Hauptbremszylinder Bremsen Corsa B Turbo

Diskutiere Hauptbremszylinder Bremsen Corsa B Turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hey Leute hab immer noch ein riesen Problem mit meier Bremsanlage. Ich bekomme einfach kein Bremsdruck in die verdammte Kiste. :cry: Bremssättel...
C

corsiturbo

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornhöved
Hey Leute hab immer noch ein riesen Problem mit meier Bremsanlage. Ich bekomme einfach kein Bremsdruck in die verdammte Kiste. :cry:
Bremssättel sind richtig drauf, alle vier mit Nippel nach oben.
Das ganze System wurde bestimmt schon 33 mal mit der Maschine entlüftet. Null Luft an allen Sätteln.
Ich hab schon einen neuen HBZ von Opel einbauen lassen. Hat nichts gebracht. Die sagen nur: wir kennen uns mit solchen umbauten nicht aus...
Echt super was!!!
Jetzt hab ich einen Bkv und den Hbz vom Calibra Turbo drin. Wieder alles entlüftet mit der Maschine. Gleiches Ergebnis. Pedall weich wie Butter.
Ich hab echt bald die Schnauze voll. :cry: :(
Ich hab überlegt das ABS rauszuhauen, vieleicht liegt das dadran???
Achso, entlüftet haben wir mit Zündung an und den ABS-Block haben wir überbrückt, damit er mitläuft.
Hat nicht irgendeiner eine Ahnung was das sein könnte???
Über jeden erdenklichen Tip wäre ich echt froh.. Gruß Olaf
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
unterdruck schlauch ist schon ok oder?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
was für sättel haste denn verbaut?

und wer entlüftet mit welcher maschine?
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
mit abs ohne abs??? calibra turbo immer mit abs!!!!!!!!! verteiler baustein fürs abs im hintern wenn du abs hast!!!!!!!!!
 
C

corsiturbo

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornhöved
Der Unterdruckschlauch ist in Ordnung
Das Auto ist mit ABS
Vorne hab ich Calibra Turbo Sättel und Scheiben, hinten hab ich Sättel vom Calibra Turbo verbaut, Scheiben und Aufnahme vom Astra F Gsi. Alle Teile sind NEU.
Kann es sein das der ABS-Block noch Luft drin hat??? Wir haben schon mit einer Entlüfteranlage 2,2 Bar entlüftet.
Mein nächster Gedanke wäre halt, das ABS rauszuhauen, um mal zu sehen ob es dadran liegt. Gruß Olaf
 
D

Dangermike

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Frankfurt/Oder
Habt Ihr mal beobachtet was die Bremsschläuche machen wenn einer auf das Pedal tritt eventuell geben die nach.

Gruß Martin
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
schmeiss das abs raus ich denke mal schon das da noch luft drin ist, oder er schaft es nicht die flüssigkeit bis in die sättel zu drücken vieleicht ist etwas geknickt oder der abs block ist zu schwach für die bremsanlage was hattest du da fü ein motor drin?????? da muss man sich mal kundig machen was opel beim cali turbo für ein abs block verbaut hat wenn der mehr druck aufbaut dann weisst du bescheid was zu tun ist!!!!!!!!viel spass beim telefonieren!!!!!!!!
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
schmeiss das abs raus ich denke mal schon das da noch luft drin ist, oder er schaft es nicht die flüssigkeit bis in die sättel zu drücken vieleicht ist etwas geknickt oder der abs block ist zu schwach für die bremsanlage was hattest du da fü ein motor drin?????? da muss man sich mal kundig machen was opel beim cali turbo für ein abs block verbaut hat wenn der mehr druck aufbaut dann weisst du bescheid was zu tun ist!!!!!!!!viel spass beim telefonieren!!!!!!!!

tut mir leid aber du redest blödsinn. die abs systeme aus corsa/tigra sind quasi die gleich wie in den anderen opel modellen, mit dem druck in den leitungen hat der abs block nix zu tun...
hab ich corsa selber girling, c gsi hinten und bkv/hbz cali turbo gefahren ohne probleme mit dem abs.
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
bremssättel vorne vielleicht vertauscht?! währe ja nich das erste mal das jemanden sowas passiert?!
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
@someone: Dann wären aber nicht alle Nippel oben, so wie er es in seinem ersten Post geschrieben hat.

