auf der Vorderachse, dafür aber um so mehr auf der Hinterachse, da der Motor ja hinten sitzt.
Vorne wie hinten Mc Pherson Federbeine, beide etwas härter und etwas tiefer als serie, aber unwesentlich.
Nun ist es so, daß das Heck absolut instabil ist. Das merkt man bis 50km/h kaum, bis 100 dann sehr, und ab 150 wirds tödlich.
Es macht sich dadurch bemerkbar, daß man normal einlenkt, dann knickt das Hek irgendwie LEICHT ein (also alles noch normal), dann lenkt das Heck plötzlich mit und will irgendwei rum kommen.
Wenn man nun das Lenkrad so festhält, hält er genau den Kruvenradius, er bricht also nicht aus oder so (der untersteuert eh ziemlich stark), aber er lenkt sozusagen 2 mal -> erst ich mit dem Lenkrad, und kurz darauf das Heck alleine. Ich glaub aber nicht, daß das Heck weit eintaucht, also schwankt, es fühlt sich aber so an.
Ein weiteres Merkmal ist, daß beim Beschleunigen alles stabil ist, nur wenn man Geschwindigkeit hält oder bremst wirds komisch.
Habe Spur vorn und hinten auf fast Null stehen, also MINIMAL Vorspur bei beiden Achsen (ist doch wenn sich die Räder irgendwann mal treffen,also nach innen zeigen,oder?). Sturz ist vorne deutlich negativ (also dachförmig also / \ ) und hinten beinahe neutral.
Nachlauf serie, hab ich keinen Einfluss drauf.

Hatte vorher mal auf der Hinterachse mehr Vorspur eingestellt, da wars aber auch nicht besser.
Was soll ich nun verändern, damit er hinten stabiler wird.
Diese Frage geht auch speziell an ASH, da die evtl ja auch mit dem Problem zu kämpfen hatten.

Gruß Jan
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Versuch doch mal auf der Hinterachse ein bißchen den Sturz ins Negative zu bringen, das sollte das Heck in Kurven etwas stabiler machen....
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Es ist ja nicht nur in Kurven!
Also in Kurven liegt er ja ok, wenn man weiss, was das Heck macht. Problematisch ists ja beim geradeaus fahren, denn nur minimal am Lenkrad gedreht (was man ja zwangsläufig machen muss, um auf der Strasse zu bleiben), und schon will das Heck viel weiter rum kommen. Daraus resultiert ein Gegenlenken, und schon schaukelts sich immer mehr auf.
Und wenn ich den Sturz gross verändere, dann hab ich ja weniger Fläche=Grip im 1. Gang, was ja ne schlechtere Zeit (1/4 mile) bedeutet.

Ach ja. Der Wechsel der Räder von 225/45/16 auf nun 195/50/15 mit deutlich weniger Tiefbett (also weniger Spurbreite) hat auch nix gebracht, fährt genauso wie vorher.
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Schonmal mit anderem Luftdruck probiert?
Hatte vor kurzem bei meinem Bus 2 neue Räder montiert und hatte durch einen defekten Reifenfüller über 1 bar zuviel auf der VA.
Schon bei leichtesten Lenkbewegungen über 70km/h wollte die Kiste nicht mehr in die richtige Spur zurück.


MfG Matze
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Habe 2 Kombinationen probiert:
1,2 vorne und 1,5 hinten: Katastrophe!!!!

Nun 2,2 vorne (Trotz wenig Gewicht und 155 R 12 vorne!!!) und ca 2,5 hinten -> ist schon etwas besser, aber viel mehr Druck bringt bestimmt nix.

Zudem hat mir ein Bekannter komische Sachen erzählt.
Er meinte wenig Luftdruck stabilisiert den Wagen (????) und auf der Hinterachse NACHLAUF, also daß die Räder den Wagen nach ausssen ziehen, stabilisiert auch (daswürden wohl die Jungs im Beetle Cup so fahren).
Macht mich etwas stutzig, weil ich dachte, es wäre genau anders herum.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Das kann ne wirklich dumme Idee sein, aber vll bringt sie dich doch weiter. hast du schon einmal an Zusatzgewichte vorne gedacht??? Hört sich jetzt unlogisch an, aber ich kann mir vorstellen, dass zusätzliche Gewichte mehr Spur"treue" geben, da sich das Heck dann mehr nach der Front ausrichten muss und so nich mehr "alleine" lenkt. Ich weiß, hört sich utopisch an, aber Versuch wäre es wert!?!