Gruss Nils.
 
C

corsiturbo

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornhöved
Hey Leute ,hier bin ich wieder. Danke für eure Tips. Alles schön und gut, aber soll ich mein ABS jetzt rausschmeißen oder nicht? Das da Luft im ABS-Block drin ist befürchte ich auch. Eine andere Idee hab ich sowieso nicht mehr.
Zu der frage, was meine Bremsschläuche machen. Ich habe Stahlflexleitungen. da kann sich nichts ausdehnen.
Hat irgendeiner vieleicht noch ein Tip, wie ich die vieleicht vorhandene Luft im ABS-Block wegkriege. Kann ich überhaupt mit mehr als 2,2 Bar entlüften??? ABS-Block vieleicht ausbauen und reinigen???
Nochmals Danke, Gruß Olaf
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
Hey Leute ,hier bin ich wieder. Danke für eure Tips. Alles schön und gut, aber soll ich mein ABS jetzt rausschmeißen oder nicht? Das da Luft im ABS-Block drin ist befürchte ich auch. Eine andere Idee hab ich sowieso nicht mehr.
Zu der frage, was meine Bremsschläuche machen. Ich habe Stahlflexleitungen. da kann sich nichts ausdehnen.
Hat irgendeiner vieleicht noch ein Tip, wie ich die vieleicht vorhandene Luft im ABS-Block wegkriege. Kann ich überhaupt mit mehr als 2,2 Bar entlüften??? ABS-Block vieleicht ausbauen und reinigen???
Nochmals Danke, Gruß Olaf
man kann doch mit dem tech gerät das ABS hydroagregart antasten bzw.einzeln die ventiele steuern.das hatten wir bei meinem astra auch so gemacht.
baut sich denn überhaupt kein druck auf?auch bei mehrmals hintereinander tretten aufs bremspedal?
 
C

corsiturbo

Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bornhöved
Ein bischen Druck baut sich auf, wenn man mehrmals das Pedal hintereinander drückt. Ist aber auch sofort wieder weg. Bremsleitungen sind alle dicht. Ich kanns ja mal versuchen mit Tech zu entlüften. Gruß Olaf
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Kann ich überhaupt mit mehr als 2,2 Bar entlüften???

soll das heissen du drückst die bremsflüssigkeit mit 2.2bar druck in den ausgleichsbehälter?

ist das nicht n bischen viel? normal brauch man da ja bloß n bischen was bis die füssigkeit durchläuft?!?! nicht das du beim entlüften mit 2.2bar die dichtungen im HBZ durchdrückst?!?
 
A

ahot2004

Dabei seit
20.05.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
die dichtungen im hbz killst du nur wenn du versuchst bei getretenem bremspedal mit hohen drücken zu entlüften. was auch dagegen spricht ist das er den BKV&HBZ ja getauscht hat und das problem das gleiche ist....

gruss ahot2004
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
wechsel doch einfach den abs block...gibts doch fürn appel undn ei bei ebay! notfalls sag bescheid dann schau ich nach...sollte welche haben! luft kann wirklich drin sein...wenn du keins umbauen willst kann man den ABS block auch bei bosch checken und entlüften lassen...kam glaub ich ca 90eu
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
laut opel muß der ABS block mit mind. 2bar druck entlüftet werden steht so im tis2000

mfg lars
 
Thema:

Hauptbremszylinder Bremsen Corsa B Turbo

Hauptbremszylinder Bremsen Corsa B Turbo - Ähnliche Themen

Kein Bremsdruck im Corsa B Turbo: Hey Leute bin neu hier auf der Seite. Ich brauche dringend Rat. Habe meinen Corsa b auf Turbo umgebaut. War vorher ein 1,6 16V. Jetzt ist eine...
Oben