TurboOmega
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hab den selben Gedanken wie TurboOmega ...

das Ding wiegt doch vorne nix, oder ??? von daher würd ich echt sagen, vorne mehr gewicht rein, auch wenn´s unpassend is :?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also vorne ist er so schwer, daß man ihn gerade nicht hochheben kann.
Hmmmm, wieviel mag das sein? Aber 80-100kg werden das schon auf der VA sein.
Zudem ändert sich ja auch nix, wenn ich nen Beifahrer mitnehme. Nichtmal mein 100kg Kumpel macht sich da gross in der Spurtreue bemerktbar, und das wären ja dann min 50kg zusätzlich für die VA.

Ich habe eher an sowas gedacht, wie eine instabile Hinterachse, die von der Geometrie einfach nicht dahin will, da die Achse ja vorher im Saab 9000 vorne war. Vielleicht hätte ich da irgendetwas verändern müssen, oder es müssen härtere Buchsen rein.

Würd da gern mal hören, was EDS da so an der Hinterachse gebaut hat, oder ob die gar keine Problemchen wie ich hatten.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
also das prob kenn ich nur vom kumpel seinem astra f ... da sollten die hinterachslager ausgelutscht gewesen sein ... wie ich im nachhinein so erfahren hab :wink:

sind die hinteren Buchsen neu?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Ja, aber ich finde, dass du den Beifahrer nicht mit Zusatzgewichten vergleichen kannst. Denke doch mal bitte an die Hebelwirkung. Hat jeder mal in der Schule gelernt. Wenn du jetzt ganz vorne, vll sogar noch vor die Achse, auf jeder Seite 20kg setzt, denke ich, dass es sich auf jeden Fall verbessern wird. Oder anderes Beispiel. Nehme mal einen Rollstuhl. Nun stoss dich etwas stärker ab (aber Vorsicht, nich zu stark, sonst fliegst du hinten rüber), da siehst du dann auch, dass man sehr leicht nach hinten kippt. Wenn man jetzt aber seine Beine ausstreckt und das noch einmal macht, geht es sehr viel schwerer mit dem kippen. Daran siehst du, dass durch zusätzliches Gewcht vorne die Vorderräder auch besser unten bleiben und so die Spurtreue stärker ist. Versuchs vielleicht mal. Hast doch bestimmt irgendwelche Gewichte vom Trainieren und versuche die mal hineinzulegen.

TurboOmega
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
ich hatte mal so was ähnliches vorne, da waren einfach die Kugelköpfe ausgeschlagen
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
keine Ahung, das ist eben immer schlimmer geworden und dann habe ich die kugelköpfe auf verdacht mal getauscht und es war weg. Hat sich ein bissle wie ein kippen angefühlt
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Danke für die Tips, ich werde es vorne mal mit etwas Gewicht versuchen, glaube aber immer noch nicht dran, daß es was bringt. Denn dadurch wird das Gewicht ja hinten nicht weniger. Und vorne ist er ja Spurtreu, nur hinten nicht wirklich.
Wenn ich mit einem normalen Auto auf der BAB mit 150 fahre, dann denk ich mir immer, daß die Hinterachse ja gar nix zu tun hat, sie muss nur hinterher laufen. Jedes Auto fühlt sich absolut neutral an, und man hat daß Gefühl, als ob die Vorderachse die ganze Arbeit macht.

Aber im Daihatsu ists umgekehrt. Da denkt man immer, man hat einen Hecklenker bzw Gabelstapler :?

Ich probiers erstmal mit Gewichten und verschiedenen Luftdrücken, und dann geh ich weiter an die Achseistellung.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Danke für die Tips, ich werde es vorne mal mit etwas Gewicht versuchen, glaube aber immer noch nicht dran, daß es was bringt. Denn dadurch wird das Gewicht ja hinten nicht weniger. Und vorne ist er ja Spurtreu, nur hinten nicht wirklich.
quote]


Hi,
doch es wird hinten leichter, vorrausgesetzt Du bringst Dein Zusatzgewicht möglichst weit und tief vor der Vorderachse an. Dann hebelt das über die Vorderachse, und er wird hinten leichter.
Ich persöhnlich glaube aber auch net das das was bringt, ausser mehr Verbrauch :wink:
Schau mal ob alle möglichen Schrauben an den Achsen fest sind, dann hebel mal an jedem Gummi rum, ob sich was tut.
Da ist sicherlich nur was ausgeschlagen.
Was auch sein kann, wenn Du nen anderen Motor eingebaut hast, Du sagtest ja der wäre bei Dir hinten, dann guck mal ob Du den weiter nach vorne bringen kannst mit neuen Haltern, eben so, das er deutlich mit ein paar cm vor der Hinterachse sitzt. Ähnlich wie n Mittelmotor, das müßte was bringen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
an jedem Achsengummi mit dem Montiereisen rumhebeln bringt aber nicht immer Erfolg.
Bei meinem EX 540i E34 wurden die ausgeschlagenen Teile erst bei der Dekra festgestellt, wo ich auf so Platten gefahren bin, die sich gegeneinander verschoben haben.
Mach das mal, kostet nur n paar Euro´s, aber da siehst Du ALLES!!!
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hi,
habe Arno gebeten, sich mal zu dem PRoblem zu äussern, aber leider bisher keine Antwort.
Ausserdem hab ich mit meinem Tüv Mann gesprochen, und er meint, daß es 2 Ursachen haben kann.
Zum einen könnte die Hinterachse LEICHT Schief eingebaut sein, so daß man beim Nachstellen/Einstellen der Aufhängungen so irgendeinen Punkt (hab vergessen wie der heisst) nicht erreichen kann, da dafür beide Achsen ABSOLUT parallel sein müssen. Nun, es kann schon sein, daß da so ein cm Unterschied ist :oops: :roll:
Er hält es aber für möglicher, daß einfach nur irgendwelche Buchsen ausgeschlagen sind..... puh.

Danke erstmal für eure Hilfe.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hallo zusammen,
habe das Problem schon sehr gemildert, wenn nicht sogar gelöst.
Und zwar waren Spurstange und Traggelenk bzw Antriebswelle nicht parallel. Das fürhte dazu, daß wenn das Rad einfederte (in einer Kurve z.B.), es gleichzeitig gelenkt wurde, und zwar nach aussen. Es wollte also immer um einen Punkt herumfahren. Habe nun den Aufnahmepunkt der Spurstangen höher gesetzt, und schon fährt er fast geradeaus.
Nun schwabbelt er nur noch ein wenig ab 150 aufwärts, aber das liegt wohl generell am (alten) Fahrwerk und daß da eben nicht viel zusammenpasst, aber es ist (wahrscheinlich) kein grosser Fehler mehr drin.
Nun experimentiere ich noch ein wenig mit Luftdrücken, und dann hats sich, muss reichen für die 1/4 Mile.

Danke und Gruss
Jan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo zusammen,
habe das Problem schon sehr gemildert, wenn nicht sogar gelöst.
Und zwar waren Spurstange und Traggelenk bzw Antriebswelle nicht parallel. Das fürhte dazu, daß wenn das Rad einfederte (in einer Kurve z.B.), es gleichzeitig gelenkt wurde, und zwar nach aussen. Es wollte also immer um einen Punkt herumfahren. Habe nun den Aufnahmepunkt der Spurstangen höher gesetzt, und schon fährt er fast geradeaus.
Nun schwabbelt er nur noch ein wenig ab 150 aufwärts, aber das liegt wohl generell am (alten) Fahrwerk und daß da eben nicht viel zusammenpasst, aber es ist (wahrscheinlich) kein grosser Fehler mehr drin.
Nun experimentiere ich noch ein wenig mit Luftdrücken, und dann hats sich, muss reichen für die 1/4 Mile.

Danke und Gruss
Jan

Hast Du mal n Bild von dem Wagen???
oder technische Daten???
Hört sich ja nach nem krassen Umbau an.
Gruß
Sebastian
 
Thema:

Heck wird wackelig bei meinem Daihatsu....!?!

Oben